News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gemüseclub 2 (Gelesen 175510 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Der Gemüseclub 2

Most » Antwort #780 am:

:-[äh, ich habe heute meine vorgezogenen Bohnen aufs Hochbeet gepflanzt. ::) Vermutlich war ich wieder mal zu ungeduldig. In der Nacht vom Sonntag auf Montag könnte es nochmals frostig werden. Dass soll dann aber das letzte Mal gewesen sein; erzählte vorhin unser Meteomann im Fernseher.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Der Gemüseclub 2

uliginosa » Antwort #781 am:

Wir scheinen hier verschont zu bleiben vor weiteren Frostnächten. Most, ich drück dir die Daumen für deine Bohnen!Mal eine andere Frage: Was macht ihr mit vergessenen Kartoffeln, die in anderen Gemüsebeeten aufgehen? ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #782 am:

tja, genau das Problem hab ich zur Zeit auchIch laß sie drin, da in den Beeten bereits anderes Gemüse wächst. Die Kartoffel(n) da jetzt auszubuddeln, wär nicht so gut.Im Herbst ernte ich die dann. Meist sind da richtig viele und große Kartoffeln drunter :D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Der Gemüseclub 2

celli » Antwort #783 am:

:-[äh, ich habe heute meine vorgezogenen Bohnen aufs Hochbeet gepflanzt. ::) Vermutlich war ich wieder mal zu ungeduldig. In der Nacht vom Sonntag auf Montag könnte es nochmals frostig werden. Dass soll dann aber das letzte Mal gewesen sein; erzählte vorhin unser Meteomann im Fernseher.
Bei kleineren Flächen stülp ich immer in gewissen Abständen ein paar Pflanzkübel und/oder Eimer über die Pflanzen und deck die Flächen dann mit Decken, Laken etc. ab. Geht natürlich nur solange, wie die Pflanzen noch klein genug bzw. die Kübel groß genug sind. Gerade beim Hochbeet ist es mir dann schon die Mühe wert.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Gemüseclub

Gänselieschen » Antwort #784 am:

Etwas größere normale Pflanztöpfe dürften auch reichen, um das Ärgste zu verhindern. Ich werde auch ein paar Rosenaustriebe abdecken. Die müssen nicht nochmal zurück frieren. auch die Hosta bekommen was über den Kopf. Die keimenden Bohnen kommen ins Haus. Die Anzuchtzelte bleiben zu, Kartoffeln bekommen eine Zudecke und kleinere Kübel kommen auch nochmal rein. Die Baumblüte ist durch, da kann nix passieren. Viele Erdbeeren blühen noch mich, auch der Schaden würde begrenzt sein. Aber erstmal gucke ich noch bissel Prognose.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der Gemüseclub 2

oile » Antwort #785 am:

Die Prognose hebt etwas meine Laune. Wir könnten gerade nochmal davon kommen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Der Gemüseclub 2

Most » Antwort #786 am:

:-[äh, ich habe heute meine vorgezogenen Bohnen aufs Hochbeet gepflanzt. ::) Vermutlich war ich wieder mal zu ungeduldig. In der Nacht vom Sonntag auf Montag könnte es nochmals frostig werden. Dass soll dann aber das letzte Mal gewesen sein; erzählte vorhin unser Meteomann im Fernseher.
Bei kleineren Flächen stülp ich immer in gewissen Abständen ein paar Pflanzkübel und/oder Eimer über die Pflanzen und deck die Flächen dann mit Decken, Laken etc. ab. Geht natürlich nur solange, wie die Pflanzen noch klein genug bzw. die Kübel groß genug sind. Gerade beim Hochbeet ist es mir dann schon die Mühe wert.
Meine Vliese sind noch alle einsatzbereit. Und ich werde mein Gemüsegärtchen noch zudecken. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Der Gemüseclub 2

Gänselieschen » Antwort #787 am:

Meine Laune steigt auch - wahrscheinlich höchstens - 1 Grad in meiner Kälteecke, wenn die Prognose 1 Grad als niedrigsten Wert angibt.Dann kann ich die Kartoffeln in Ruhe lassen, die Bohnen kommen rein und der Rest wird alles gut überstehen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Der Gemüseclub 2

uliginosa » Antwort #788 am:

Gänsel, die frischen Rosentriebe haben die -2° neulich gut überstanden, höchstens ein pssr Minischäden an einzelnen Blättern (die genau so gut vom Sturm stammen könnten). Außerdem sieht es bei euch und hier so aus, als ob kein Frost mehr kommt. 8) Mal sehen, wann ich die Tomaten rauspflanze. ::)
tja, genau das Problem hab ich zur Zeit auchIch laß sie drin, da in den Beeten bereits anderes Gemüse wächst. Die Kartoffel(n) da jetzt auszubuddeln, wär nicht so gut.Im Herbst ernte ich die dann. Meist sind da richtig viele und große Kartoffeln drunter :D
Hast du schon mal versucht, sie umzupflanzen? Ich lasse sie auch meistens drin, aber je nachdem, was dort eigentlich dieses Jahr wachsen soll, Erbsen, Rote Beete oder Möhren :-X , kann so eine große Kartoffelpflanze schon ziemlich stören. Und außerdem scheinen einige Kartoffeln nicht zu kommen. Da wäre also Platz. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #789 am:

Uli, dann müsste ich sie ja auch ausbuddeln und wer weiß, wie tief die sindich laß die einfach stehen. Müssen sich die Pflanzen halt irgendwie arrangieren ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Der Gemüseclub 2

uliginosa » Antwort #790 am:

.... wer weiß, wie tief die sind...
Das stimmt natürlich. Kürzlich ist mir eine ganz oberflächlich gelegene quasi in die Hände gefallen, aber die meisten werden schon etwas tiefer liegen. Und es sind tolle Sorten, die ich damals für viel Geld gekauft habe. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #791 am:

ja, so ungefähr weiß ich auch noch, was da so hochkommt ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Der Gemüseclub 2

oile » Antwort #792 am:

Puh, ist das kalt draußen und was bin ich froh über mein kleines Gewächshaus: draußen 3 Grad, drinnen kuschelige 10 Grad. Heute nach werde ich dicke Kerzen aufstellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #793 am:

wir haben draußen 13°. Im GH war ich noch gar nicht. Ich müsste aber gießen :P
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Der Gemüseclub 2

Bumblebee » Antwort #794 am:

Ich habe meine vier Kleinen Basilikumwälder gestern draussen vergessen. Es waren sicher nur max 3°C. Sie sehen aber gut aus.Glück gehabt, oder?Habt Ihr Euren Basilikum schon draussen? Was an kühlen Temperaturen verträgt er wohl noch?
^^
Antworten