News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2014? (Gelesen 33003 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Staudo » Antwort #135 am:

.. Symphytum caucasicum.. Demnächst werde ich sie dort, wie auch an anderer leichtsinnig bepflanzter Stelle ausrotten
.Viel Glück :-X Ehrlich gesagt, geb ich dir wenig Chancen .. mir zumindest ist es bei mehreren Anläufen nie geglückt. Drücke trotzdem die Daumen ;)
Glyphosat. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2014?

lerchenzorn » Antwort #136 am:

Du stehst bei denen unter Vertrag, gib´s zu ;D Die beiden hier werden über die nächsten Wochen bis Monate im Hintergrund als Komparsen tätig sein 8)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Ute » Antwort #137 am:

ich hab auch noch ein bissel was blühendes :D gelb blühende PulsatillaDSC079872.jpgErinacea anthyllisDSC079602.jpgAnthyllis montana rubraDSC079582.jpg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

*Falk* » Antwort #138 am:

Darmera peltataBild
Bin im Garten.
Falk
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Ute » Antwort #139 am:

Asphodelus alba vergessen ;) DSC079402.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im April 2014?

löwenmäulchen » Antwort #140 am:

Die gelbe Pulsatilla ist ja toll :D Hier legen die Akeleien los Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was blüht im April 2014?

Zuccalmaglio » Antwort #141 am:

Wir waren die vergangenen Tage bei einem Orchideengebiet an der Mosel. Mind. zwei Arten Knabenkräuter blühten schon.Meine Frage: Gibt es überhaupt heimische Orchideen aus gärtnerischer Kultur und sind sie im Garten dauerhaft? (Mykorrhiza, Boden ).Wo bekommt man sie und wie muss das Beet ggfls. vorbereitet werden?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5758
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im April 2014?

wallu » Antwort #142 am:

Anthyllis montana rubra
[besserwissermodus:] Die blüht bei mir als Anthyllis vulneraria ssp. cocchinea. Anthyllis montana rubra blüht meines Wissens rosaviolett [/besserwissermodus].
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

ebbie » Antwort #143 am:

Sehr richtig, es ist Anthyllis vulneraria ssp. cocchinea. Wenn man Saatgut von Anthyllis montana oder auch Astragalus coccineus bekommt, kommt meistens Anthyllis vulneraria ssp. cocchinea raus. Das Rot dieser Pflanze ist aber schon toll.Ute, wie lang hast Du denn schon Erinacea anthyllis? Meine hat noch nie geblüht, mÜsste aber inzwischen eigentlich das Alter dazu haben.
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Was blüht im April 2014?

Bignonia » Antwort #144 am:

Hier blüht Mertensia virginica.Ich kann mich an dieser Blume nicht sattsehen. Jedes Jahr. Dieses Blau...
Dateianhänge
2014MertensiaVirginicaKlein.jpg
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Was blüht im April 2014?

Bignonia » Antwort #145 am:

Und nochmal als Ganzkörper.Das Kiebitzei hat sich von allein dazu gesellt... und besser hätte ich es nicht machen können ! Es hat sich sehr elegant und stilbewußt genau mittig hingestellt... :)
Dateianhänge
2014MertensiaVirginicaGanz.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #146 am:

schön hat es das gemacht. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Elfriede » Antwort #147 am:

Arum maculatum 'Bacova'
Dateianhänge
Arum_maculatum_Bacova_Blute.jpg
LG Elfriede
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Ute » Antwort #148 am:

Sehr richtig, es ist Anthyllis vulneraria ssp. cocchinea. Wenn man Saatgut von Anthyllis montana oder auch Astragalus coccineus bekommt, kommt meistens Anthyllis vulneraria ssp. cocchinea raus. Das Rot dieser Pflanze ist aber schon toll.Ute, wie lang hast Du denn schon Erinacea anthyllis? Meine hat noch nie geblüht, mÜsste aber inzwischen eigentlich das Alter dazu haben.
OK, danke mal wieder für die Bestimmungshilfe. :D ;)Erinacea ist so um die 4 Jahre im Beet. Ich weiß das es unter ihnen auch blühfaulere Exemplare gibt. :-\ ;) :D
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

ebbie » Antwort #149 am:

Ich habe meine schon mehr als die doppelte Zeit. Da habe ich dann wohl eines dieser blühfaulen Exemplare.
Antworten