News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 251243 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2014

Gänselieschen » Antwort #390 am:

@ Sandfrauchen, ist das auf dem vorletzten Bild ein Gartenhäuschen oder gehört es zum Haus? Sieht sehr harmonisch aus. Ich trau' mich garnicht solche Perspektiven zu fotografieren - ist bestimmt alles nur grün.
Henki

Re:Garteneinblicke 2014

Henki » Antwort #391 am:

Das sieht alles schon richtig schön eingewachsen aus! :D Ich habe auch noch zwei. Iris sibirica beginnt zu blühen.BildBilddirect upload
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #392 am:

... Mrs.Alchemilla, es wird...am schönsten finde ich die beiden Irisbilder :D Irgendwie sehr stimmig gepflanzt.
Sandfrauchen hat geschrieben:Hallo in die Runde, ich genieße all Eure Bilder, besonders aber:...Alchemillas Vorgarten, besonders die hellblauen Irisse...
Danke :D Ja, so langsam wird es und ich freue mich selber riesig über die Iris. Das war so eine "Wundertüte", von der ich noch nicht wusste, wie sie sich im Garten macht - sie passt perfekt und ich bin froh, dass ich sie habe statt der ursprünglich geplanten 'Butter a. Sugar'. Und gestern abend zog dann noch ein ganz wunderbarer Duft an mir vorbei...Der Vorgarten ist momentan im stetigen Wandel. Das einzige, was ich dort noch recht unbefriedigend finde, ist der Bereich wo die Hosta und Helleboren stehen und die eigentlich halbschattige Ecke des Beetes ist. Zum einen fehlt dort aus meiner Sicht noch das "strukturgebende" Gehölz, zum anderen schwächelt Carex 'Snowline'. - Da gab es bisher auch noch kein Bild. Entweder hat er das Umpflanzen im letzten Jahr schlecht vertragen oder doch massiv von dem wenigen Frost im letzten Winter abbekommen. Habt ihr evtl. noch eine Idee für ein anderes niedriges Gras?LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #393 am:

Sandfrauchen, dein hosta-Beet gefällt mir (trotz 'kreischrot' - oder gerade wegen? ;) ) sehr gut... und dein Gartenhäuschen ist immer wieder wunderschön...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

rosetom » Antwort #394 am:

Sandfrauchen: Dein Garten ist zu jeder Zeit eine absolute Augenweide! :D Hausgeist, deine blauen Frühlingsbänder gefallen mir sehr gut!Nach langer Abwesenheit ein paar Bilder von mir:
Dateianhänge
B1_14.jpg
(111.47 KiB) 303-mal heruntergeladen
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

rosetom » Antwort #395 am:

bergab ...
Dateianhänge
B3_14.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

rosetom » Antwort #396 am:

... und bergauf ;)
Dateianhänge
B4_14.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

rosetom » Antwort #397 am:

... und "frontal" ;)
Dateianhänge
B5_14.jpg
(92.15 KiB) 346-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2014

Gänselieschen » Antwort #398 am:

Schöööön, so ein Gefälle hat auch was, und die schönen Steine.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Soili » Antwort #399 am:

Tolle Bilder von allen!@ Rosetom, wo ist Deine Bartzella?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Garteneinblicke 2014

Sandkeks » Antwort #400 am:

Ihr habt wie immer alle wunderschöne Bilder von wunderschönen Gärten. Dieses Mal meckert noch nicht mal jemand über Hausgeists blauem Beet im Hintergrund. :-X ;D Mir hatte es ja schon auf der früheren Aufnahme gefallen. ;) Rosetom, sind das als Gartenweg die Granitkantensteine, die es im Baumarkt gibt? Ich finde das eine wunderbare Idee. Dazu noch dieser Steingarten/Abgrenzung mit Steinen. Ach, toll. :D
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #401 am:

weg von der einfahrt zur terrasse:Bild
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke 2014

Rosana » Antwort #402 am:

@Wald-TrautWow! Wunderschön!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #403 am:

nie genutzte rundbank unter fichten (man wird gnadenlos vollgek...)Bild
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Garteneinblicke 2014

Wald-Traut » Antwort #404 am:

feldsteinhochbeet, eigentlich war es als kräuterbeet geplant, ist aber doch viel zu schattig.Bild
Antworten