News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vegane Süßigkeiten (Gelesen 16904 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Vegane Süßigkeiten

Rieke » Antwort #75 am:

Sehr lecker sind die italienischen Schokoladeplätzchen.Die sind auch noch glutenfrei, deswegen habe ich sie mal gebacken.Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Veganer Hefe ablehnt, das ist doch ein Pilz. Ein Hefeteig kann mit Sojamilch anstelle von normaler Milch zubereitet werden. Das habe ich schon gelegentlich gemacht, wenn ich keine Milch da hatte (ich mag Milch nicht so besonders). Margarine anstelle von Butter, mit gehackten Mandeln bestreuen, Rhabarber drauf, für die Nicht-Veganer Schlagsahne dazu.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Vegane Süßigkeiten

pearl » Antwort #76 am:

Ich mag ja bei Kuchen und Keksen den Geschmack von Butter lieber als den von Margarine, aber die Veganer unter den Kunden sollen auch was Leckeres haben. Mein neuester veganer Keks (knusprig, lecker - weg mit den Vorurteilen!)Kirsch-Shortbread55g gehackte Mandeln,50g getrocknete Kirschen ( oder Cranberries) 80g vegane Margarine, 40 g heller Rohrzucker, 105 g Mehl, eine Prise SalzKirschen sehr fein hacken, alles vermengenDünn auswellen, ausstechen, backen bis es duftet ( ich backe nie nach genauen Zeiten, Augenschein, Duft und Fingerprobe sind meine Mittel.
das Kirsch-Shortbread hat super gut geklappt und schmeckt auch ausgezeichnet. Wie genau sagt dieser Text: "wenn vegan so schmeckt, dann ess ich davon - mehr!" Meinte der Vater meiner Kinder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vegane Süßigkeiten

zwerggarten » Antwort #77 am:

vegane margarine? ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vegane Süßigkeiten

zwerggarten » Antwort #78 am:

ich hätte gerne eine tierfreie, zuckerfreie, ölfreie, alkoholfreie, lustfreie süßigkeit...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Vegane Süßigkeiten

pearl » Antwort #79 am:

so weit geht die Freundin von Kleinem Sohn nicht und ich geh gerne auch mal einen Schritt über meinen Horizont hinaus. ;) ;D Auf jeden Fall eine interessante Erfahrung und eine neue Art zu backen. Mir selber schmeckt Butter und ich vermeide Palmöl und Sojaprodukte, wenn ich kann. Die Kekse schmecken mir trotzdem und es hat sich gelohnt die Packung getrocknete Kirschen, die hier noch rumlag aufzubrauchen, die Mandeln aufzukochen, von der Haut zu befreien und mit dem Großen Messer zu hacken. Ich habe den dreifachen Ansatz zusammengerührt und das gab 2 Backbleche voll.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re:Vegane Süßigkeiten

Günther » Antwort #80 am:

ich hätte gerne eine tierfreie, zuckerfreie, ölfreie, alkoholfreie, lustfreie süßigkeit...
Nimm Saccharin.....
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Vegane Süßigkeiten

Santolin » Antwort #81 am:

Freut mich, pearl, dass es dir und dem GG geschmeckt hat.@ zwerggarten: in "normaler" Margarine sind oft Molkeprodukte enthalten.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vegane Süßigkeiten

zwerggarten » Antwort #82 am:

danke, das war mir nicht bewusst - ich esse seit jahrzehnten keine margarine mehr, molke oder nicht... *schüttel*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
baeumling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Apr 2013, 10:10

Re:Vegane Süßigkeiten

baeumling » Antwort #83 am:

Hallo zusammen,ich lebe zwar nicht vegan, koche aber ganz gerne mal vegetarische und vegane Gerichte.An Süssspeisen fallen mir spontan ein ganz toller veganer Apfelkuchen ein (dann tischst du gleichzeitig auch etwas typisch deutsches auf) und ein Schokoladenmousse auf Avocado Basis. Beide Rezepte findest du bei Chefkoch.de.Im Vegan for Fit Buch findest du bestimmt auch ganz tolle vegane Gerichte und Süssspeisen.Viele Grüsse!
Benutzeravatar
kontaktlinse
Beiträge: 21
Registriert: 23. Apr 2014, 12:34

Re:Vegane Süßigkeiten

kontaktlinse » Antwort #84 am:

Eine spannende Diskussion bezüglich Vegan hatte ich erst vor kurzen, weil ein Freund seine Ernährung auf Vegan umgestellt hat. Da dachte ich zuerst was kann man da noch essen. Aber ganz im Gegenteil im Netz gibts viele tolle Vegane Rezepte, die auch schmecken.Ich hab dann im Netz geschaut und natürlich auch bei Chefkoch.de geguckt. Die haben auch leckere Rezepte. Dann hab ich auch noch bei anderen Seiten geschaut wie zb. kochrezepte.at u. lecker.de und hab auch weitere Rezepte gefunden. Hier http://www.kochrezepte.at/maulwurfkuchen-vegan-rezept-3054 ist ein Kuchenrezept, das ich auch schon probiert habe. Schmeckt super lecker :).
Günther

Re:Vegane Süßigkeiten

Günther » Antwort #85 am:

Bleibt immer noch die Grundfrage: Cui bono?
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Vegane Süßigkeiten

*Xela* » Antwort #86 am:

Die Veganer bekommen bei mir als Nachtisch immer den Soja Pudding von Alpro Zartbitter Schokolade
l.G. Xela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vegane Süßigkeiten

zwerggarten » Antwort #87 am:

Bleibt immer noch die Grundfrage: Cui bono?
momentan in jedem fall der vegan-industrie: produkte fast der gesamten lebensmittelpalette, print- und sonstige medienbeiträge, kochbücher... ich war gestern in einem buchladen, es ist einfach wahnsinn, wieviele vegan-kochbücher inzwischen auf den markt geworfen wurden, mit irgendwas total cool-tätowiert und ausgemergelt-alternativ-attraktiv aussehenden auf dem cover. ::) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Aku.Ankka

Re:Vegane Süßigkeiten

Aku.Ankka » Antwort #88 am:

Bleibt immer noch die Grundfrage: Cui bono?
Cui bono? - Dem Menschen ;D Problem ist, dass aufgrund des Schwarz-Weiß-Denkens sich viele für dauerhaft vegan oder vegetarisch usw. entscheiden und das hilft m.M.n. nicht weiter.Es gibt durchaus gewisse körperliche Unzulänglichkeiten, also z.B. Gicht, Arthritis, dermatologisches usw. bei denen es durchaus unterstützend und hilfreich ist seine Kost zumindest zeitweise anzupassen.Das nächste Extrem wäre dann wohl das Fasten für Hartgesottene wobei ich nun nicht in die Richtung der "Sonnenlichtnahrung" schiele ;D Ich finde es spaßig - vor allem um Neues zu entdecken und auszuprobieren und unter abwechslungsreicher Ernährung verstehe ich nicht heute Hischgoulasch morgen Elchfilet und übermorgen ein Krokodilsteak.
Günther

Re:Vegane Süßigkeiten

Günther » Antwort #89 am:

Bleibt immer noch die Grundfrage: Cui bono?
Cui bono? - Dem Menschen ;D
????????????????????Vegan sicher nicht, manche Diäten allerdings können durchaus hilfreich sein. Vegan allerdings ist keine Diät....
Antworten