News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenalzheimer... (Gelesen 16771 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Staudenalzheimer...
Irgendeine Scabiosa vielleicht. Erinnert mich (entfernt) daran."Pink Mist" oder eine der neueren Züchtungen.
Re:Staudenalzheimer...
Die Staude ist in etwa so groß wie eine kräftige Männerhand, mir fällt gerade kein anderer Vergleich ein...

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Staudenalzheimer...
Bei mir wurde das Habichtskraut vor zwei Jahren extrem mehr. Seit dem passe ich bissel auf. Ein paar Rosetten habe ich jetzt zwischen Geranium phaeum gesehen - da kann es ruhig wachsen. Bis es blüht ist das Geranium hoffentlich fertig mit der Blüte 

Re:Staudenalzheimer...
Ich kann mich zwar nicht erinnern eine Scabiose gekauft zu haben, möglich ist es aber schon. Ich weiß noch, dass er sagte, dass sie recht anspruchslos sei. Ich muss doch mal sehen, ob ich irgendwo noch die Schildchen finde...Irgendeine Scabiosa vielleicht. Erinnert mich (entfernt) daran."Pink Mist" oder eine der neueren Züchtungen.
Re:Staudenalzheimer...
Es ist immer wieder interessant & z.T. auch ernüchternd sich durch die alten Stecketiketten zu wühlen. Jedenfalls habe ich jetzt glaube ich die Lösung - es müsste Pterocephalus parnassi sein. Jedenfalls vielen Dank fürs Miträtseln, lerchenzorn!

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Staudenalzheimer...
Na, das haut doch hin. Ich wäre nicht auf etwas so exotisches gekommen, ist aber mit Scabiosa nah verwandt.
