News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 258632 mal)
Re:Garteneinblicke 2014
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Garteneinblicke 2014
schön
irgendwas muss diese Tulpen-Kombi haben, die gleichen blühen bei mir auch gerade
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Garteneinblicke 2014
Ich habe heut' mal ein bisschen den Vorgarten fotografiert. Langsam entwickelt es sich.
beim hinteren Teil sieht man, dass der erst im Herbst bepflanzt wurde, der vordere dagegen schon im letzten Frühjahr...
Der Goldlack ist mir im Vordergrund dort zu mächtig, den lasse ich noch ausblühen (obwohl er wunderbar duftet) und dann kommt er raus.
Die T. clusiana 'Sheila' blüht langsam auf und gefällt mir richtig gut:
Jetzt bin ich gespannt, wie die Pflanzung sich über den weiteren Jahresverlauf entwickelt...LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Sandkeks
- Beiträge: 5590
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Wunderschön, die Bank ist meine.
Ich hatte am frühen Abend immerhin einen Stuhl am Lagerfeuer, direkt vor unserem Erdhaufen (sehr romantisch
). Ich musste nur immer mal aufspringen, um neue Äste heranzuschaffen und nervös zu schauen, ob sich der Flummi wieder in Höchstgeschwindigkeit mit einem Ast bewaffnet dem Feuer nähert.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Garteneinblicke 2014
Da mich eure Garteneinblicke immer wieder erfreuen, hab ich 1 Jahr nach dem Pflanzen auch mal wieder einen Ausblick und einen Einblick von vorgestern.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Garteneinblicke 2014
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Tarokaja sticht immer wieder mit dem Messer in die offene Wunde
Pffff, wer will schon Berge
;)Leider konnte ich das Bild nicht normal verkleinern, ging über die 80 kb. Jetzt ist es winzig. >:(Trockeneindrücke aus südwestdeutschen Minibergen ;)Paeonie delavayi spielt die Hauptrolle, dahinter blühende Apfelveteranen.
- Dateianhänge
-
- xxxxdelavayi_colwal_formStrauchpfingstrosen_25.04.14_014_18.jpg
- (38 KiB) 163-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
dafür mal rangezoomt. Der Duft schmeißt um. Sehr lilienartig parfümig.
- Dateianhänge
-
- Strauchpfingstrosen_25.04.14_017.jpg
- (69.89 KiB) 155-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Fürs nächste Bild schäm ich mich fast. So farbharmonisch lila-rosa-rüsch-romantisch. Brrrrrr. Gar nicht medilike.
- Dateianhänge
-
- Strauchpfingstrosen_25.04.14_036.jpg
- (70.89 KiB) 166-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Dann lieber doch so 8)Das romantikrosa brauch eindeutig ein bißchen pep.
- Dateianhänge
-
- Strauchpfingstrosen_25.04.14_033.jpg
- (71.47 KiB) 161-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garteneinblicke 2014
@MediterraneusDann hast du doch bestimmt auch eine Idee, wie man roten Mohn kombinieren könnte ?Obwohl das ja nochmal ein deutlich schwierigere Farbe ist.
LG Janis
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Och, da gibt's bestimmt einiges.Du weißt schon, dass ich hier nicht der Farbexperte für perfekte Harmonien bin
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garteneinblicke 2014
Ach, perfekte Harmonien würden in meinem Garten nur aus der Reihe fallen ;DEine das Auge beruhigende Komponente würd mir schon genügenOch, da gibt's bestimmt einiges.Du weißt schon, dass ich hier nicht der Farbexperte für perfekte Harmonien bin![]()
LG Janis

