News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meinst du den europäischen Siebenstern Trientalis europaea? Dafür würde ich tief in meine Raritätenkiste greifen . Der wächst bei uns zwar auch an einigen Stellen wild, ist aber geschützt und damit verbietet sich ein Ausgraben.
Gartenfreak, an Moorbeetpflanzen hätte ich großes Interesse ! ;)Was kannst du denn gebrauchen ?
Den Siebenstern Trientalis europaea habe ich nicht, darüber würde ich mich sehr freuen. Ansonsten "brauche" ich eigentlich kaum noch etwas, aber manche Pflanze weckt dann doch noch Begehrlichkeiten...An Moorbeetpflanzen bringe ich zum Treffen mit, was sich jetzt ohne Probleme topfen lässt. Und ansonsten Pflanzen, von denen ich annehme, dass jemand Interesse daran haben könnte.
Ich hätte (immer) noch zu bieten:Hosta 'Sum and Substance'Hosta plantaginea 'So sweet' (klein)Hosta plantaginea 'So sweet' (richtig groß)Hosta plantaginea Grandiflora 1x kleinCarex Evergold 1xlimonengrüne Heuchera (vermutlich Citronella, Mutterpflanze war mal eine Fehllieferung) 1 schon größeren Euphorbia characias ssp. wulfenii Sämling im Topf
Der verrückte Lauch ist eine extrem invasive Art.Wenn ein Gärtner dauerhafte Spuren hinterlassen will ist das eine gute Gelegenheit.Das drüsige Springkraut war auch mal eine gute Idee.Giersch war auch mal eine Heilpflanze aus den Klostergärten, abgesehen von den deutlich geringeren Wildvorkommen. Da singen alle Gärtner noch ein Hohelied der Dankbarkeit dafür.
@ CydoraDann bin ich mal nicht so schüchtern:Hosta plantaginea 'So sweet' und Hosta plantiginea Grandiflora klein könnten bei mir Unterschlupf bekommen.Ein bisschen gelblaubiges Mutterkraut hätte ich auch gerne, das habe ich nämlich verloren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich hätte (immer) noch zu bieten:Hosta 'Sum and Substance'Carex Evergold 1xlimonengrüne Heuchera (vermutlich Citronella, Mutterpflanze war mal eine Fehllieferung) 1 schon größeren Euphorbia characias ssp. wulfenii Sämling im Topf
ich könnt versuchen, ein paar Samen zu nehmen und du verstreust die einfach an Ort und Stelle. Die kommen von allen. Samen sind aber noch nicht reif....