News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 251302 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #270 am:

Und wie lange ist seine Blütezeit, Danilo?Ich hab den anderen thread noch nicht komplett gelesen, vielleicht steht es da schon....
LG Janis
Henki

Re:Garteneinblicke 2014

Henki » Antwort #271 am:

Wo pflanze ich meinen bloß hin, bei diesem Lobgesang? :D ;)
Josef4

Re:Garteneinblicke 2014

Josef4 » Antwort #272 am:

Schnee hatten wir kein Gramm in diesem Winter, aber dafür blüht Chionanthus virginicus um so üppiger.BildSchneeflockenstrauch
Dieses Foto gefällt mir sehr gut!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #273 am:

Wo pflanze ich meinen bloß hin, bei diesem Lobgesang? :D ;)
Und ich sehe meine Wiese immer kleiner werden.... ;D
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #274 am:

Vielleicht sieht er ja mal so aus?
LG Janis
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2014

lonicera 66 » Antwort #275 am:

Was bedrückt euch?Ich habe nicht einmal mehr Platz für ein Veilchen... ;DDabei hätte ich auch so gerne solch schönen Sträucher. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2014

Danilo » Antwort #276 am:

Und wie lange ist seine Blütezeit, Danilo?....
Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, 2-3 Wochen, jedenfalls deutlich länger als die einer Süßkirsche. ::)Hier ab Ende Mai bis Mitte Juni, dieses Jahr sicher etwas eher, da schon der Austrieb drei Wochen früher dran ist als sonst.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #277 am:

Ich hab den thread schon gesehen -kann mir mal jemand erklären, warum deutsche Baumschulen von solch ausgefalleneren Gehölzen grundsätzlich nur Mini-Exemplare von 30 cm anbieten?
Es gibt offenbar auch deutsche Baumschulen, die größere Exemplare anbieten, bei uns hier!
Liebe Grüße

Jo
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #278 am:

Und wer ist "uns"? ;)
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

troll13 » Antwort #279 am:

Diesen Strauch bitte nicht "online" kaufen!Das Wuchsverhalten ist recht unvorhersehbar. So wie auf dem Foto gewachsen, sehen die wenigsten Exemplare aus. Und Korrekturschnitt wird hier nach eigener Erfahrung nicht so gut vertragen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #280 am:

Troll, ich habe nur die Möglichkeit, entweder online zu bestellen oder über eine regionale (Moorbeet-)Baumschule, die ihn dann über eine Börse besorgt.Was ist besser?
LG Janis
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #281 am:

Und wer ist "uns"? ;)
Bei uns hier heißt: In der Pfalz! Ich habe den Chionanthus bei einer kleinen lokalen Baumschule gekauft, die 2-3 Exemplare hatte. Das schönste landete bei mir. Die Baumschule hat kein Versand.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #282 am:

Ja orange ist ne schwierige Farbe. ::)
Das finde ich nicht, man sollte dann nur versuchen bei den Komplementärfarben zu bleiben. Die Farben der Rhododendren in Heidelberg beißen sich für mich, pearl, aber das empfindet wohl Jeder anders ;) .Das größte meiner Einfahrtbeete. Bild Bild Bild Die Crambe maritima füllt ganz nach Plan ihren gewünschten Platz aus, ganz lieben Dank noch einmal dafür Conni :-* .
Ein schönes Gartenfleckchen. Wie geht das Beet weiter? Das sieht noch recht kahl aus im Hintergrund. Hast Du vor das Beet im Vordergrund nach hinten zu erweitern? Das könnte ein schönes großes Kiesbeet werden.. ;)
Liebe Grüße

Jo
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Janis » Antwort #283 am:

Und wer ist "uns"? ;)
Bei uns hier heißt: In der Pfalz! Ich habe den Chionanthus bei einer kleinen lokalen Baumschule gekauft, die 2-3 Exemplare hatte. Das schönste landete bei mir. Die Baumschule hat kein Versand.
In die Pfalz zu fahren, wäre ein bisschen weit. ;)Ich höre mich dann doch zunächst hier um, denn im online-Versand 200 € + 50 € Fracht für einen 125/159 cm Strauch zu bezahlen, muss nicht unbedingt sein.Kannst du mir bitte (evtl. per PM) sagen, was du bezahlt hast, damit ich einen Anhaltspunkt habe?
LG Janis
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #284 am:

Ich sage das hier auch gerne öffentlich, was mich der Chioananthus gekostet hat: ca. 70-80 €, 1,5 m Höhe, 4-triebig, im 10l-Container
Liebe Grüße

Jo
Antworten