News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2014/2015 (Gelesen 48902 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geranium 2014

pearl » Antwort #165 am:

Verwandtschaftsgrade lassen sich über Kreuzungsbarrieren oder das Fehlen solcher bei Pflanzen nicht mutmaßen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2014

oile » Antwort #166 am:

;D
Dateianhänge
Geraniummer_140508.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2014

oile » Antwort #167 am:

Eins von troll13
Dateianhänge
Geranium_phaeum_troll13_140508.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2014

oile » Antwort #168 am:

Und eins von Callis, kleinblütig und im Austrieb panaschiert.
Dateianhänge
Geranium_phaeum_Callis_140508.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

troll13 » Antwort #169 am:

Der von Callis ist wunderschön... :o :D :o
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

tiarello » Antwort #170 am:

Zwei Töpfe kann daraus wohl teilen. Einer ist für dich.
Das ist sehr nett :) Bin schon sehr gespannt.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

Scabiosa » Antwort #171 am:

Und eins von Callis, kleinblütig und im Austrieb panaschiert.
Ist das ein Sämling, oile? Auf dem Foto wirkt es halbgefüllt. Wunderschön. :)Hier ein Foto von meinem sehr wüchsigen G. phaeum 'Album', das gerade mit der Blüte begonnen hat:G. phaeum 'Album'
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2014

oile » Antwort #172 am:

Ist das ein Sämling, Oile? Auf dem Foto wirkt es halbgefüllt. Wunderschön. :)
Soviel ich weiß, ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

Scabiosa » Antwort #173 am:

Danke, oile! (Dann werde ich hier auch mal gut Ausschau nach Sämlingen halten)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium 2014

Nahila » Antwort #174 am:

Sind wir uns einig, dass das kein G. pratense mehr wird? >:(
Dateianhänge
SS853859_geraniumxy_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2014

Katrin » Antwort #175 am:

Ne, nicht mehr so wirklich wahrscheinlich. Könnte G. himalayense werden... aber das Blättchen ist recht klein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium 2014

Nahila » Antwort #176 am:

G. sylvaticum mag ich sehr, hier die weiße Form an blauer Akelei :D
Dateianhänge
SS853865_g._sylvaticum_album_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium 2014

Nahila » Antwort #177 am:

Ne, nicht mehr so wirklich wahrscheinlich. Könnte G. himalayense werden... aber das Blättchen ist recht klein.
Ich hab dämlicherweise wohl kein Habitusbild gemacht, aber vom Wuchs würde ich bisher Richtung sanguineum tippen. Das gezeigte Blatt ist noch das größte (und ich hab ziemlich kleine Hände) und die ganze Pflanze vielleicht 10 cm hoch :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2014

oile » Antwort #178 am:

Meine G. phaeum sind viel zu üppig geworden. Ich will ein paar Horste verkleinern, andere fliegen ganz raus. Wann wäre denn die beste Zeit dafür? Nach der Blüte?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cimicifuga

Re:Geranium 2014

cimicifuga » Antwort #179 am:

ja, nach der blüte kannst du alles mit denen machen ;) einfach laub komplett abschneiden, zerteilen oder sonstwas und wieder einsetzen
Antworten