News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 22871 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #75 am:

Heute gab es mit dem letzten frischen Bärlauch der Saison Bavette all'aglio orsino carbonara. :P
Das sieht gut aus, agricolina, und sehr schön fotogafiert - der Teller ist klasse!Aella, die Spaghetti nach Sophia Loren hab ich vor Urzeiten einer Illustrierten in irgendeinem Wartezimmer entnommen und viel später - ebenfalls vor Urzeiten - hier gepostet. Wenn das deine Quelle war, freut es mich, so soll es sein :D Dein Kind ißt Anchovis :o ?Meine Hoffnung, heute die erste Maischolle zu bekommen, wurde nicht enttäuscht. Die Filets wurden gebraten, dazu Petersilkartoffel, Kopfsalat und Remoulade. Ganz pur :) Ebenfalls vor Urzeiten habe ich einmal in Hamburg eine Maischolle im Speckmante bekommen, unvergeßlich. Hab das dann versucht nachzukochen, kein Vergleich, nur eine ziemliche Sauerei. Keine Ahnung, wie sie das dort gemacht haben.
Schöne Grüße aus Wien!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #76 am:

Vielen Dank! :D Heute gab es auch bei uns Fisch - Kabeljau in Kräuterkruste gebraten auf Estragon-Senf-Sauce mit Algen und Reis. Das Sößchen war extra lecker, sehr zu empfehlen. 09-05-14.jpgMein Kind isst auch keine Anchovis...aber die Algen haben ihr geschmeckt - bis ich verraten habe, was das ist... ;D ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #77 am:

Kartoffelstampf mit Spargel und gebutterten Semmelbröseln.
Dateianhänge
C_6910.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

EmmaCampanula » Antwort #78 am:

agricolina, das sieht sehr lecker aus! :D Wir hatten heute auch Spargel - als Spargelsalat. Dazu gab es neue Kartoffeln & kleine grobe Biobratwürste.Bild
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #79 am:

Danke! :) Der Spargelsalat sieht fein aus - ich mache morgen oder am Sonntag auch einen - lauwarmen Spargelsalat mit Erdbeeren, Rauke und Pinienkernen; freue mich schon drauf... :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Tara » Antwort #80 am:

die süßkartoffeln zuerst im ganzen gar kochen, einen teil ausschaben, mit den zutaten vermischen, wieder einfüllen und dann im ofen backen, oder?
Erst ein paarmal mit einer Gabel einstechen, in Alufolie wickeln und backen, bis sie weich sind, Schlitz reinschneiden, aushöhlen, Inneres mit Käse und Gewürzen vermischen und füllen. Trauben separat mit Öl, Salz und Pfeffer im Ofen schmurgeln, etwas Käse und die Trauben über die Kartoffeln geben und das ganze, falls es schon zu sehr abgekühlt ist, nochmal im Ofen erwärmen.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #81 am:

Hier gab es die ersten Erdbeeren aus dem Marchfeld als Sauce zu Topfenmohnknödl, davor Spargelsuppe mit Kerbel. Gestern abends Marchfelder Spargel mit Butter, Bozener Sauce und Rohschinken.
Dateianhänge
erdbeertopfenmohnknoedeljpg.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #82 am:

So, heute Abend gab es den Erdbeer-Spargelsalat mit Rauke, Pinienkernen und Parmesan. Ein sehr leichtes Abendessen und recht raffiniert im Geschmack mit einem Sherry-Orangen-Dressing. Allerdings fanden wir die Kombination Erdbeeren und Spargel nur gut - aber nicht überwältigend gut.10-05-14.jpg Als Nachtisch hätte ich jetzt gerne Martinas Knödel in Erdbeersauce... :P
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Tara » Antwort #83 am:

Die hätte ich auch gerne! :)Ich hatte Halloumi-Würfel mit Trauben in Olivenöl angebraten (mit Koriander, Oregano und Thymian). Aus den Würfeln wurde leider ratzfatz eine homogene Masse, die optisch jetzt nicht sooo ansprechend war, aber geschmeckt hat es super.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #84 am:

Interessante Idee - gebratene Trauben... ::) - muss ich mal probieren.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #85 am:

Heute versuchte ich für die Familie die Backofeneierkuchen noch einmal, diesmal ohne Verluste :) . Ein Eierkuchen wurde mit Frischkäse bestrichen und mit Putenbrustaufschnitt und Spargel belegt. Der zweite bekam eine Füllung aus Frischkäse, Porree, Zucchini, Schinkenwürfeln und Ruccola. In den Dritten wurde Zucker und Apfelstückchen, Apfelmus war nicht vorrätig, eingewickelt. War alles sehr lecker und fix gemacht, bzw. kann gut vorbereitet werden :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #86 am:

am samstag gab es gartenspargel zu mit zitrone und knoblauch marinierter und im ofen auf frischem thymian gebratener wachtel und kartoffeln
Dateianhänge
gartenspargel_zitronenknoblauchwachtel_20140510_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #87 am:

Nicht schlecht :) Dem Spargel sieht man die Frische richtig an :D Hier gab es meinen Lieblingssommereintopf. Den hatte ich aus einem alten Balkankochbuch und etwas modifiziert, weil dort mit Lamm: angedünstete Zwiebel, Kalbsschulter angebraten, Paprika, Pelati und Weißwein dazu, halbweich schmurgeln. Dann frische (!) Erbsen, Karotten, Sellerie, Kartoffel, kleingeschnittene Petersilstengel. Liebstöckl und Lorbeerblatt dazu, bis alles weich ist. Kräftig pfeffern und am Ende gehackten Petersil dazu. Ev. etwas aufgießen, der Saft mit Weißbrot ist das Beste :)
Dateianhänge
erbsentopf.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Henki

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Henki » Antwort #88 am:

Zur pur'schen Kaffeerunde gab es heute Himbeertorte und Schoko-Muffins. Bild Bild
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

borragine » Antwort #89 am:

@ martina: Das ist genau meins; diesen leckeren Eintopf werde ich sicher nachkochen, wenn es hier erst mal frische Erbsen gibt.Bei uns gabs am Donnerstag ganz frischen oberleckeren Matjes mit einem Gurken-Kartoffelsalat mit einem Dill-Senf-Aceto-Olivenöl-Dressing.
Dateianhänge
MatjesKaGubor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten