
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai (Gelesen 34034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Mai
Und noch etwas für die Blackbox.
Es tauchen immer mal wieder solche Blüten mit Weißanteil auf. Ich finde sehr attraktiv.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was blüht im Mai
die ringelblumen in hausnähe haben den ganzen winter durchgeblüht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was blüht im Mai
Ganz besonders freut mich der Waldscheinmohn. Eine nette Forumsgabe vom letzten Jahr, endlich scheint er sich hier wohl zu fühlen. Vor einigen Jahren hatte ich schon mal einen Versuch gestartet, aber er ist einfach wieder verschwunden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Was blüht im Mai
Lychnis viscaria usw. spiegelt sich im Teich. Camassia leichtlinii alba , vermehrt sich kräftig.




Liebe Grüße Santolina
Re:Was blüht im Mai
Das sieht aber wahnsinnig toll aus!!Trollius 'Lemon Queen', mit einer sehr langen Blühzeit, schenkt er immer wieder Freude.![]()
![]()
![]()

Re:Was blüht im Mai
Das ist eine ganz wunderbar angelegter Teich.Camassia leichtlinii alba semiplena:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im Mai
Da blüht es aber schön, Santolina
. Herrlich erfrischend bunt, und beim Betrachten guckt die Euphorbia zurück
. Das fiel mir letztens schon beim Hausgeist auf, zu witzig
.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was blüht im Mai
... und beim Betrachten guckt die Euphorbia zurück...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Was blüht im Mai
Euphorbia x martinii amygdaloides var. robbia, ja sie ist so schönund beim Betrachten guckt die Euphorbia zurück![]()



Liebe Grüße Santolina
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was blüht im Mai
sehr prägnant, und die kombination zu dicentra (oder was immer) spectabilis alba ist traumhaft! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im Mai
Simmt der blüht immer besser Jahr für Jahr und samt doch auch langsam aus:Ganz besonders freut mich der Waldscheinmohn. ....












nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm