News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Riesenakelei (Gelesen 1463 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Riesenakelei
Ich habe seit vielen Jahren Akeleien verschiedener Arten und Sorten und deren Sämlinge im Garten. Nun taucht plötzlich eine Monster- Akelei auf, die mindestens doppelt so gross ist wie ihre Verwandten. An Düngung kann es nicht liegen. Hat jemand schon etwas Ähnliches beobachtet?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Riesenakelei
Eine besonders gute Kombination von Genen und vielleicht ist eine tetraploide Form entstanden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Riesenakelei
Akeleien von 100 bis 120 cm sind auch bei mir nicht selten. Hier sind es vor allem die fleischigen Blätter, die auffallen, neben der Höhe und Dicke der Stängel.
Re:Riesenakelei
Also mit der Blüte haben wir auch welche, die so 100cm bis 120cm hoch sind.Vielleicht lag das an dem milden Winter. Aber ich habe mal hier eine Riesenblüte.

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Riesenakelei
Beeindruckend, und dann auch noch in blau-weiß!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Riesenakelei


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)