News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159665 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Ulrich » Antwort #165 am:

ein Sämling von Amber Queen, der sich wunderbar gemausert hat. Die Blüten stehen gut über dem Laub.
Dateianhänge
DSC_0036_112.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Henki » Antwort #166 am:

'Galadriel' legt gut zu und blüht üppig.Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Ulrich » Antwort #167 am:

Die Blütezeit geht ja langsam dem Ende entgegen. Epimedium sempervirens "Creamsickle" fällt auch ohne Blüte auf. Vielen Dank an die Spenderin. :-*
Dateianhänge
DSC_0143_11.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Katrin » Antwort #168 am:

Ui, so ein Epi habe ich ja noch nie gesehen!Ich habe zwei Sämlinge aus Berlin letztes Jahr getopft und in einem schattigen Innenhof aufgestellt. Das klappt erstaunlich gut und hat eine schöne Wirkung. Ein zweiter Topf verspricht noch reichere Blüte, der kommt aber erst, weil es eben recht schattig ist dort (keine Sonneneinstrahlung). Bitte die verschiedenen Töpfe ignorieren, ich schaffs auch.
Dateianhänge
hof_epi_treppe.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

tubutsch » Antwort #169 am:

Die Blütezeit geht ja langsam dem Ende entgegen. Epimedium sempervirens "Creamsickle" fällt auch ohne Blüte auf. Vielen Dank an die Spenderin. :-*
:o Wow, das ist ja toll. Wo hast Du das denn her? Sehr schön! Gierig fragend 8) :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Ulrich » Antwort #170 am:

Waldschrat war die großzügige Spenderin, die Pflanze stammt glaube ich von Edrom Nursery.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

*Falk* » Antwort #171 am:

Hat jemand Erfahrungen mit Epimedium wushanense ?Insbesondere der einzuplanende Platz würde mich interessieren.Die Höhenangaben belaufen sich auf 60-90 cm, damit sollte es richtig Platz brauchen.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Ulrich » Antwort #172 am:

Von wushanense habe ich caramel schon einige Jahre, nova seit dem letzten Jahr. Das sie stärker wachsen als andere finde ich nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Pewe » Antwort #173 am:

Allmählich kommt Epimedium diphyllum variegatum auch in die Puschen - und fängt an, einzufärben. Ein Riese wird es wohl nie werden. Es ist - zumindest bei mir - extrem zart und klein, noch kleiner als 'Shiho', die ich unbedingt noch umsetzen sollte:Bild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Sandkeks » Antwort #174 am:

Meine erste Elfenblume schwebt elfengleich im "Schattenbeet" (Eiche hat gerade erst ausgetrieben, ist noch ganz schön sonnig dort). Ich bin hin und weg von der zierlichen Pflanze: E. grandiflorum 'Nanum'. :D
Dateianhänge
IMG_1096_Epimedium_grandiflorum_Nanum_01-05-2014-.jpg
Henki

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Henki » Antwort #175 am:

Ich glaube, das habe ich auch. Allerdings unter anderem (falschen) Namen erworben, es blüht jetzt auch gerade. Außerdem 'Akebono' und 'Lilafee', das im Beet geradezu leuchtet:Bild
EmmaCampanula

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

EmmaCampanula » Antwort #176 am:

Die panaschierten Epidmedien sind mir völlig neu, interessant!Ich habe leider versäumt von meinen erstblühenden Sämlingen Fotos zu machen, hier noch die letzten Blüten einer zart gelben, purpur überhaucht blühenden Pflanze.
Dateianhänge
Epikind.jpg
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

teasing georgia » Antwort #177 am:

Domino finde ich unter meinen Epis gerade besonders hübsch. Bild
Henki

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Henki » Antwort #178 am:

Die letzten sind noch gar nicht durch, da fangen die ersten schon wieder an. 'Akebono', 'Amber Queen' und E. omeiense.Bild Bild Bild
Henki

Re:Epimedium 2014 - Staude des Jahres

Henki » Antwort #179 am:

'Fire Dragon' gestern. Andere legen ebenfalls nochmal nach. :D Bildbild hochladen
Antworten