News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenumgestaltung als große Überraschung (Gelesen 5572 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenfreunde
Beiträge: 2
Registriert: 5. Mai 2014, 16:27

Gartenumgestaltung als große Überraschung

Gartenfreunde »

Hallo liebe Hobbygärtner!Für ein neues TV-Format suchen wir ab sofort Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als einen traumhaften Garten. Sie wollen einen nahen Angehörigen, einen guten Freund oder Ihren Nachbarn mit einem völlig neu gestalteten Garten eine große Überraschung bereiten? Neugierig? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: casting@seapoint.de oder per PM. P.S.: Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung der Forenleitung erstellt.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Muss man denn den Garten schon haben, um teilzunehmen?Ich habe weder Haus noch Garten, würde mich aber dennoch sehr über einen völlig neu gestalteten (und bereitgestellten) Garten freuen. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Eva

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Eva » Antwort #2 am:

Jo. Aber wenn einer kommt und deinen Garten "völlig neu und ultracool" gestaltet, wär das vermutlich eher ein Krisenfall :-* Das ist bestimmt so'n reality-TV Dings, wo die Leut sich dann beim Zusammenschrauben der Pergola in die Haare kriegen o.ä. Ich hab da noch keine Gärten gesehen, die ich hätte haben wollen. Aber vielleicht bei den Nachbarsgärten mal schauen ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Ich sehe mich durch solche Haus- und Gartenumgestaltungsformate als Haus- und Gartennichteigentümer deutlich benachteiligt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Henki

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Henki » Antwort #4 am:

;DWenn mindestens Jo, cydora und Katrin für die Gestaltung engagiert werden, stelle ich meinen Garten zur Verfügung. 8) ;D
mifasola

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

mifasola » Antwort #5 am:

Ich hätte da einen Nachbarn, dessen Garten ich gerne umgestaltet sehen würde - aber er wird da eine andere Meinung zu haben... :PUnd mein Garten wäre voll mit "Mussbleiben"-Schildchen, da hätten die Sendungsmacher keine Freude dran.
enigma

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

enigma » Antwort #6 am:

Ich wüsste da auch einen Garten, den ich gerne wieder so hätte, wie er vor dem Umgestalten durch die neuen Eigentümer wurde. Aber auch in dem Fall werden die jetzigen Eigentümer das anders sehen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Aber die Idee ist gut. Ansehen würde ich mir so eine Sendung bestimmt, wenn ich einen Tipp bekomme. Bevor ich meinen Teich angelegt habe, neue Staudenbeete bepflanzt habe, Obstbäume gepflanzt und einen neuen Gemüsegarten begonnen habe - hätte ich durchaus mal drüber nachgedacht.Ob die Lust auf meinen Vorgarten haben - 35 x 20 m? Wenn das Stück hinter dem Zaun mir tatsächlich auch gehört, könnten sie auch dort ca. 10x 20 m anlegen ;D ;D ;D, die wären total frei in der Gestaltung - versprochen :-*In großen Gärten müssten doch auch Teilbereiche gehen, wenn sie abgeschlossen genug sind. Aber Streit um Pergola und Großfamilie ist bei mir nicht zu holen. Ob das Team dann auch den märkischen Sand gegen humose Gartenerde austauscht?Zwei neue Magnolien müssen noch in die Erde - da fehlen mir tatsächlich noch die zündenden Ideen. Mein LAP ist dagegen, dass ich den Vogelfutter-Holunder für eine Magnolie "Candy Cane" rode. Nun stehe ich ganz schön dumm da - mir fällt nichts ein.ot Ende
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Schantalle » Antwort #8 am:

Das ist bestimmt so'n reality-TV Dings, wo die Leut sich dann beim Zusammenschrauben der Pergola in die Haare kriegen o.ä. Ich hab da noch keine Gärten gesehen, die ich hätte haben wollen. Aber vielleicht bei den Nachbarsgärten mal schauen ;)
Du meinst, lieber Realityshow-Garten, als der Ist-Zustand bei Nachbarn? Ja, ich glaube die Meinen könnte man auch damit glücklich machen ... nur wer fesselt sie während dessen am Baum?
mifasola hat geschrieben:mein Garten wäre voll mit "Mussbleiben"-Schildchen, da hätten die Sendungsmacher keine Freude dran.
Von den "Unbedingthabenwill"-Platzhaltern – dort wo man modernes (***) kamerawirksam arrangieren könnte – ganz zu schweigen! ;D ;D ;DIch wünschte mir ein Team, das meine 3-fach zu lange Stauden-Wunschliste in meinem Garten unterbringen könnte ;)
Aster!
enigma

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

enigma » Antwort #9 am:

Ich warte auf die Gartensendung, bei der auch der Garten noch mit zur Verfügung gestellt wird. Selbstverständlich auf Dauer und mit Nachpflanzetat! ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Staudo » Antwort #10 am:

Ich fürchte, viele der hier aktiven Gartenbesitzer kommen als Zielgruppe nicht in Frage. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Ich fürchte, viele der hier aktiven Gartenbesitzer kommen als Zielgruppe nicht in Frage. ;)
Aber mein Vorgarten - der wäre eine Lebensaufgabe - da könnte man dann eine Serie draus machen - oder hinten der nimmer endende Kampf gegen Fallopia und Wildschweine - auch eine spannende Serie. Vielleicht mit Webcam - die wäre dort bestimmt cool.
enigma

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

enigma » Antwort #12 am:

Ich habe jedenfalls lieber einen in den Augen meiner Mitmenschen unordentlichen Garten, in dem ich mit meiner eigenen Arbeit ein vielleicht nur kleines Eckchen selbst angelegt und bepflanzt habe, als einen ganz tollen Garten, bei dessen Anlage und Bepflanzung ich keinen Finger rühren musste.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

reinesHobby » Antwort #13 am:

Ich habe jedenfalls lieber einen in den Augen meiner Mitmenschen unordentlichen Garten, in dem ich mit meiner eigenen Arbeit ein vielleicht nur kleines Eckchen selbst angelegt und bepflanzt habe, als einen ganz tollen Garten, bei dessen Anlage und Bepflanzung ich keinen Finger rühren musste.
This has been a post. ;) Ich mach das ja nicht, damit der Garten irgendwann mal fertig ist, sondern damit ich Sport mache - Gartensport ...Und wenn er je fertig wäre, was würde ich dann machen? Neuen Grund kann ich hier ringsherum jedenfalls nicht mehr dazu kaufen. >:(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenumgestaltung als große Überraschung

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Das sehe ich anders. Meine Schwester hat ihren Garten anlegen lassen - wer hat der kann - und macht seit dem aber viel selbst. Sie hat Freude am Garten, wie alles wächst und auch immer noch Spielraum für eigene Ideen. So ein Garten ist doch nie fertig - jedes Jahr zweimal Staudenbörse, erfrorene Magnolien - da geht immer was.Nee im Ernst, spannend ist das sicher. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das wirklich auf neue Hausbesitzer mit Baugrubengrundstücken abzielt und nicht auf alte Gärten mit Baumbestand, magerem Boden und hartnäckicken Wildkrautbeständen. Das wäre immer zu langwierig und zu teuer. Dazu fällt mir ein, dass vor ca. 2 Jahren in der Kleingartenanlage, die ich morgens immer mit dem Rad durchquere, eine junge Familie einen 0-8-15 Kleingarten neu angelegt hat. So eine schnelle und durchdachte Umsetzung habe ich noch nie beobachten können. Der Garten ist wunderhübsch geworden. Ich hätte nie gedacht, dass das auf diesem Stück Wiese mit Betonmittelweg in so kurzer Zeit möglich ist. Leider habe ich noch nie jemanden dort gesehen - immer nur die Veränderungen beobachtet. Das wäre ein Musterbeispiel für so eine Sendung.Die taten mir direkt leid, als dort auf der kleinen Wiese im Winter ca. 10 große Maulwurfshügel aufwarfen. Aber die sind auch wieder weg - und das Gras ist grün ;D
Antworten