Ich schaue im Moment immer auf die Bäume, weil ich einen Ersatz für einen Apfelbaum suche.Hausgeist, was ist das auf dem ersten Bild vor der Pergola für einer? Und auf dem zweiten ganz links?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane, das sind Catalpa erubescens 'Purpurea' und Liriodendron tulipifera 'Aureomarginatum'.
Danke!Ein Tulpenbaum wird leider eindeutig zu groß, der des Nachbarn ist schon deutlich höher als das Haus.Der Trompetenbaum ist interessant, zumindest diese Sorte.Er scheint aber spät auszutreiben.Wie alt ist er? Blüht er schon? Und kann man ihn gut unterpflanzen? Ich kann auf keinen Quadratzentimeter Beet verzichten...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Der gelbbunte Liriodendron wächst deutlich langsamer und bleibt wesentlich kleiner als die Art. Der Trompetenbaum dürfte schon etwa acht Jahre stehen und blüht auch schon seit etlichen Jahren. Später Austrieb und früher Laubfall sind normal. Unterpflanzen geht, ich habe gelblaubige Spirea darunter.
@HausgeistDie dunkellaubige Catalpa scheint kleiner zu bleiben als die Catalpa bignonioides (sie hatte ich in meinem alten Garten) und keine so eigenwillige Wuchsform zu haben?
ich wüsste gerne wie die Päonie heißt, die Irm gezeigt hat bevor Hausgeist den Gemüsegarten gezeigt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@HausgeistDie dunkellaubige Catalpa scheint kleiner zu bleiben als die Catalpa bignonioides (sie hatte ich in meinem alten Garten) und keine so eigenwillige Wuchsform zu haben?
Sie soll kleiner bleiben, wächst bisher aber genauso schnell, wie C. bignonioides. Ob sie auch knorrig wächst, lässt sich nicht voraussagen. Die Catalpas sind alle sehr eigenwillig. Ich habe auch noch eine gelblaubige und eine panaschierte Form.
das ist nicht sein gemüsegarten... @ pearl: wahrscheinlich wieder 'jack frost'
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos