News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53301 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:April 2014

netrag » Antwort #630 am:

sonnig bei blankgeputztem blauen Himmel, ganz leichter Nordwind.15 GradDie Trockenheit nimmt langsam so zu,daß die Kräuter am Straßenrand vertrocknen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #631 am:

....das freut uns hier im Norden doch sehr, daß es bei Euch da im Süden auch mal ein bischen grau und nass ist ;DHier Sonne und fast 20°C :)Sonnige Grüsse von July
>:( ;) :)Hier auch wieder stark bewölkt mit 10,1°. heute soll der freundlichste Tag dieser Woche sein :-\
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2014

July » Antwort #632 am:

Und hier in Schleswig-Holstein Mitte vollsonnig :D kaum Wind und 16°C, es sollen 20°C werden heute. Ich habe schon 2 Stunden gepflanzt:)Aber das kalte Wetter kommt :'( Samstagfrüh ist hier bestimmt alles gefroren.....und vorher muss ich viel zudecken und reinschleppen.....wie jedes Jahr...Sonnige Grüsse von July
enigma

Re:April 2014

enigma » Antwort #633 am:

Bewölkt, 15 °C.Und seit dem letzten Wochenende 50 l Regen im gesamten April. Immerhin! :D
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2014

Irm » Antwort #634 am:

Berlin jetzt 18° und strahlender Sonnenschein, zu trocken halt, aber was solls, ich werde gleich im Garten das schöne Wetter nochmal genießen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #635 am:

Seit Freitag haben wir hier kurz vor Dänemark Sonne pur und Temperaturen um 20 Grad, einfach herrlich.Heute nach langer Zahnarztsitzung ist Unkrautjäten die richtige Beschäftigung bis die 3 Betäubungsspritzen nachlassen ::).
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #636 am:

Nähe Emden17°, Tendenz steigend, blauer Himmel mit ein paar Schleierwolken, windstillGestern war alles noch so nass, dass man nicht mal Wiese mähen konnte - Treibhausklima, entsprechend wächst alles (incl. Unkraut)
LG Janis
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #637 am:

Ganz im Westen regnet es jetzt seit über einer Stunde mehr oder weniger stark bei 13°C. Bürowetter :( .
Viele Grüße aus der Rureifel
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2014

Natura » Antwort #638 am:

July, da ist es ja bei euch heute wärmer als bei uns. Wenigstens hat es hier mal ordentlich gegossen 8). Gar so schlimm scheint es mit der kommenden Kälte nicht zu werden, die tiefste Temperatur die in der Vorschau angegeben ist, sind +5°. Das dürfte zu verkraften sein, auch für unsere Küken, die gerade an diesem WE schlüpfen sollen :-\. Jetzt scheint die Sonne.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #639 am:

GFS ist leider momentan nicht sehr optimistisch. Am Sonntag/Montag verbreitet Luftfrost.In Süddeutschland nur wenige Ecken frostfrei. Sonst 0 bis -3.Von Belgien über NRW bis Thüringen..Sachsen bis -5.Hoffen wir, dass das eine Horrorprognose bleibt :-\Momentan leichter Regen in Aschaffenburg bei 18,8 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #640 am:

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:April 2014

SusesGarten » Antwort #641 am:

Bei uns am unteren Niederrhein hat es weiter geschüttet. Ab Mittag gab es auch mal die ein oder andere Pause. Meine Hühner sahen aus, als habe jemand sie durchs Wasser gezogen und mit Matsch paniert. Besonders die Glucke. Die armen Küken!Jetzt sind es 15 Grad und 25 mm Niederschlag. Momentan regnet es nicht. Mein Mann hat gerade im Garten vor dem Eingang vom Gewächshaus etwas abgegraben, weil dort gepflastert werden soll. In 5 cm Tiefe ist alles noch genauso trocken, wie zuvor. Kein Wunder nach der langen Trockenheit und bei unserem Sandboden.
Viele Grüße, Susanne
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:April 2014

martina 2 » Antwort #642 am:

In Wien hat es vorhin geschüttet wie aus Schaffeln und dazu immer wieder von Ferne gedonnert. Nach wie vor 18°C.Im Waldviertel waren es dieser Tage 20-28 Liter, stellenweise 5cm Hagel. Mal sehen, was mich erwartet.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #643 am:

Leider kommen nun seit Tagen solche Karten auf den Schirm. Das wäre fatal für viele Gartenschätze...Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2014

July » Antwort #644 am:

Schrecklich :-\Alles reinschleppen, alles zudecken......ich werde schon mal Abdeckmaterial zusammen suchen. Es gibt hier meist jedes Jahr sowas....ob das vielleicht dann schon die Eisheiligen sind.....?Bei uns soll es bis -2 runter gehen, da muss ich die Tomaten aus dem Gewächshaus wohl wieder reinschleppen....LG von July
Antworten