News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eichhörnchen (Gelesen 131564 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Eichhörnchen

Querkopf » Antwort #210 am:

Jetzt stiebitzen sie wieder ;) - nämlich Vogelfutter: Dunkelhörnchen0 Mieses Bild, leider - es ist durchs geschlossene Fenster geschossen. Aber ich wollte gerade dieses Hörnchen nicht stören; es sieht aus, als sei es zu lange auf Diät gewesen... Ein Jungtier? Verspielt ist es jedenfalls: Dunkelhörnchen1Dunkelhörnchen2Dunkelhörnchen3Witzig finde ich, wie gut man "unsere" Hörnchen auseinanderhalten kann. Nicht nur an Körperbau, Farbe und Fellzeichnung, sondern auch am Verhalten. Das rote Hörnchen zum Beispiel, das uns am häufigsten besucht, trägt seinen Schwanz seeehr ausdrücklich aufrecht (Angeber! ;)), während dieses kleine Braune hier vergleichsweise bescheiden auftritt. Und jedes Hörnchen praktiziert seine ganz individuelle Technik des Vogelfutterklauens :D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Eichhörnchen

Dicentra » Antwort #211 am:

Das ist eine sehr schöne Hörnchen-Fotostudie :D. Unser Eichhörnchen kennt seinen Futterplatz ganz genau. Ich hatte ein kleines Vogelfutterhäuschen, das sich als viel zu winzig für die ernsthafte Vogelfütterung herausgestellt hat, an den Stamm einer Eibe geklemmt und das fülle ich regelmäßig mit Haselnüssen. Inzwischen häufen sich die leeren Nussschalen am Boden :). Ans Vogelfutter kommt unser Eichhörnchen nicht ran, es sei denn, es holt sich das, was am Boden liegt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Eichhörnchen

Querkopf » Antwort #212 am:

Heute Mittag war wieder ein Hörnchen da - und die Kamera mit dem Paparazzo-Tele gleich zur Hand (das Stativ leider nicht, aber man kann halt nicht alles haben). Volle sechs Minuten hat es das Hörnchen oben auf der Tellerbirke ausgehalten, quasi Auge in Auge mit mir (der Balkon, aus dessen offener Tür ich geguckt habe, liegt in der 1. Etage). Ist eine Art Filmchen geworden ;). Tür öffnen - schwupp, zeigt das Hörnchen mir die Kehrseite: Hörnchenfilm1 "...was ich nicht sehen kann, sieht mich auch nicht - oder?..." Dennoch, Neugierde: [td][galerie pid=100404]Hörnchenfilm2[/galerie][/td] [td] [galerie pid=100403]Hörnchenfilm3[/galerie][/td] [td][galerie pid=100402]Hörnchenfilm4[/galerie][/td][td][galerie pid=100401]Hörnchenfilm5[/galerie] [/td] [td][galerie pid=100400]Hörnchenfilm6[/galerie][/td]
Die Neugierde siegt :):Hörnchenfilm7 Erst recht der Appetit ;): Hörnchenfilm8 Hörnchenfilm9 "...ätsch, alle, und es war alles meins..."Dann, urplötzlich, kam die Sonne raus - das Hörnchen sah für Sekunden fast andächtig aus ;D ... Hörnchenfilm10 ...aber das dauerte nicht: Hörnchenfilm11Hörnchenfilm12 "...und jetzt wird's mir zu windig hier oben..." [td][galerie pid=100407]Hörnchenfilm13[/galerie][/td][td][galerie pid=100406]Hörnchenfilm14[/galerie][/td]
"...tschü-hüsss..."
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Eichhörnchen

Jepa-Blick » Antwort #213 am:

Supertolle Fotos! :D"Meine" Hörnchen sind einfach nicht so nah und meist im Dämmerlicht kaum zu fotografieren. Leider.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Eichhörnchen

martina. » Antwort #214 am:

Dann, urplötzlich, kam die Sonne raus - das Hörnchen sah für Sekunden fast andächtig aus ;D ... Hörnchenfilm10
Ganz tolle Serie, Querkopf, aber das Bethörnchen schlägt wirklich alles!!! ;D ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Eichhörnchen

Dicentra » Antwort #215 am:

Vorige Woche hörten wir ziemlich laute Geräusche aus der Eibe, so ein schnelles Raspeln. Den Verursacher hab ich noch erwischt, bevor er türmen konnte. Wir haben eben eine ganz besondere Nuss-Eibe ;).
Dateianhänge
b2104506_eichhornchen.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Eichhörnchen

Dicentra » Antwort #216 am:

Unser Hörnchen ist wieder da. Inzwischen flüchtet es nicht mehr sofort, wenn es mich sieht. Als ich ihm heute näher kam, habe ich ein paar Mal mit der Nussbox geklappert, da hat es richtig die Ohren gespitzt. Es hat auch nicht lange gedauert, bis es den frischen Vorrat fand und wegknusperte.
Dateianhänge
hoernchen_2014-04-24_950_80k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Eichhörnchen

Tara » Antwort #217 am:

Schönes Bild! :D
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Eichhörnchen

Mine » Antwort #218 am:

ja, sehr schöne Bilder, so niedliche kleine Gesellen :D
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eichhörnchen

zwerggarten » Antwort #219 am:

jaja, diese putzigen kuscheligen jungvögelmassakrierer und eierausschlürfer... :D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Eichhörnchen

cornishsnow » Antwort #220 am:

Irgendjemand muss das ja anscheinend machen! 8)Tolle Serie! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eichhörnchen

zwerggarten » Antwort #221 am:

also ich mochte eichhörnchen schon immer lieber als so nervig piepende federbälle. :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eichhörnchen

Natura » Antwort #222 am:

Zwergo sei froh dass ich eben ausgeloggt war. Jetzt verkneif' ich mir den Kommentar lieber :-X.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eichhörnchen

zwerggarten » Antwort #223 am:

;)bist du jetzt mehr pro singvogel oder pro allesfresser? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eichhörnchen

Natura » Antwort #224 am:

Contra ärgerliche Zweibeiner.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten