News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erbsenranken als Gemüse (Gelesen 11087 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Erbsenranken als Gemüse
Habt ihr schon mal von Erbsenranken als Gemüse gehört?Hier habe ich von der Sorte Masterpiece mit stark zerteilten Ranken gelesen, die als Salat recht appetitlich aussehen. Hier eine Kurzfassung.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Erbsenranken als Gemüse
Die Sorte "Frau Li" hat nur wenige Schoten und da soll das Laub wie die Erbsen schmecken und roh oder gedünstet gegessen werden können:)Ob die Erbsenblätter dann roh auch giftig sein sollen...sind wie die Erbsen selber...?Ich habe ja jedes Jahr junge Erbsen roh gegessen seit der Kindheit, aber hier wurde ja geschrieben, daß wir uns damit vergiften können :-\Sonnige Grüsse von July
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Erbsenranken als Gemüse
Dass sie roh giftig sind, kenne ich eigentlich nur von Grünen Bohnen. Von Erbsen habe ich das nie gehört - auch im Netz finde ich nichts dazu. Im Gegenteil wird wiederholt bestätigt, dass sie - anders als Bohnen - nicht das giftige Phasin enthalten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Erbsenranken als Gemüse
Aber sie sollen ein anderes Gift (Blausäure??) oder sowas enthalten. Ich finde die Rubrik hier nicht wieder, war glaube ich im letzten Jahr als drüber diskutiert wurde.Da bin ich nun ein bsichen skeptisch geworden....habe ich doch schon so viele rohe Erbsen vernascht im Leben....Sonnige Grüsse von July
Re:Erbsenranken als Gemüse
In den Ranken sind garantiert die gleichen Inhaltsstoffe wie in den grünen Hülsen. Ich vermute mal, Befürchtungen sind absolut überflüssig.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erbsenranken als Gemüse
....es ging damals um die Erbsenkörner roh gegessen.....nicht um die Hülsen...Sonnige Grüsse von July
Re:Erbsenranken als Gemüse
DIESE Sorgen muß man haben....Erst vor nicht allzu langer Zeit in England, in einem besseren Hotel in Ipswich - mit an sich vorzüglicher Küche, für britische Verhältnisse - gabs fast überall Erbsenranken und -Blättchen dazu. Meilenweit ginge ich nicht darum, es war aber ganz nett und durchaus genießbar.
Re:Erbsenranken als Gemüse
Du meinst Blausäureglykoside - meines Wissens aber ebenfalls nicht (oder kaum?) in Erbsen enthalten, sondern in anderen Hülsenfrüchten.Immer ran an die Erbsen. Erbsensprossen sind übrigens lecker im Salat.Aber sie sollen ein anderes Gift (Blausäure??) oder sowas enthalten.
Re:Erbsenranken als Gemüse
Bei solchen "Befürchtungen" muß ich immer eine alte Geschichte ausgraben: Die Literatur kennt einen Todesfall durch Apfelkerne.Also: Keine Äpfel mehr, die sind giftig!



Re:Erbsenranken als Gemüse
Das Leben selbst soll ja auch recht gefährlich sein ;)Zwiebeltom, ich würde dann bei Gelegenheit gerne wissen, wie es geschmeckt hat!
Re:Erbsenranken als Gemüse
Hier auf dieser Seite startete hemerocallis letztes Jahr eine längere Diskusssion zur Giftigkeit von rohen Erbsen. Seitdem schmecken sie nicht mehr so gut wie früher.

Grüße
invivo
invivo
Re:Erbsenranken als Gemüse
Ja ja, ich habe es ja auch nie gewusst und geglaubt und lustig drauflos gefuttert. Sie schmecken roh immer so gut, aber da bin ich hier im Forum damals anders belehrt worden....und weiß immer noch nicht, ob ich das glauben soll oder nicht :)Erbsenlaub müsste ich nciht unbedingt essen, ist aber gut zu wissen, das man es geniessen kann :)Und ansonsten esse ich ja auch alles roh querbeet direkt vom Acker in den Mund ;DSonnige Grüsse von July
Re:Erbsenranken als Gemüse
Danke invivo fürs Finden
! Ja das war der Strang der uns die Erbsen seitdem nicht mehr so lecker erscheinen läßt :-\Sonnige Grüsse von July

Re:Erbsenranken als Gemüse
Ich esse sie immer noch (gerne), doch jetzt mit Bedacht und schlechtem Gewissen. Wäre aber interessant, ob und wie man die Triebe essen kann, mir brechen beim Einfädeln in die Kletterhilfe immer wieder mal Triebe ab, dann hätten die noch eine Verwendung.
Grüße
invivo
invivo