News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken (Gelesen 18943 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Huschdegutzje

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Huschdegutzje » Antwort #45 am:

Da hast du auch wieder Recht, aber man muss ja froh sein, wenn nciht aus jeder Pore der Tomate die Pestizide herausschauen ;), dann ist es schon Bio ;DHeisst aber noch lange nicht Bio = schmackhaft :( @ lonesomeich kann so lange nicht ohne meine Droge (Tomate) auskommen, da muss ich auf die im Handel befindlichen roten Kugeln ausweichen, manchmal schmecken sie sogar ein wenig wie Tomaten :D Gruß Karin
lonesome

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

lonesome » Antwort #46 am:

Wie "bio" können denn Tomaten im Winter überhaupt sein? Wenn sie aus Europa stammen, dann aus dem Treibhaus oder von so weit weg, dass sie ganz schön viel Transportweg hinter sich haben. Ist ein mit Windkraft beheiztes Treibhaus auch schon bio?
klasse!!! den beitrag meine ich natürlich. die letzte frage ist natürlich extra nochmal da, weil ich sie so gut finde:
Ist ein mit Windkraft beheiztes Treibhaus auch schon bio?
keine provokation. eher mal eine frage im fisicalischen sinne.klaus-peter
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Feder » Antwort #47 am:

Bio hat nichts zu tun mit Transportwegen oder Treibhausbeheizung. Da geht es um den Einsatz von Düngern und Spritzmitteln.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Huschdegutzje

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Huschdegutzje » Antwort #48 am:

@ Federdas ist schon klar, aber für die Umwelt gesund ist das bestimmt auch nicht, wenn die Tomaten heumgeflogen werden, von den Canaren , oder die Heizung rund um die Uhr laufen muss und Abgase in die Umwelt geblasen werden.:-\
lonesome

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

lonesome » Antwort #49 am:

@ lonesomeich kann so lange nicht ohne meine Droge (Tomate) auskommen, da muss ich auf die im Handel befindlichen roten Kugeln ausweichen, manchmal schmecken sie sogar ein wenig wie Tomaten :D
karin, ich tue es mir auch noch an. habe gerade eine rote unscheinbare kugel hierliegen, die einer tomate irgendwie ähnlich sieht--sollte ich es wagen ?????pss...sss piiiiiissch. wwüüüürg knnmmm ähmmkeine weiteren worte bitte !!!!!!!iih!!jo, ist vorüber, jetzt kommt ein wenig genuss.sollte so eine tomate schmecken? ? ? ? ? ? ?klaus-peter(ps für nina: die weiteren 42 unter-kommentare habe ich mich für die straffung meines beitrags erspart)(ps für sauzahn:) . punkt!
Huschdegutzje

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Huschdegutzje » Antwort #50 am:

das stell ich mir so vorBildund dann soBild gruß Karin
lonesome

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

lonesome » Antwort #51 am:

gelungen.wie es weiter geht, weiss ich nicht.frag bitte nicht, wenigstens heute nicht. wenigstens heute nicht mehr, frag bitte nicht mehr....würg!
aurora

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

aurora » Antwort #52 am:

zum thema f1 hybriden und biologischem anbauhttp://forschungsring.de/negativliste/evtl. interessierts hier ja jemanden unter euch.http://www.demeter.de/ einfach mal so.warum eine meiner ersten tomaten nicht geschmeckt hat, hat folgenden grund. ich konnte mich nicht zurück halten und hatte sie zu früh geerntet.ich würde mir um diese jahreszeit niemals tomaten kaufen!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

max. » Antwort #53 am:

auch nicht, wenn sie gut schmeckten?grußps:wo findet man denn bei den von dir genannten links etwas über f1-hybriden?
cimicifuga

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

cimicifuga » Antwort #54 am:

@aurora: was hat zellfusionstechnik mit f1 hybriden zu tun? ich blick gard nicht recht durch :-[
Sonnenstrahl
Beiträge: 116
Registriert: 29. Okt 2005, 02:02
Kontaktdaten:

Lass die Sonne rein...

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Sonnenstrahl » Antwort #55 am:

Also ich verwende im Winter ausschließlich Dosentomaten.Die sind realtiv reif geerntet, im Erzeugerland eingedost und bieten einen wesentlich besseren Geschmack als das winterliche 'Wasser in roter Haut'.Übrignns ist Tomate nicht der vierte sondern der fünfte Zustand den Wasser annehmen kann. Neben Fest, Flüssig, Gasförmig und Tomate kann Wasser auch galertartig sein. Allerdings nur bei einem bestimmten Druck und passender Temperatur.
Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
Günther

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Günther » Antwort #56 am:

Du hast den überflüssigen Zustand vergessen... ;D
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Asimina » Antwort #57 am:

Und den Aloe Vera Zustand, wenn man ein Blatt von der grünen Hülle befreit und es liegt ein merkwürdiges amöbioses Wasserteil vor einem. ;D
Benutzeravatar
Sigei
Beiträge: 77
Registriert: 5. Feb 2005, 04:42

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Sigei » Antwort #58 am:

alle anderen tomaten (in dem fall auch die biotomaten) lasse ich links liegen. es kommt bei tomaten eben viel mehr auf die sorte an, als auf die tatsache bio oder nicht.
Ich werde zwar gerne als bio-urgestein benannt, naja in den büros werden die leute halt jünger, sehe aber zwei entwickungen. Zum einen die vielfalt, zum andeen die masse. Bei beiden ist Bio vorzuziehen, wenn der geschmack nix mehr bringt, fragt man sich. Kennst Du die sorte? Hast Du sie schon mal nachgebaut? Könnte ja lohnenswert sein.ciao, da sigei
Benutzeravatar
Sigei
Beiträge: 77
Registriert: 5. Feb 2005, 04:42

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Sigei » Antwort #59 am:

Bio hat nichts zu tun mit Transportwegen oder Treibhausbeheizung. Da geht es um den Einsatz von Düngern und Spritzmitteln.
ökologisch ist das aber nicht, und das sollte im biobereich auch vrorangig sein..
Antworten