News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai Bilder 2014 (Gelesen 12448 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #15 am:

Ja, diese Bilder sind Montagen, Birgits Foto macht das sehr deutlich. Wenn man die beiden Bilder kritisch betrachtet ist es halt so wie Birgit schreibt, das Feuerwerk müsste gigantisch groß gewesen sein.Seltsam nur, dass zwei Fotografen zu einem ähnlichen Ergebnis kommen, sie müssen sich ja an dem Aussichtspunkt begnet sein, ich vermute, dass sie sich kennen und abgesprochen haben.@Josef, ich empfehle Dir, Dich über Birgits Fotos zu informieren, ehe Du Ratschläge erteilst, sie kann das alles erwiesenermaßen seehr gut.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mai Bilder 2014

jutta » Antwort #16 am:

@ Gartenlady, vielen Dank für die Erklärung zu den Objektiven - ich habe es notiert. Aber dass zu so tollen Aufnahmen mehr dazu gehört, als ein gutes Objektiv, weiß ich natürlich.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

birgit.s » Antwort #17 am:

Eines habe ich noch. Das Feuerwerk ist in Königswinter und damit früher und man sieht noch das Ende der blauen Stunde.
[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E2497.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E2497kl.jpg[/img][/url][/td]
Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Mai Bilder 2014

Siri » Antwort #18 am:

Hallo liebe Foto-Freunde,Es tut mir leid das ich lange nichts beisteuern konnte. Irgendwelche Gegebenheiten ( Wetter, Job, Kinder, Haushalt) haben immer verhindert das ich mich meiner Kamera ausgiebig widmen konnte. Stille Genießerin eurer bilder war ich aber währenddessen immer!Think pink ist wunderschön, gartenlady!Auch deine gelbe dreierserie gefällt mir sehr!Birgit, ich bin voll auf deine Montage hereingefallen und habe lange gerätselt wie man so ein Bild wohl macht!Nicht das ich jetzt wüsste wie das geht, aber nun weiß ich wenigstens das es eine Montage ist ;-)Toll was alles möglich ist!Ich hoffe bald mal wieder was zeigen zu können und freue mich auf eure tips!Ich habe gleich mal eine frage, irgendjemand hat mir hier den Tipp gegeben ein motiv aus dem Schatten heraus "in einen hellen ( sonnigen?) Hintergrund hinein" zu fotografieren um diese lichtreflexe im Hintergrund zu bekommen und damit die Bilder nicht so dunkel und so schön elfenhsft lichtumspielt wirken...Könnt ihr mit meiner Erklärung etwas anfangen? Bei der Umsetzung habe ich aber so meine Probleme. Dadurch das der Hintergrund in der Sonne liegt, wird das Motiv selber ( im schattigeren Bereich) irgendwie dunkel, und so gar nicht lichtumspielt und elfenhaft.Wie macht ihr das bloß?!Liebe Grüße, Siri
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

marygold » Antwort #19 am:

Du solltest mal versuchen die (Spot)- Belichtungsmessung auf dein Motiv richten.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

birgit.s » Antwort #20 am:

Birgit, ich bin voll auf deine Montage hereingefallen und habe lange gerätselt wie man so ein Bild wohl macht!Nicht das ich jetzt wüsste wie das geht, aber nun weiß ich wenigstens das es eine Montage ist ;-)Toll was alles möglich ist!
Nicht meines ist eine Montage ;) Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

marygold » Antwort #21 am:

Vielen Dank für die Erläuterungen zu den Feuerwerksbildern. :D Ein bisschen aus dem Maigarten.Bunt gemischt:[td][galerie pid=110440]Farn[/galerie][/td][td][galerie pid=110439]Schnittlauch[/galerie][/td][td][galerie pid=110438]Spinners[/galerie][/td]
Letzte Tulpen:[td][galerie pid=110436]letzte Tulpen[/galerie][/td][td][galerie pid=110437]letzte Tulpen 2[/galerie][/td]
Und wieder Helianthemum:[td][galerie pid=110435]Helianthemum 1[/galerie][/td][td][galerie pid=110434]Helianthemum 2[/galerie][/td][td][galerie pid=110433]Helianthemum-Spielerei[/galerie][/td]
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

Ute » Antwort #22 am:

nach einiger Zeit melde ich mich auch mal wieder. :DIch bin sehr angetan von Gartenladys zweitem Bild von Farbe des Frühlings in weiß/gelb. Sehr natürlich wirkt es auf mich. :DBirgitt, Dein letztes Feuerwerksfoto begeistert mich.Die Belichtung gefällt mir hier bestens. Echt Super! :DMarygold, mit Deinen Mohnbildern kriegst Du mich. :D Sehr schön! Auch das defokussierte Bild finde ich hat was!von mir gibts MargerithenDSC089112.jpgLG Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #23 am:

@Birgit, das letzte Bild gefällt mir am besten, v.A. weil man die Schiffe sieht. @marygold, schöne verträumte Maiansichten, am besten gefällt mir das mittlere Sonnenröschen.@Ute, wunderbares Licht und wunderschöne Wiesenansicht. Ich hätte das Motiv vermutlich etwas aufgehellt. @Siri, marygold hat es schon geschrieben, das Hauptmotiv sollte richtig belichtet sein, z.B. durch Spotmessung. Der Hintergrund wird dadurch sehr hell, so wie es gewünscht ist.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Mai Bilder 2014

Siri » Antwort #24 am:

Birgit, ach so... Nun bin ich von der Leitung runter und habe es auch verstanden ;-)Marygold und gartenlady, danke für den Tipp!Ich gebe zu, ich musste das erstmal Googeln.Habe aber nun mittlerweile rausgefunden das meine Kamera keine spotmessung hat, dafür aber ( nur) selektivmessung.Habe mich heute Abend durchs Internet gelesen und gehen nun wieder auf Übungstouren durch den Garten....Lg Siri
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

Ute » Antwort #25 am:

@Ute, wunderbares Licht und wunderschöne Wiesenansicht. Ich hätte das Motiv vermutlich etwas aufgehellt.
Dankeschön Gartenlady. :D Darf ich mal fragen mit was Du das Motiv aufgehellt hättest?Es war an dem Tag eine fast mystische Stimmung morgends. Ringsrum komplett duster und bewölkt.Nur ein kleines offenes Loch wo die Sonne auf ging.Ich hab deswegen mal noch ein Bild hochgeladen um die Situation besser zeigen zu können.DSC089493.jpg(Die original bearbeiteten Bilder sehen um ein vielfaches besser und farbfreudiger aus,..als auf diese auf 100kb reduzierten.Hier merkt man es schon sehr deutlich. :( )LG Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #26 am:

@Ute, dieses letzte Bild gefällt mir viel besser, das finde ich Klasse, vielleicht würde ich es zum Quadrat beschneiden dabei oben den dunklen Anteil des Himmels wegnehmen.Ich nehme meine Meinung zum ersten Bild zurück, ich habe versucht die Blüte und Wiese mit Photoshop und auch Capture NX2 aufzuhellen, es wird dadurch nicht besser. Es muss wohl so dunkel bleiben.P.S. das habe auch versucht das zweite Bild zu beschneiden, aber um ein Quadrat zu erhalten müsste man zu viel vom Himmel wegnehmen. Als HF sieht es besser aus.@Siri, wenn Deine Kamera keine Spotmessung hat, kannst Du die Belichtung überhaupt beeinflussen, z.B. längere oder kürzere Belichtung durch Belichtungskorrektur einstellen? In diesem Fall würdest Du eine positive Korrektur einstellen, also länger belichten als die Kamera es eigentlich möchte.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Mai Bilder 2014

Siri » Antwort #27 am:

Gartenlady,mmmhhh Belichtungskorrektur geht bestimmt, muss ich mich in der Anleitung schlau lesen wie man das macht....Ich werde es herausfinden und experimentieren.Die Bilder die nun kommen sind schon 2 Wochen alt, aber ich dachte bevor ich nun vor lauter experimentieren erstmal nichts mehr zeige....:Elfe in red:BildHerzen am Schnürchen:BildBildBildVersteckter Frühlingsbote:BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8967
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai Bilder 2014

planwerk » Antwort #28 am:

Gestern nach dem Regen.BildBildBildBildBildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Mai Bilder 2014

Irisfool » Antwort #29 am:

Wunderschön , planwerk. du fotografierst viel zu selten! :D
Antworten