News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulpen 2014 (Gelesen 28490 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #180 am:

Candy Corner. farblich habe ich ein klein wenig mehr erwartet, passt aber trotzdem gut in meine Reihe.
Dateianhänge
IMG_0996_Candy_Corner-.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #181 am:

Belicia, sah im Katalog natürlich anders aus. ::) Ich dachte erst, es wäre eine Fehllieferung, da die Tulpen helgelb aufblühen und erst später weißlich werden und der rote Rand erscheint.
Dateianhänge
IMG_0984_Belicia-.jpg
Henki

Re:Tulpen 2014

Henki » Antwort #182 am:

Schneide sie doch für die Vase.
Dieses Schicksal wird sie heute noch ereilen. Und die Zwiebel grabe ich direkt aus. Genauso wie dutzende 'Toronto', die ich letzten Herbst erst gesetzt habe. Die Farbe ist mir einfach zu bläkig, gerade zusammen mit Purissima. So kann's halt gehen, wenn das Bild etwas anderes verspricht. ::)Die kommen dann alle mit in das Schnittblumenbeet, das ich meiner Mutter nun angelegt habe und das schon einige ausgemusterte Stauden aufnehmen musste. ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2014

Callis » Antwort #183 am:

Mein ganzer Tulpenstolz. Da habe ich mal vor sehr vielen Jahren 8 Tulpenzwiebeln hingesetzt. Die absolut erfolgreichste Tulpe in meinem Lehmgarten.
Dateianhänge
Fancy_Frills_3_IMG_0208.jpg
Fancy_Frills_3_IMG_0208.jpg (31.24 KiB) 131 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Henki

Re:Tulpen 2014

Henki » Antwort #184 am:

'Purple Dream', 'Tres Chic' und 'Salmon Impression'.Bild Bild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #185 am:

Rosa ist ja eigentlich nicht so meine Stärke. Aber ich muss gestehen, dass mir diese Tulpen gefallen. Da sich auch ein paar dunkellilafarbene eingeschlichen haben und kurz zuvor rosane Hyazinthen blühten, werde ich wohl ein rosa-lila Beet anlegen.
Dateianhänge
IMG_0939_Tulpe_in_rosa-.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2014

Martina777 » Antwort #186 am:

Sehr schöne Tulpenportraits :D Ich würde gerne wissen, ob Tulpenzwiebel essbar sind. Ich habs mal in einem Text gelesen, aber es war ein Bericht über Hollands Tulpenmanie und kein botanisches Fachbuch, insofern kann dieses Detail durchaus falsch sein.PS: Keine Sorge, ich wills wirklich nur wissen ;) habe nicht vor, es zu probieren, es wär mir zu schade um die Tulpen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #187 am:

Schau mal hier:http://www.fluwel.de/tulpenzwiebeln-essenDie Wühlmäuse in Mutters Garten finden sie übrigens sehr lecker. ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2014

Martina777 » Antwort #188 am:

Danke, Sandbiene - diese Geschichte kannte ich noch gar nicht.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #189 am:

Candy Corner eine Woche später und eindeutig röter.Sorry, das Bild wird einfach nicht geladen. :-\
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #190 am:

Jetzt versuche ich es mal mit einer anderen Aufnahme...
Dateianhänge
IMG_1062_Candy_Corner_30-04-2014-.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #191 am:

Auch Belicia hat die Farbe geändert.
Dateianhänge
IMG_1029_Belicia_27-04-2014-.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Tulpen 2014

Sandkeks » Antwort #192 am:

... und wird beim Verblühen deutlich röter.
Dateianhänge
IMG_1065_Belicia_30-04-2014-.jpg
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Tulpen 2014

Venga » Antwort #193 am:

Ihr zeigt so schöne Tulpen. :DBei meinen rosa mit weißem Rand hat sich eine andere dazwischen gemogelt.Ich muss sagen, sie gefällt mir außerordentlich gut, so schlank mit dunklem Stiel. Ich hatte 10 gekauft und sie jeweils zu 5t gepflanzt. In beiden 5er Pulks steht eine der schlanken.tulpen01.jpgDie mag ich auch sehr in zarten gelb und ihrem graublauen Laub. Die älteren werden leicht aprikot. tulpen02.jpgtulpe05.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2014

cydora » Antwort #194 am:

Na, das nenn ich Glück, farblich eine solche Fehllieferung wie beim 1. Foto zu bekommen! Schön :)Die untere kleine Tulpe sieht mir wie T. batalinii aus :)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten