Andererseits geraten dann Gärtnereien in Verdacht, die überhaupt nicht gemeint sind.Warum man hier, anstandshalber den Namen nicht nennt, kannst Du Dir auch still und leise überlegen![]()
;)Ich finde diese nicht-Namensnennung sehr gut und mehr als angebracht ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866494 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
LG Janis
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ja, ja ... suche Dir schon passende Smileys für meine 'Big Daddy, blühend'-Bestellung aus![]()
![]()



Aster!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das meinte ich.Ich habe zum Beispiel zuerst an Huthmann gedacht.Andererseits geraten dann Gärtnereien in Verdacht, die überhaupt nicht gemeint sind.Warum man hier, anstandshalber den Namen nicht nennt, kannst Du Dir auch still und leise überlegen![]()
;)Ich finde diese nicht-Namensnennung sehr gut und mehr als angebracht ...
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Schwarze Schafe sollte man schon nennen dürfen. Ansonsten taugt das Forum nix.Wenn ich übrigens hübsche blühende Pflanzen haben wollte, dann würde ich bei Fleurop bestellen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Sorry, welchen Verdacht meinst Du?Dass sie kein P.paniculata blühend (80-100cm) verschicken???Andererseits geraten dann Gärtnereien in Verdacht, die überhaupt nicht gemeint sind.Warum man hier, anstandshalber den Namen nicht nennt, kannst Du Dir auch still und leise überlegen![]()
;)Ich finde diese nicht-Namensnennung sehr gut und mehr als angebracht ...



Aster!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Es geht doch nicht nur um Phlox, sondern darum, dass manche Gärtnereien Pflanzen verschicken, die aus bestimmten Gründen - und die kann man ja nennen, ebenso die Gärtnerei - nicht oder nur schwer überlebensfähig sind.Jemand hat mal geschrieben, er bestellt in Sommermonaten nicht bei S., im Herbst ist alles bestens. Das ist doch eine legitime Aussage?Sorry, welchen Verdacht meinst Du?Dass sie kein P.paniculata blühend (80-100cm) verschicken???![]()
![]()
![]()
LG Janis
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Wer sich in einem öffentlichen Forum äußert, sollte sich auch so ausdrücken, dass er von der Öffentlichkeit verstanden werden kann oder aber einen anderen Kommunikationsweg wählen. Alles andere ist albern (genauso wie diese unsägliche Namensobfuskation à la Maissgeyer oder B*****).Klaus
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Leute!Mir ginge es aber um den ganz konkreten Fall!Zu dem Herr Dingers auch nachgefragt hat.Bei dem Fall, wie bei anderen: Die Argumentation entscheidet. Eine solche Phlox-Kritik hätte ich hier nicht erwartetUm Hauptblüte oder nach der Blüte gehts mir gerade nicht,

Aster!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich wundere mich schon ein wenig, dass ausgerechnet bei Gaissmayer geflissentlich geschwiegen wird. Anscheinend gibt es Betriebe, die sind offenbar gleicher als gleich. Oder handelt es sich doch um einen anderen Betrieb? Alle anderen, einschließlich meinereiner wird hier in diesem Thread desöfteren namentlich genannt, gegebenenfalls regelrecht auseinandergenommen und förmlich in der Luft zerrissen, wenn es Beanstandungen gibt. Ich habe diese hier üblichen "Gepflogenheiten" immer schon kritisiert und mit Argusaugen betrachtet. Dies kann schließlich bis zu Rufmord führen, wenn man keinen schlüssigen Beweis erbringen kann. Man kann einen Betrieb löblich erwähnen, aber ihn namentlich zu kritisieren war schon früher zu Nicht-Internetzeiten immer fragwürdig. Ich traue mir niemals zu, mich in der Öffentlichkeit über Kollegen und dessen Fehler herzumachen! Und wo fängt denn bitte der Mangel an? Finden kann ich bei jedem was, wenn ich will!Beim einen sind zurückgeschnittene Pflanzen kein Drama, der kapiert die Sinnhaftigkeit. Ob dieses Verschicken im Sommer Sinn macht, bleibt eine andere Frage! Wir tun es nicht.Für den anderen ist ein gelbes Blättchen oder ein abgebrochener Stängel eine Katastrophe und reklamiert.
Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit, wo setze ich welche Maßstäbe an? Genauso kann ich die Qualität bemängeln, man findet immer irgend etwas zum Bekriteln. Anscheinend haben hier gewisse Personen zu viel überflüssige Zeit, sich unnötige Gedanken zu machen, anstatt sich über das Wachsen und Blühen zu freuen.




Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Es geht anscheinend um eine Bioland-GärtnereiIch wundere mich schon ein wenig, dass ausgerechnet bei Gaissmayer geflissentlich geschwiegen wird. Anscheinend gibt es Betriebe, die sind offenbar gleicher als gleich. Oder handelt es sich doch um einen anderen Betrieb?

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Aber sicher doch! Darum ja das Beispiel der Phlox im Biosubstrat!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Wettbewerber in der Öffentlichkeit kritisiere oder ob ich als Endverbraucher meine (subjektiv eingefärbten) Erfahrungen beschreibe.Ich traue mir niemals zu, mich in der Öffentlichkeit über Kollegen und dessen Fehler herzumachen!

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bioland-GärtnereiGaissmayer
Schau an, Gaißmayer ist also Bioland zertifiziert. Das habe ich z.B. auch noch nicht gewusst. Hatte zwischenzeitlich schon den Mitbewerber AllgäuStauden in Verdacht, möglicherweise ganz zu Unrecht?sarastro hat geschrieben:Phlox im Biosubstrat

Hemsalabim
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
OK, dann bleiben wir bei 'aus dem Süden ...' damit auch alle gleich bleiben, gelle?Ich traue mir niemals zu, mich in der Öffentlichkeit über Kollegen und dessen Fehler herzumachen!

Um Gleichgewichtswillen hier die meine 'eingefärbten' – und über Jahre verteilten – Erfahrungen zu 'Phlox-Versand aus dem Süden':4x Gaissmayer3x Zeppelinalles prima.Aus (un-/begründeter?) Angst vor einem zu krassen Klimazonen-Hüpfen habe ich immer im Herbst o. sehr früh im Frühling bestellt. Wenn die Phloxe hier je unter etwas gelitten haben, dann unter meiner Dummheit.Ausgerechnet den einzigen Phlox, der hier stark zu Mehltau neigt und damit ein Sorgekind ist, habe ich während eines Garten-Livestyle-Gala-Zirkus blühend gekauft. Schön subjektiv, nicht wahr?Staudo hat geschrieben:Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Wettbewerber in der Öffentlichkeit kritisiere oder ob ich als Endverbraucher meine (subjektiv eingefärbten) Erfahrungen beschreibe.![]()

Aster!
- oile
- Beiträge: 32102
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich entferne bei gekauften Pflanzen praktisch immer das Substrat, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass es sich häufig mit der umgebenden sehr sandigen Erde nicht verträgt. Dann kann ich auch gleich beurteilen, wie der Zustand der Pflanze ist. Und nun zwei positive Beispiele: Scholl, verschickt kleine Gehölze, die groß werden wollen, und bietet sie auch genau so an. Die Verpackung ist großzügig und gut. Und dann *Tusch für Planwerk*
Ich hätte am liebsten gleich wieder bestellt! Gut entwickelte Hostas praktisch ohne Knitterspuren - Super!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!