News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 236721 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

maigrün » Antwort #315 am:

Sehr schön, lubuli!Die Grün-weiß-Kombi tut dem Auge gut!
ja! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #316 am:

nach der helleborenblüte enwickelt sich ein ganz anderer reiz.
:D Was ist denn das Grün-weiße?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #317 am:

Sieht nach Saxifraga cuneifolia variegata aus, oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #318 am:

ja!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #319 am:

war zwar gestern, aber...
Dateianhänge
2014_farne.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #320 am:

ebenso
Dateianhänge
2014_von_der_terrasse_links.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #321 am:

und
Dateianhänge
2014_dschungel_am_teich.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #322 am:

Den Teichdschungel im Miniformat finde ich klasse. Damit hatte ich auch schon mal geliebäugelt...Hat was verwunschenes und nimmt nicht viel Platz im kleinen Garten weg...Ist das ein verbuddelter Maurerkübel? Was ist da an Pflege notwendig? Leerst Du den 1x im Jahr?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #323 am:

ja es ist ein maurerkübel, zu dreiviertel mit steinen gefüllt. leeren tu ich ihn nie, höchstens auffüllen. gelegentlich fisch ich mit einem sieb hereingefallene blätter und das zuviel an entengrütze raus. im hochsommer lass ich ihn zuwachsen, so bleibt das wasser frisch. der teich liegt im schatten, deshalb auch kaum algenprobleme.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenplaner » Antwort #324 am:

Sehr schöne Szenerien!Aber geht es nur mir so, oder ist auch für andere irgendwie die Farbe der Fotos "verschoben" und seltsam?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #325 am:

liegt vermutlich an meiner kleinen billigknipse.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #326 am:

ja es ist ein maurerkübel, zu dreiviertel mit steinen gefüllt. leeren tu ich ihn nie, höchstens auffüllen. gelegentlich fisch ich mit einem sieb hereingefallene blätter und das zuviel an entengrütze raus. im hochsommer lass ich ihn zuwachsen, so bleibt das wasser frisch. der teich liegt im schatten, deshalb auch kaum algenprobleme.
Das Wasser meines Wasserspiels muss ich im Frühjahr immer austauschen, da es stinkt. (Beim Nachbarn dasselbe)Wieso stinkt es bzw. wieso Dein Miniteich nicht?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lubuli » Antwort #327 am:

weil er vermutlich im schatten liegt und bei sommerhitze mit entengrütze zugewachsen ist. das wasser ist noch nie umgekippt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

maigrün » Antwort #328 am:

der rasen wächst, die wiese blüht. ach, das leben ist schön!nur das photo ist wie immer mies. :P
Dateianhänge
20140520_wiese.jpg
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

reinesHobby » Antwort #329 am:

Der kleine Sempervivumgarten ist auch bei Regen im Mai ein farbenfroher Flickenteppich
Das Ensemble gefällt mir ausgesprochen gut. Danke für´s zeigen.
Antworten