
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 250996 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
Die Tulpen sind verschwunden, es lebe der Lauch (..und das üppige, schöne Laub in unendlich vielen Grün-, Gelb- und Zwischentönen)

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
Einige Bilder aus einem anderen Garten, den ich gestalten (und pflegen) "darf".
Noch ein Loblied auf die Akeleien, hier Ton in Ton mit Allium 'Purple Sensation'.(..und Black Box Gardening mache ich hier schon länger
, nicht nur mit Akeleien)
In diesem Garten gibt es fast nur rosafarbene und rötliche Akeleien.In meinem Garten habe ich fast ausschließlich blaue. Zufall?



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
Wer kommt da zu Besuch?
Ich liebe diese gerüschten Blütenformen.


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Garteneinblicke 2014
sehr schöne Bilder, wie immer, Jo! Bei mir ist's noch lange nicht so weit und vor allem üppig...das hellblaue rechts im ersten Bild #304 ist eine Camassia, oder? Ich glaube, die erste bei mir entdeckt zu haben, aber sie ist deutlich winziger und 'zerzauster' als ich es mir vorgestellt hatte... mal sehen, wie sich die anderen entwickeln.@Janis: es ist bei mir der erste Iris-Versuch überhaupt. Als Kind war ich fasziniert von ihnen, habe mit einer Collage aus Opas Gartenkatalog ein ganzes überdimensioniertes Beet geplant
Allerdings versuche ich real erst seit wenigen Jahren, sie im Garten zu ziehen und langsam finde ich auch heraus, wo es ihnen gefällt.LG


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Garteneinblicke 2014
Schön die Einblicke mit dem Lauch, der sich auch hier großzügig aussät.Heute war ich mal nicht mit dem Makroobjektiv unterwegs.
[td][galerie pid=110686]Heute 1[/galerie][/td][td][galerie pid=110685]Heute 2[/galerie][/td][td][galerie pid=110684]Heute 3[/galerie][/td][td][galerie pid=110683]Heute 4[/galerie][/td]
[td][galerie pid=110682]Heute 5[/galerie][/td][td][galerie pid=110681]Heute 6[/galerie][/td][td][galerie pid=110680]Heute 7[/galerie][/td]
[td][galerie pid=110679]Heute 8[/galerie][/td][td][galerie pid=110678]Heute 9[/galerie][/td][td][galerie pid=110677]Heute 10[galerie pid=110677][/galerie][/td]

Re:Garteneinblicke 2014
wir vergebenHeute war ich mal nicht mit dem Makroobjektiv unterwegs.![]()

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
@Marygold, wundervoll, eine Szene schöner als die andere. Bild 2 fasziniert mich ganz besonders mit Iris, Akelei, Allium, Foeniculum in purpur, schwellende Pfingstrosenknospen. (Diese Idee bzw. Kombination werde ich Dir klauen)Auch Dein Steppen- oder Kiesbeet (BIld 9) mit Asphodeline, sehr schönen üppigen Helianthemum begeistert mich, wen wundert's. P.S.: Südrand der Eifel, das ist doch gar nicht so weit weg von hier! 

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garteneinblicke 2014
Absolute Zustimmung, das sind traumhafte Gartenszenen. Mir hat es neben Bild 2 vor allem Bild 9 angetan. Joachim, toll, wie Du Deine Akeleien fotografisch inszenierst. Das ist nicht nur vor, sondern auch hinter der Linse meisterhaft. Sehr gut gefällt mir auch das regennasse Rosenlaub nebst Allium-Kulisse.LGKlaus
Re:Garteneinblicke 2014
Hallo zusammen,wirklich herrlich sich eure Gärten hier anzuschauen, da sind wirklich schöne, liebevoll angelegte Gärten mit bei. Außerdem bin ich immer so neugierig und hole mir gerne Inspirationen für meinen eigenen Garten
.Bilder von meinem eigenen Garten habe, dank andauernden Umbauarbeiten und immer neuen Projekten, noch nicht für euch, aber ich wollte einfach mal sagen: Danke und Daumen hoch für die schönen Anblicke.Viele Grüsse.

Re:Garteneinblicke 2014
Hier mal wieder ein kleiner Garteneinblick. Hier stehen einige Martagon-Lilien, die aber noch nicht blühen

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014
Ich glaube, ich habe noch nie eine Perspektive gezeigt, auf der der Gemüsegarten mit drauf war.
gratis bilder hochladen

- cydora
- Beiträge: 11719
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Hausgeist, das Foto find ich klasse! Der Gemüsegarten sieht - so eingebunden in den Garten mit seinem vielen Grün und dem urigen Schuppen dazu - richtig idyllisch aus. Genau so stell ich mir als Städter das auf dem Land vor :DIrm, die Paeonie hat ja ein herrliches Blutrot
Das erste Bild zeigt lauter schönen Blattschmuck. marygold, toll, dass Du auch mal Bilder aus Deinem schönen Garten zeigst :DJo, traumhaft schöne Akelei- und Allium-Portraits :DMrs.Alchemilla, es wird...am schönsten finde ich die beiden Irisbilder
Irgendwie sehr stimmig gepflanzt.


Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2014
Wau, der Gemüsegarten ist ja dermaßen aufgeräumt und ordentlich und kommt sogar ganz ohne Wege aus.

