News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69780 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #15 am:

Die knotige Braunwurz würde ich mal gerne probieren und für die Euphorbien könnte ich auch ein Plätzchen finden. Ich liebe Euphorbien. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #16 am:

Ich habe reichlich Sämlinge von einer Schattenpflanze, die zu mir als Peltoboykinia Hydrophyllum canadense kam, außerdem rotlaubigen Breitweigerich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #17 am:

Gegen Euphorbien hätte ich auch nichts. ;) Ich muss mal die Beete durchstöbern, was teilbar ist. Echinacea purpurea ('Magnus'-Absaaten) könnte ich bestimmt teilen oder zumindest Sämlinge topfen. Von Rodgersia podophylla 'Rotlaub' fallen evtl. auch Stücke an.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #18 am:

Ich muss mal die Beete durchstöbern, was teilbar ist.
So geht es mir auch, aber im Moment komme ich kaum hinterher.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #19 am:

och, der ist aber hübsch :D und ich bin mir sicher, den hier noch nie vorher gesehen zu haben. *meint den Braunwurz*den würd ich auch nehmen wollen :D :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Viridiflora » Antwort #20 am:

außerdem rotlaubigen Breitweigerich.
S e h r interessant! :D 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Viridiflora » Antwort #21 am:

och, der ist aber hübsch :D und ich bin mir sicher, den hier noch nie vorher gesehen zu haben. *meint den Braunwurz*den würd ich auch nehmen wollen :D :D
Das war ein Findelkind vom Wegesrand. Ich habe es vor der Giftspritze meiner Banausennachbarin gerettet. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #22 am:

so gehts mir mit dem Habichtskraut. Eine Pflanze vom See geholt. Witzigerweise wächst sie dort nicht mehr. Sind wohl alle freiwillig in den Garten gekommen.Jetzt werd ich von den ganzen Pflänzlein ein Teil wieder an den See bringen. Es sei denn, jemand möchte was abhaben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #23 am:

außerdem rotlaubigen Breitweigerich.
S e h r interessant! :D 8)
Unentbehrlich bei Blackbox-Gardening. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

celli » Antwort #24 am:

[td]Für ganz Wagemutige könnte ich demnächst[/td][td][quote quote=Staudo post_id=2149018 time=1398066089] Allium paradoxum, "Berliner Bärlauch", ein fürchterliches Unkraut
[/td][td] bunkern, bevor es einzieht. ;D [/td] [/table][/quote]Da wäre ich dran interessiert. :)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Viridiflora » Antwort #25 am:

S e h r interessant! :D 8)
Unentbehrlich bei Blackbox-Gardening. 8)
8)Wahnsinnig gerne hätte ich ja auch diesen Rosenwegerich. Voll mein Beuteschema. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #26 am:

Den habe ich leider nicht. Aber der steht bei mir auch noch auf der Liste.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Viridiflora » Antwort #27 am:

Vielleicht liest das ja jemand, der ihn bei sich stehen hat. * hoff*Was ich auch noch abzugeben hätte: Salvia glutinosa. Sehr hübsch, sehr unkompliziert, sehr vermehrungsfreudig. Leider aber klebrig, wie der Name sagt. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Staudo » Antwort #28 am:

Gegen Euphorbien hätte ich auch nichts. ;)
Irrtum. Du hast Brandenburger Sommer und Winter. Deswegen werden Euphorbia griffithii bei Dir von allein wieder verschwinden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #29 am:

Wahnsinnig gerne hätte ich ja auch diesen Rosenwegerich. Voll mein Beuteschema. :D
Davon hätte ich ein paar Exemplare abzugeben ;) :) . Und "Fireglow" bzw. "Dixter" dafür nehmen :D .Auch sonst steht noch viel zum Tauschen in den Anzuchtbeeten. Dazu in ein paar Wochen mehr. Ihr seid ja wahnsinnig früh dran diesmal :o ;D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten