News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252245 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Was heißt "schwächelt"? Meine 'Snowline's entwickeln sich sehr zaghaft und langsam, werden aber mit den Jahren immer schöner. Frostschäden habe ich da noch nicht beobachten können - und die letzten beiden Winter hatten auch bei uns kritische Phasen.Alternativen - kommt darauf an, wie du es einsetzen willst. Am besten Foto zeigen.Ja, die Iris 'Morgendämmerung' hat einen wunderbaren DuftDer Vorgarten ist momentan im stetigen Wandel. Das einzige, was ich dort noch recht unbefriedigend finde, ist der Bereich wo die Hosta und Helleboren stehen und die eigentlich halbschattige Ecke des Beetes ist. Zum einen fehlt dort aus meiner Sicht noch das "strukturgebende" Gehölz, zum anderen schwächelt Carex 'Snowline'. - Da gab es bisher auch noch kein Bild. Entweder hat er das Umpflanzen im letzten Jahr schlecht vertragen oder doch massiv von dem wenigen Frost im letzten Winter abbekommen. Habt ihr evtl. noch eine Idee für ein anderes niedriges Gras?LG


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Herrlichweg von der einfahrt zur terrasse:

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2014
Der Waldgarten ist traumhaft! All die vielen Farne... wunderschön. Danke fürs Zeigen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garteneinblicke 2014
@Wald-Traut:großartig!!!!!!!





Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Garteneinblicke 2014
@ allesuperschöne Einblicke!!!feldsteinhochbeet, eigentlich war es als kräuterbeet geplant, ist aber doch viel zu schattig.



- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garteneinblicke 2014
Hab ich mich auch gefragt...mutmaße mal Hydrangea aspera ‘Hot Chocolate’, da ich die schon einige Male gesehen hab...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2014
Jo,Verbascum phoeniceum ist richtig. Ich habe mal vor mehr als 10 Jahren einen Sämling im BoGa geklaut. Dort sind alle dunkelviolett, und ich dachte das wäre die Wildform (?). Das Kleine Weißblütige im Waldbeet ist in der Tat Waldmeister. An einer sonnigen Stelle habe ich da so eine Art "Drift" mit Panicum virg. 'Rotstrahlbusch'. Da das Gras so furchtbar spät austreibt, hab ich versucht, die Lücken mit "Frühlingsgrün" zuzupflanzen. Erst hab ich Anemone Silvestris probiert, kein Zuwachs. Voriges Jahr hab ich dann kleine Büschel Waldmeister gepflanzt - und dieses Jahr bin ich begeistert. Ich fürchte nächstes Jahr werde ich fluchen
Na zumindest reduzieren. Gänselieschen,Das ist unser Gartenhaus klick Hausgeist,um Iris sibirica beneide ich Dich, die will auf meinem Boden nicht, macht die Blätter-Grätsche
Rostom,ich denke mal, Dein Garten ist auch zu jeder Zeit eine Augenweide, deine Bilder haben mir immer sehr gut gefallen!Alchemilla uns Cydora,das ist also Iris 'Morgendämmerung'?Wald-Traut,freu mich, dass Du hier Bilder zeigst.
@ alle anderen, ich kenne Wald-Trauts Garten. Ich liebe diese tolle Atmosphäre, die sooo anders ist, als mein Vorstadtgarten, Viecher huschen herum, die es bei mir nie gibt und Schätze wachsen da, deren Namen ich kaum je gehört habe.



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Garteneinblicke 2014
Wald-Traut, das von Cydora gezeigt Bild ist auch mein Favorit. Alles sieht - trotz strukturierender Menschenhand - wunderbar natürlich und harmonisch aus
@Cydora: im anderen Gartenteil hatte ich Snowline (deutlich schattiger), da ist es so gewachsen, wie du beschreibst: zaghaft wachsend, aber immer schöner werdend. Ich habe es dann (dumerweise?) umgepflanzt. Hier vorne hat es braune Blätter, sieht trocken aus (trocken oder frostschaden?) und ich sehe - außer bei einer Pflanze - fast nichts an frischem Grün treiben...
Ich fand das Gras an sich sehr schön und es passte auch gut zu den Helleboren. Jetzt frage ich mich, ob ich ihm dies Jahr noch eine Chance gebe oder lieber jetzt noch raus und neues Snowline o. Alternative rein...Die 'Morgendämmerung' für die Dachterrasse zu behalten war schon schlau
LG



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Garteneinblicke 2014
Ja, das ist sie...Alchemilla uns Cydora,das ist also Iris 'Morgendämmerung'? ...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Garteneinblicke 2014
ja, das ist sie. muss bei mir auch nicht unbedingt blühen, ich nutze sie als Blattschmuckpflanze.vielen Dank für die positiven Äußerungen!Hab ich mich auch gefragt...mutmaße mal Hydrangea aspera ‘Hot Chocolate’, da ich die schon einige Male gesehen hab...
Re:Garteneinblicke 2014
Und ich weiß jetzt, warum Du Dich "Wald"traut nennst
sehr schöne Fotos, auch alle anderen !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014
@ Wald-Traut,wunderschöne Bilder aus deinem Garten. Irgendwie sieht es "lichter" aus als ich es in Erinnerung habe.
Oder irre ich mich?Warum sollte die 'Hot Chocolate' bei dir nicht blühen?

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
Tolles Projekt Euer Gartenhaus! Das habt Ihr klasse gemacht.Gänselieschen,Das ist unser Gartenhaus klick



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)