News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 460088 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Scabiosa » Antwort #1020 am:

So ein Glück möchte ich auch mal haben! :) ;) Sehr schön ist sie.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Auffallende Gehölze

micc » Antwort #1021 am:

Danke sehr, ich bin auch froh um diese winterregenfeste Pflanze. :D Meine Yucca rostrata würde ich hingegen kaum auspflanzen wollen. Die Temperaturen sind nicht so das Problem, auch nicht im Kübel unter dem Vordach, wohl aber die Nässe von oben!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze

löwenmäulchen » Antwort #1022 am:

Calycanthus floridus beginnt zu blühen :D BildDer Duft ist herrlich!
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #1023 am:

das Bild auch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1024 am:

Fagus sylvatica 'Swat Margret' ist dieses Jahr "schwarz", wie noch nie.Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1025 am:

Oh, Hausgeist, ist das eventuell schon wieder ein Kandidat für den Apfelbaumersatz?Werde gleich mal googeln.... :PAch, wird leider auch zu groß :'(Hier blüht der Apfeldorn wieder einmal üppig, sehr zur Freude der Bienen, und Nicks Formulierung aus dem grünetöne-Blog passt genau:"...das sommerliche röhrende Gesummse und lüsterne Gewühl in den verschwenderisch blühenden Rispen" - auch wenn's keine Rispen sind.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #1026 am:

Apfelbaumersatz?
Wenn die mal erwachsen ist, kannst du da einige Apfelbäume drin verstecken. ;D Aber vermutlich werde ich das selbst nicht mehr erleben.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1027 am:

Carpenteria californica (Baummohnanemone) blüht hier das erste mal, ich freu mich riesig.Wenn mehr als die bisherigen 2 Blüten offen sind, gibt's noch ein Gesamtbild.
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1028 am:

Glückwunsch - die ist nicht ganz einfach in der Kultur.("Baummohn" ist Romneya, Carpenteria wird manchmal "Kalifornische Zistrose" genannt, ist aber keine)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1029 am:

Äh blöd, ich meinte doch auch Baumanemone, nicht Baummohn.Hab ein bisschen viel um die Ohren momentan, sorry.Hab's korrigiert.
Glückwunsch - die ist nicht ganz einfach in der Kultur.
Bin mal gespannt, wie sich hier durch die Jahreszeiten hindurch schlagen wird.Sie steht vollsonnig und ist erst seit Mitte April ausgepflanzt. Vom Klima her sollte es knapp reichen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1030 am:

Cornus 'Porlock' fängt an zu blühen:Bild
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #1031 am:

Deutzia 'Strawberry Fields' :Deutzia Strawberry Fields May 2014
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1032 am:

Toll! Ich wollte gerade meine Deutzia einstellen, die ich letztes Jahr in Italien als D. setchuenensis corymbiflora gekauft habe, was aber nicht stimmen kann.Es scheint also wahrscheinlich auch eine 'Strawberry Fields' zu sein. :) deutzia14 - welche?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1033 am:

Da ich keinen Styrax-Thread finde und einen geeigneten Platz für meinen Styrax jap. 'Pink Chimes' suche... wer kann sagen oder abschätzen, ob die Angabe von 4.5-7.5x4.5-7.5m im Alter tatsächlich stimmt? Oder könnten sogar die Angaben von bis 9m stimmen??Ich kenne leider keinen ausgepflanzten Styrax der Sorte in einem Botanischen Garten. Gemäss Baumkunde.de wird die Art Styrax japonicus bis 10m hoch.
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1034 am:

Ich weiß auch nicht, wie hoch diese Styraxart wird, würde in deinem Klimagebiet eher von den oberen Größenangaben ausgehen.Hier blüht Pterostyrax hispida. Die Blüten ziehen viele Bienen an.BildBild
Gesperrt