Eines der schönsten zum Schluß. Diese Variante ist bei mir die häufigste.Ich bin gespannt ob die irgendwann die Riesenausmaße bekommen wie ich sie in Italien gefunden habe. Im Moment sind sie noch vergleichsweise winzig. Aber blühen werden wohl einige. Letztes Jahr haben die ersten geblüht.Ich werde mal einige auspflanzen, da sie Ihre Blätter erst im Frühjahr zeigen. Da wird das mit den Blattschäden wohl eher nicht zum tragen kommen.
Ich hab vorhin von meiner Tochter 2 Cyclamen coum bekommen. Eine mit vielen Blüten, eine mit vielen Blättern und versteckten Knospen. :DEinen Platz habe ich schon, aber...Ich habe vor ein paar Tagen die Beete ca. 3cm hoch mit reifem Kompost abgedeckt. Der Boden selbst ist lehmig, ca. 30cm, darunter ist reiner Kies.Vertragen die Cyclamen das?Wie tief muss ich sie setzen? So tief wie sie jetzt in den Töpfchen sind? Ich wusste gar nicht, dass die Blüten so klein sind, ca. 1,5cm. Die sind ja reizend. Sind das Cyclamen coum 'Silver Leaf White'?
LG Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Das sind ganz normale, handelsübliche Cyclamen coum 'Album'. Die spielen ordentlich. Pflanze sie am besten in eine kleine Mulde. Wenn das Laub eingezogen ist, ziehst Du die Mulde wieder zu und so kommt die Knolle etwas tiefer. Bei mir kommen sie nur an Standorten über den Winter, die bei Frost im Schatten liegen. Sonst sind sie erstaunlich robust.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Danke!Schatten bei Frost wird schierig. Der Garten geht nach Süden.Ich hab ja (noch) nur junge Büsche und die sind im Winter kahl.Dann werd ich da Tannenreisig drauf legen müssen.
LG Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Die seit einigen Jahren ausgepflanzten C.repandum (seit 2011) haben mir heute gezeigt was in Ihnen steckt. Wurden nur verscharrt da ich die winzigen Knollen für tot hielt. Letztes Jahr die erste Blüte und nun das jetzt.
Axel, das ist ja schön! Ich habe meine im Topf in die Erde versenkt und es kam nur ein winziges Blättchen. Vielleicht sollte ich sie einfach auspflanzen und warten und hoffen? Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Also die Entwicklung ausgepflanzt ist deutlich besser. Ich werde auch mal die Hälfte meines Restbestandes aussetzen. Es sind viele Weiße dabei.Wie alt sind denn Deine Oile?
Im Beet sind aber Winzknollen gewesen an die ich gekommen bin als sie schon längere Zeit trocken lagerten. So unter einem cm.Ich habe sie einfach beerdigt und vergessen.In der Fischkiste blühen jetzt viele weiße und die roten haben schon Samen angesetzt. Die werde ich ernten und dann volles Risiko.
Bis vor 10 Tagen haben bei mir noch die C.repandum geblüht.Bei Uwe hat ein C.purpuranscens vor einer Woche angefangen zu blühen. Es sind schon reichlich dKnospen zu sehen. So früh hatte ich die nicht erwartet.Cyclamen all year round.Ich werde Uwe einige meiner C.repandum schenken. Er hat einfach ein Händchen für sowas.