News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 22156 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Bei mir gabs den besten Spargel meines Lebens aus dem Dampfgarer, nur köstlich, gestern Hüfte in Marsala-Rotweinsauce...jammieGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
na, da bin ich aber froh, dass du das Essen genießt!
Heute hatte ich Erdbeeren in Schokolade. Zufällig.Wir hatten gestern das Bio-faire-Schokoladensortiment im Wintergarten vergessen. Heute mittag war eine zartbittere Sorte etwas geschmolzen und lag schwitzend in ihrer offenen Verpackung. Die ersten deutschen Erdbeeren aus unserer Region waren auch noch nicht aufgefuttert und Große Tochter tunkte eine davon mal so in die geschmolzene Schokolade.Vorzüglich!
Spargel hatten wir gestern mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken. Und Bio-Pell-Kartoffeln.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Ich hatte nochmal Spargel satt - diesmal mit Butter.
Dazu nochmal vorzüglichen Schinken und eine Pellkartoffel - ja, Bio. 


Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
gestern waren wir mittags mit der familie essen. ich hatte schweinefilet mit pilzrahm, spätzle und salat.abends gabs dann nur eine schnell gemachte thailändische kokossuppe.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
und heute grünspargelquiche mit kopfsalat

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Wir waren heute morgen Brunchen anlässlich des 18. Geburtstages von Sohnemann. Es gab dort selbst neben dem üblichen Frühstückszeug gebackene Brötchen, diverse Antipasti und ein wirklich klasse Käseplatte. Ich war satt bis zum Abendessen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Mjamm,mjamm; das sieht beides oberlecker aus, die Spargelquiche und die Spinatlasagne.
Und beides ist gerade in meine Küchenpläne für die nächsten Tage gesprungen.... :Dlg, borragine

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Es gab Korkenziehernudeln mit Tomaten-Buletten-Frühlingszwiebel-Soße.
- Dateianhänge
-
- C_6505.jpg
- (44.59 KiB) 19-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
krass!
so muss deutsches essen in indien aussehen.
;)bei uns gabs ostersonntag auch buletten, aus dem ofen, reines rindfleisch mit knoblauchgrün und schafskäseder lecker nudelsalat wurde von einer lieben freundin von ihrem familienosterbuffet beigesteuert.


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
montag hatte ich bratwurst mit salat und senfdressing
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
die! will! ich! jetzt! lechz.montag hatte ich bratwurst mit salat und senfdressing
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Das sieht gut aus!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
die! will! ich! jetzt! lechz.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos