QuelleWas genau haben wir hier falsch gemacht?Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden, gültig bis Montag, 5. Mai: Aktualisiert am 28.04.2014, 09.40 UhrHeute stark bewölkt und häufig Regen, am zentralen Alpennordhang und im Berner Oberland auch anhaltend. Gegen Osten hin etwas geringere Niederschlagsneigung. Schneefallgrenze um 1400, in den Alpen bei kräftigerem Niederschlag vorübergehend auch gegen 1000 Meter sinkend.Höchsttemperatur 8 bis 12 Grad. Nullgradgrenze um 1700 Meter.Im Flachland schwacher Wind aus westlicher Richtung. In den Bergen schwacher Nord- bis Ostwind, in den Hochalpen mässiger Südostwind.Am Dienstag weiterhin meist stark bewölkt und etwas Regen, tagsüber auch längere trockene Abschnitte. Schneefallgrenze um 1600 Meter. Am Nachmittag besonders inneralpin vereinzelt kurze Aufhellungen möglich.Temperatur am frühen Morgen um 7 Grad, am Nachmittag um 12 Grad. Nullgradgrenze im Tagesverlauf auf 2000 Meter steigend.Im Flachland schwacher Wind aus westlicher Richtung. In den Bergen zunächst schwache östliche, später auf Süd- bis Südwest drehende Winde. Am Mittwoch veränderlich bis stark bewölkt und einige Regenschauer. Schneefallgrenze bei 1500 Metern. Um 14 Grad.Am Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und einige Schauer, besonders den Voralpen entlang. Schneefallgrenze um 1600 Meter. Um 15 Grad.Am Freitag oft stark bewölkt und einige Schauer, Schneefallgrenze um 1500 Meter. Um 13 Grad.Am Samstag trüb und regnerisch. Schnee oberhalb 1600 Metern. Mit Bise um 13 Grad Trend mit mittlerer Prognosezuverlässigkeit:Am Sonntag eher stark bewölkt und einige Niederschläge, kühl.Am Montag eher stark bewölkt und noch wenig Niederschläge, kühl.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2014 (Gelesen 53534 mal)
Re:April 2014
Die Aussichten:
Re:April 2014
Ich glaube erst, dass es regnet, wenn tatsächlich Wasser vom Himmel fällt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:April 2014
....das freut uns hier im Norden doch sehr, daß es bei Euch da im Süden auch mal ein bischen grau und nass ist ;DHier Sonne und fast 20°C :)Sonnige Grüsse von July
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Wow! Regenmengen dieser Art haben diverse Wetterstationen hier im Westen in den letzten vier Monaten verzeichnetIm Onsernonetal sind die Regenschleusen noch voll geöffnet und alles wird tiefgreifend gewässert.73 L/m2 bisher seit 1 1/2 Tagen ...



Viele Grüße aus der Rureifel
Re:April 2014
Berlin hat momentan immer noch 20°, es war ein schöner sonniger Tag mit kaum mal ner Wolke

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:April 2014
Kein Regen in Bonn, hatten aber die Tage reichlich. Am Wochenende solls wieder richtig kalt werden mit 12 Grad
Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:April 2014
"Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner" - dann sind Schnecken die Terroristen der Gärtner-Regierung. Die haben bisher alles weggefressen, was ich gesät hatte. Eine Zeitlang wunderte ich mich, warum nichts keimt, bis es mir dann dämmerte.Heute war hier in Westungarn ein schöner Frühsommertag mit 23 Grad, der pures Wohlbefinden erzeugt. Seit heute Abend zirpen die Grillen zum ersten Mal. Bisher war nur das Frosch- oder Krötenkonzert aus der Ferne zu hören
Re:April 2014
Chiemsee, 8°C bei starker Bewölkung die fast bis zum Boden reicht. Die Grillen hab ich hier am WE einmal gehört. Das klang schon richtig sommerlich.Spannende Aussichten für das kommende Wochenende. Von heftiger Schütte mit anschließendem Bodenfrost alles möglich, Ausgang noch unklar.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2014
Heute früh hat es mal geschüttet im Südspessart. Eine Schauerwolke hat sich von Osten an den Spessart geschmiegt. 2-3 mm warens schon, als ich wegfuhr.Im Spessart hörte es auf und in Aschaffenburg ist es trocken bei 14 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Gestern trübe, ab und zu etwas Nieselregen. Aber das Dach vom Brennholzschuppen ist jetzt fast erneuert. Heut früh noch, dann wird es wohl fertig sein.Aktuell 9° und immer noch Nieselregen. Der Regen war ja nötig, aber die Länge der Regenperiode wäre nicht nötig. Immerhin sind die Vorhersagen für das WE und die Tage danach nicht mehr ganz soo schlimm wie sie waren. Da wurden schon mal 3 Tage Frost vorhergesagt. Jetzt ist es nur noch der Montag Morgen. Schau mer mal.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:April 2014
Am unteren Niederrhein: 13 Grad. Es schüttet, wie aus Eimern. Wir haben etwa 10 l im Regenmesser. Soviel hat es noch an keinem Tag in diesem Jahr geregnet und der Tag ist noch lange nicht rum.
Viele Grüße, Susanne
Re:April 2014
In Südbrandenburg scheint die Sonne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:April 2014
im Rödertal ist es trüb , die Sonne versucht sich durchzukämpfen12° zeigt das Thermometerund kein Regen , also wieder giessen
Re:April 2014
Nordwestzipfel Berlin: 13 Grad, klar und sonnig.Heute Abend werfe ich mal wieder die Pumpe an.