News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

... und in der Hauptrolle: Miscanthus (Gelesen 33335 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Mine » Antwort #30 am:

Wahnsinn, das wird bestimmt ein sehr schönes Beet!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #31 am:

Donnerwetter! :o
:o :D ;DDanke für die Komplimente. :) Ich muss allerdings zugeben, dass ich heute mächtig im Eimer bin. :-[ Das Pflanzen, Hocken, zwischen den Stauden balancieren geht mehr auf die Knochen, als die Buddelei. Wenn ich nachher noch dazu komme, werde ich noch Alcea, Bronzefelchel, Cosmea und Zittergras verteilen.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Kenobi † » Antwort #32 am:

... und ein Türmchen. ...
Das Türmchen von der anderen Seite:Schloß Wiesenburg. ;)
Ein Schloss auch noch...? >:(
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #33 am:

Türmchen wachsen selten alleine in der Landschaft. ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Sandkeks » Antwort #34 am:

'Aksel Olsen' scheint wohl der einzige Klon aus der ominösen M. giganteus Gruppe zu sein zu sein, der seriös in Stauden in Staudengärtnereien vertrieben wird. Er bleibt wirklich horstig und erreicht hier auch locker seine 4 Meter Höhe, verkahlt jedoch im Laufe der Saison stark von unten.Bei Sämlingen wäre ich vorsichtig. Bei einer Aussaat mögen auch fürchterlich wuchernde Kinder herauskommen.
Danke für die Warnung. Da ich eigentlich gar nicht an dem Riesengras interessiert bin und keine Ahnung habe, wo dieser Samen reifte, werde ich wohl die Samen/Keimlinge wieder entfernen (sie befinden sich bereits im Topf). Oder ist jemand experimentierfreudig? ;D Irgendwie beruhigt es mich, dass selbst der energiegeladene Hausgeist kleine Erschöpfungserscheinungen nach großen Taten hat. Nur kommen bei mir die Erschöpfungserscheinungen leider wesentlich früher ... :-\
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

*Ute* » Antwort #35 am:

... satte Leistung, Respekt. Vergiss die Frühjahrsblüher nicht. Bis auf Calamagrostis treiben die Gräser alle spät aus und man schaut (sehr) lange auf braune Horste. Ich weiß, wovon ich rede ;)
Grüne Grüße
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #36 am:

Das Thema Frühjahrsblüher wird noch einmal spannend. Dieses Beet schreit förmlich nach Tulpen. Ich bin aber noch unsicher, ob ich die schon bewährte "Princess Irene" hier ebenfalls verwende, oder daraus einen Traum in lila-rosa-weiß mache - diese Kombi gefällt mir gerade ausnehmend gut. Aber bis zum Herbst ist ja noch etwas Zeit. Dann werden bestimmt auch diverse Allium einziehen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Irm » Antwort #37 am:

.. oder daraus einen Traum in lila-rosa-weiß mache - diese Kombi gefällt mir gerade ausnehmend gut.
jaaaaa :D und nicht "green spring" vergessen ;) sah heute richtig schön aus, ist jetzt aufgeblüht. Hatte nur nix Fotoapp. mit.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #38 am:

An der kommt man hier ja auch schon gar nicht mehr vorbei. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Irm » Antwort #39 am:

An der kommt man hier ja auch schon gar nicht mehr vorbei. ;)
Hier macht die Versandtgärtnerei Albrecht Hoch ja immer Schlussverkauf für die Berliner Kunden. Anfang Nov. gibts dann die Frühjahrsblüher zum halben Preis, da ist mir die u.a. in die Tasche gehupft ;) 3.Mai ist der Frühjahrsschlussverkauf, falls Du rein zufällig in Berlin bist ;D Da die Pflanzen in einem kalten gemauerten ehem. Stall aufbewahrt werden, ist die Ware auch super, nicht zu vergleichen mit Baumärkten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #40 am:

Am 3. Mai bin ich in Leipzig zum Staudenmarkt. ;D Nee, das mit den Zwiebeln hebe ich mir für den Herbst auf. Jetzt soll erstmal alles wachsen und austreiben, damit ich hinterher auch sehe, wo noch Lücken sind. ;) Hoch behalte ich im Hinterkopf. Wobei mir ausdauernde, verlässliche Sorten wichtiger sind, als der halbe Preis. Kommt also wohl ganz drauf an, was sie überhaupt im Sortiment haben. Schaun mer mal.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

zwerggarten » Antwort #41 am:

oooh, jetzt ist der ganze schöne garten voll und kein platz mehr für fußballspielen... :-\du bist wahnsinnig... :D fleißig! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #42 am:

kein platz mehr für fußballspielen... :-\
Ja, genau... quatsch mir DIE Diskussion mal noch ran! >:( ::) ;D Ich bin ganz froh, dass zwei große Spielplätze in Fußball-Schießweite sind. Und sooo oft ist kein Kinderbesuch da. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Irm » Antwort #43 am:

Hoch behalte ich im Hinterkopf. Wobei mir ausdauernde, verlässliche Sorten wichtiger sind, als der halbe Preis. Kommt also wohl ganz drauf an, was sie überhaupt im Sortiment haben.
Kennste nicht ? :o schau
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #44 am:

Ich habe da schon öfter gestöbert, aber noch nie gekauft. Im Ausverkauf werden ja aber nicht mehr alle Sorten verfügbar sein? Ich habe übrigens das Beet nun mit Bronzefenchel, Alcea, Cosmea 'Sonata White', Iris germanica (rosa, weiß, gelb und 'Nibelungen') sowie Ammi visnaga aufgerüstet.
Antworten