News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866771 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Schantalle » Antwort #1455 am:

gut, wenn es da steht! allerdings hat lisa15 recht: so einfach ist das alles nicht. übrigens weiß ich nicht mal, ob das damals auch schon so war - seiteninhalte sind ja veränderlich. ;)
Dir ist aber keine Unterstellung zu billig was?Meine erste Bestellung dort war wahrscheinlich 2008, sicherlich 2009.Es stand da schon, wie es jetzt steht.Die 'Warnung', dass blühender P.paniculata 80-100 + mehr cm hoch sein könnte, steht sogar schon unter den Fotos, nicht erst nach dem Klick auf Warenkorb ;D
wie auch immer: eine wesentliche produktbezogene information gehört in den warenkorbbereich, zur kenntnisnahme vor tätigung einer bestellung. man kann das natürlich auch in anderswo gebrachten infos oder kleingedruckt in den agb verstecken...
Ja, das bräuchtest Du an der Stelle. Der Nächste wird unzufrieden weil dort nicht steht, dass er gießen, mit 'Grün nach oben' setzen soll und ... und im Null-komma-nix sind wir bei dem Kaffee, der bei McDonald sehr heißt sein kann :) @ Lisa Jetzt ganz ernst: Ich frage mich wo die Ursachen für unsere, so unterschiedliche Erfahrung liegen! Klimazonen in unseren Gärten? Was sonst noch? (Von dem Substrat befreie ich meine neuen Stauden schon, auch wenn nicht mit Absicht und daher auch nicht gründlich. Es kommt einfach durch das Lockern des Wurzelballens und Wässern zustande)
Aster!
schmittzkatze
Beiträge: 141
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

schmittzkatze » Antwort #1456 am:

dieser Bioland-Philosophie (siehe "Wir über uns" -> " Die Gärtnerei"). Die ist einfach Murks und beruhigt nur das Gewissen von Kunden, die von Pflanzen nichts verstehen.
Danke für das nette Kompliment.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Schantalle » Antwort #1457 am:

Danke für das nette Kompliment.
Statt sich artig zu bedanken, schaue mal lieber, wo Hausgeist hingegangen ist ;D
Hausgeist hat geschrieben:Ich werde nun in den Garten gehen und die vielen, im letzten Spätsommer via Versand gekauften, überwiegend zurückgeschnitten gelieferten Phloxe schimpfen, dass sie sich gewagt haben, wieder auszutreiben. :-X ;D
ich bin jetzt auch dort :)
Aster!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1458 am:

... Dir ist aber keine Unterstellung zu billig was? ...
dir auch nicht was? ::)@ hausgeist & debbie: :-*für mich war diese eine bestellung und diese erfahrung eben ein flop, so wie im übrigen nicht bei anderen phloxbestellungen, bei denen dann z.b. so wie sarastro schrieb, abgeschnittenes mit blüte "zum beweis" beilag und nie so tief abgeschnitten war, dass kaum mehr ein blatt dran war, wenn überhaupt. es freut mich, dass ich nicht allein bin mit meiner einschätzung, auch wenn es natürlich ganz kluge gibt, die mir als kundendepp allein die schuld am flop zuschreiben. warum auch immer mit so erstaunlicher vehemenz. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Eva » Antwort #1459 am:

Das wiederum könnte mit dem Wald und Reinrufen und Rausschallen zu tun haben. Du kommst schriftlich gern mal (zumindest bei mir) recht rechthaberisch-empört rüber. 8) Bisschen wie Katherine Hepburn in African Queen. und widerum wahrscheinlich ohne e
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1460 am:

wie katherine hepburn?! :o ;D ;D[size=0]in african queen[/size]das kompliment ist neu für mich. 8)eva, in bezug auf meine beschriebene erfahrung bin ich durchaus im recht und kann nur recht haben, es ist ja meine. und gegen etwas empörung habe ich nun auch nichts, besser als alles einfach hinnehmen oder herunterspielen. es ist schon interessant, dass es offenbar wichtiger ist, dem kunden süffisant den fehler einer dusseligen bestellung zur unzeit vorzuhalten, statt sich darum zu bekümmern, wieso die fachkompetente gärtnerei die bestellung zu so einer unzeit überhaupt bedient hat - soweit das mit der unzeit ernst zu nehmen wäre. ;) und da hier ja top und flop gefragt sind, halte ich es für hilfreich, meine kriterien dafür darzulegen - so kann jede/r das besser bewerten und für sich schlüsse daraus ziehen und sehen, inwieweit das ggf. mit den eigenen kriterien übereinstimmt. ich habe ja überhaupt nicht behauptet, dass eine gärtnerei generell mies wäre, punkt, sondern von einer sehr speziellen erfahrung mit speziellen pflanzen zu einer speziellen zeit berichtet. so war es mir damals ergangen. warum das mit hohn und anders gelagerten erfahrungen negiert werden muss, bleibt mir fremd. aber jedes, wie es mag! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Eva » Antwort #1461 am:

das hab ichbefürchtet ;D
Inken

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Inken » Antwort #1462 am:

Anscheinend gibt es Betriebe, die sind offenbar gleicher als gleich.
In diesem prominenten Fall ärgert mich das Versenden auch an einem Freitagabend, unabhängig von darauffolgenden Feiertagen und Temperaturen. Ansonsten: über die Phloxe kann ich nicht meckern. Will ich auch nicht. ;) Sie haben sich bei mir sehr gut entwickelt, mir fällt keiner ein, der nicht "überlebt" hätte.Ich habe in den vergangenen Jahren auch anderswo häufig und viel Phlox bestellt - überall gab es hier und da mal Kleinigkeiten, die nicht gefielen. Mal verschickt eine Staudengärtnerei fabelhaft verpackt, beim nächsten Mal fliegt, vom selben Absender, alles im Karton herum. Tagesform? ;) Älchen hatte ich von fast allen schon - solche Ware würde ich dem Kunden nicht anbieten, aber vielleicht wurde es auch nicht bemerkt?Was mich wirklich stört: dass wissentlich Sorten, die nicht echt sein können, verkauft werden bzw. mit Sorten und Sortenechtheit geworben wird und dies aber nicht ernst genommen wird. - Bitte, schickt uns echte Sorten! :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

oile » Antwort #1463 am:

wenn ich eine containerpflanze erwerbe, bezahle ich die ganze pflanze und will sie dann auch vollständig erhalten,
Container? Die Phloxe werden in 9x9-Töpfchen verschickt!
Lisa15 hat geschrieben: Es ist ein Unterschied, ob ich eine im Frühjahr blühende Pflanze kaufe, die im August zurück geschnitten geliefert wird, oder ob ich eine im August blühende Pflanze kaufe, die im September zurück geschnitten geliefert wird. Erstere hat bis August Zeit gehabt, genug Nährstoffe zur Überwinterung zu assimilieren, letztere wurde dieser Möglichkeit beraubt und wird auswintern, bzw. im Winter eingehen.
Och, ich denke, auch Phlox treibt im Frühjahr aus und hat bis August durchaus Zeit, genug zu assimilieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Krümel

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krümel » Antwort #1464 am:

wenn ich eine containerpflanze erwerbe, bezahle ich die ganze pflanze und will sie dann auch vollständig erhalten,
Container? Die Phloxe werden in 9x9-Töpfchen verschickt!
Bei "Container" dachte ich früher auch immer an Riesendinger. Irgendwann merkte ich, dass damit einfach "Behälter" bzw. nicht wurzelnackte Ware gemeint ist. Egal wie klein oder gross. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1465 am:

ja, genau. ;) danke. :D@ oile: ist das jetzt für die frage des rückschnitts von nicht-wurzelnackten stauden während der vegetationsperiode so besonders wichtig, wie groß bei containerware (getopfter ware) der container (der topf/das töpfchen) ist? ::)[size=0]soweit ich weiß, ist der vorzug von containerware ja gerade der, dass die pflanzen rund ums jahr ohne größere kulturmaßnahmen wie z.b. rückschnitt vorgehalten, verkauft und gepflanzt werden können, vor allem eben auch mit dem vorteil, habitus, laub und ggf. blüte gleich zu sehen. und im august will zumindestens ich keine komplett triebbefreiten blattlosen wurzelballen ins grüne bunte beet setzen. und ich denke, das sollte jetzt wirklich allen klar sein. 8) ;D [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sarastro

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

sarastro » Antwort #1466 am:

Ob jetzt die Dinger Container oder Töpfe heißen, diese Definition war mir schon immer wurscht. Wichtig ist, dass artgerecht kultiviert wird. Und ein Phlox sollte eigentlich einen 11x11x12 cm-Topf (oder Container) haben, damit er anständig wachsen kann. Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Und eine hochalpine Kleinstaude kann auch durchaus im kleinen 8x8x9 cm-Topf stehen. Die Durchwurzelung des Ballens der unterschiedlichen Stauden ist sowohl artspezifisch zu betrachten, als auch der Größe der Töpfe zuzuschreiben. Bei manchen Arten spielt eine schlechte Durchwurzelung keine große Rolle, da sie eigentlich immer gut anwachsen, so z.B. Hosta. Bei Anemonen wäre dieser Wurzelballen schon wichtig, besonders bei A. nemorosa und A. sylvestris. Im Übrigen hängt alles vom Konsumenten, sprich Hobbygärtner ab, wie er mit seinen Neuerrungenschaften weiter umgeht. Schließlich sind auch schon Lavendel im 3-Liter-Container in einigen Tagen umgebracht worden. Weil der "Halbgärtner" auf das Gießen vergaß. ::) :o Reklamieren? Der Mörder war wieder der Gärtner...
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1467 am:

Der Zwerg hat eindeutig ein Rückschnitttrauma. ::) :P
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #1468 am:

Nach Baumschuldefinition beginnt ein Container ab 2 L Inhalt. Alles darunter ist Topf(-ballen).Und je größer der Container oder Topf ist... Für die Verkaufsqualität muss dies nicht unbedingt von Vorteil sein. Leider steckt in den als "Blühware" angebotenen Containerstauden auch keine stärkere Ausgangsqualität als in einem 11 x 11 cm Topf. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1469 am:

Der Zwerg hat eindeutig ein Rückschnitttrauma. ::) :P
das ist dieser thread, weißt du, thema "tops und flop beim pflanzenversand". und ich mag mir halt nicht eine unerfreuliche erfahrung schön reden bzw. in abrede stellen lassen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten