News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864678 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dunkleborus » Antwort #1350 am:

Von Blattgrün in Rifferswil (Schweiz) haben wir eine Bestellung per Post erhalten. Gut verpackt und gute Pflanzen.Nur waren leider statt der gewünschten 43 Hakonechloa macra 'All Gold' nur deren 9 lieferbar, was aber vor Abschicken per Mail gesagt wurde.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #1351 am:

Schweiz. ;D In Deutschland gibt es unter den Staudengärtnern ein gut funktionierendes Pflanzentauschsystem, so dass gängige Sorten fast immer beschaffbar sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

mutabilis » Antwort #1352 am:

Mine: ich weiss, ich k ö n n t e darauf pochen, das Mickerding zurück zu schicken, aber das ist mir zu viel Aufwand und Nerven. Wäre die Summe höher, würde ich es aber machen.Ahrens&Siebertz - da hatte ich genau das Gleiche: die Ware kam, ein Teil falsch (was sich beim Flieder leider erst 2 Jahre später herausstellte), der andere völlig unakzeptabel. Ich musste den dann zwar nicht bezahlen (auf Ersatzlieferung hatte ich verzichtet), aber nochmal würde ich da nicht bestellen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dunkleborus » Antwort #1353 am:

In Deutschland gibt es unter den Staudengärtnern ein gut funktionierendes Pflanzentauschsystem, so dass gängige Sorten fast immer beschaffbar sind.
Das gibts hier auch, bei den grösseren Gärtnereien. Ich hatte mal bei einer mir als seriös und sortenbewusst bekannten Gärtnerei Astern 'Monte Cassino' bestellt. Die kamen von einem ihrer Partnergärtnereien und haben mir mit ihren Ausläufern die Pflanzung verseucht. Oder Weichhautmilben oder Nematoden werden mitgeliefert. Alles schon erlebt. Hmpf.
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1354 am:

Dass A&S nix mit Gärtnerei zu tun hat, ist ja nicht erst seit gestern bekannt. :-X Ich bekam gestern vier Gräser von Horstmann. Ein zurückgeschnittenes Miscantus, das nicht erst für den Transport zurückgeschnitten wurde (Blattränder eingetrocknet), ohne Anzeichen eines weiteren Austriebes und mit toten Wurzeln.Ein Pennissetum, dessen Ballen nur ein einziger, triefnasser Batzen war - als hätte es dort in der Sumpfplanzenabteilung gestanden. Die letztjährigen Stengelreste bereits abgefault, natürlich komplett abgestorben. Reklamation ist raus, auf die Antwort warte ich gerade.Ich rechne mir lieber nicht auch noch die Versandkosten auf die beiden intakten Gräser um. ::) Ganz offensichtlich mangelt es jedenfalls an einer Qualitätskontrolle. Anders kann es wohl kaum sein, dass tote Ware losgeschickt wird. Und das finde ich ärgerlich.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mine » Antwort #1355 am:

Dass A&S nix mit Gärtnerei zu tun hat, ist ja nicht erst seit gestern bekannt. :-X
Hmmm... also PFLANZEN habe ich schon von denen schon bekommen, insofern müsste es doch eine Gärtnerei sein.. ;D ;D ;D und Horstmann finde ich jetzt auch nicht so klasse.... :-X :-X
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #1356 am:

Foerster hat doch eine tolle Auswahl an Miscanthus, Hausgeist. Und ab und zu kommst Du doch in die Richtung ? Ich habe übrigens wegen Herbstfärbung im Herbst gekauft und "purple falls" genommen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1357 am:

Ich hatte lange nicht bei Horstmann bestellt und bisher auch keine Stauden. Es bleibt auch bei diesem einen Versuch.@Irm: Das Foerster-Sortiment an Miscanthus dürfte schon hier im Garten stehen. ;) Wenn ich ganz bestimmte Sorten suchen haben sie genau DIE immer nicht da.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #1358 am:

@Irm: Das Foerster-Sortiment an Miscanthus dürfte schon hier im Garten stehen. ;) Wenn ich ganz bestimmte Sorten suchen haben sie genau DIE immer nicht da.
ja gut ;) im Oktober war ich halt erstaunt, dass es so viele gab, hast Du Purple Falls auch ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1359 am:

Bis jetzt noch nicht. Hat Foerster das?
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #1360 am:

Bis jetzt noch nicht. Hat Foerster das?
ich habe es da unter 6 oder 7 anderen im Spätherbst als das am schönsten gefärbte ausgesucht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mine » Antwort #1361 am:

Ich hatte lange nicht bei Horstmann bestellt und bisher auch keine Stauden. Es bleibt auch bei diesem einen Versuch.
Siehst Du, Versuch macht klug :-X :-X
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1362 am:

Bis jetzt noch nicht. Hat Foerster das?
ich habe es da unter 6 oder 7 anderen im Spätherbst als das am schönsten gefärbte ausgesucht ;)
Ist für den nächsten Besuch vorgemerkt. 8)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #1363 am:

Ja, Horstmann finde ich auch nicht mehr so doll, die haben in den letzten zwei Jahren stark abgebaut. Dort habe ich auch schon Pflanzen ohne Namensschildchen erhalten und das lustige Raten ging los.Von Stade habe ich gerade eine Sendung mit 5 Thalictrum erhalten. Die filigranen Dinger waren gut verpackt und haben den Transport gut überstanden.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

July » Antwort #1364 am:

Ich bekam letzte Woche Pflanzen von Kräuter Simon aus Efkebüll.Super Ware (Lavendel, Thymian, Minzen etc.), super Verpackung mit "leckerem" Heu und Wachspapier, sehr stabiler Karton.Wollte ich nur mal so loswerden:)Sonnige Grüsse von July
Antworten