News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Kombination mit Meconopsis cambrica orange finde ich im übrigen atemberaubend schön! Meine Meconopsis cambrica sind leider alle nur knallgelb, da verbietet sich diese Kombi.
[OT]Soll ich Dir Samen schicken? Falls Dir die gelbe Invasion nicht schon reicht [/OT]
Bildersuche - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.Ein lieber Bekannter von mir hat eine Iris im Garten, die er nicht bestellt hat - bei kurzer Recherche kam raus, daß es eventuell Spot von Schreiner sein könnte, leider gibt es aber kaum Fotos davon im Netz (zumindest hab ich fast nichts gefunden).Hat von Euch zufällig jemand die Sorte im Beet oder ein brauchbares Blütenfoto?Vielen Dank im voraus für die Hilfe!LG
Die Kombination mit Meconopsis cambrica orange finde ich im übrigen atemberaubend schön! Meine Meconopsis cambrica sind leider alle nur knallgelb, da verbietet sich diese Kombi.
[OT]Soll ich Dir Samen schicken? Falls Dir die gelbe Invasion nicht schon reicht [/OT]
Merci, gern. Ich würde sie nur im Erstgarten halten, wo ich überzählige Samenkapseln jederzeit rausknipsen kann. Wozu die fähig sind, wenn zu lange unbeaufsichtigt, weiß ich ja nur zu gut von den gelben... LGLeo
@candy 47: Da bin ich mir inzwischen unsicher.Es gibt eine Spot Starter von Schreiner 2006 und eine Spot von Bourdillon 2004 - beide sehen zum Verwechseln aus und unterscheiden sich in Höhe und Blütezeit.Die fragliche Kandidatin hat beim Vergleich mit den Fotos im Netz auch bei den Domblättern einen etwas größeren Weißanteil. Vielleicht ist es ja auch eine ganz andere aber mir fehlt hier die Übersicht. Hat jemand einen Tip für mich?LGPS: ich versuche, ein Foto zu organisieren.
Ein Foto wäre nicht schlecht, vielleicht ist es dann einfacher.Ich habe die Spot Starter von Schreiner´s.
Dann könntest Du auf jeden Fall weiterhelfen. Blüht sie momentan bei Dir? Wie hoch sind die Blütenstängel und duften sie? Der befreundete Iris-Fan lebt in einer kühleren Region und hat gerade Beginn der Hochblüte. Er meint, seine Sorte duftet sehr speziell und ist weder besonders früh noch besonders spät. Die Blüten sind aber sehr standfest, die Sorte wächst gut und blüht reich. Wenn ich kann, liefere ich das Foto nach. LG
Die Kombination mit Meconopsis cambrica orange finde ich im übrigen atemberaubend schön! Meine Meconopsis cambrica sind leider alle nur knallgelb, da verbietet sich diese Kombi.
Das ist Papaver atlanticum. Der eignet sich für Kombinationen mit Iris besser. Ich habe im Zweitgarten eine halbgefüllte Form.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Möglicherweise habe ich doch schon einen ersten Sämling: Die stand auf einmal im Beet meiner Schwiegermutter und eine solch auffallende Erscheinung wäre mir mit Sicherheit aufgefallen. Dort wuchsen stets immer nur 2 Sorten, etwas weiter entfernt noch eine halbhohe gelbe: Was meint ihr, könnten die beiden als Eltern in Frage kommen? Auch bei dieser hellbraunen kann ich mich nicht erinnern, die irgendwo gekauft zu haben: 'Batik': 'Stepping out': 'Superstition':Und zum Schluß noch zwei namenlose von einer Pflanzenbörse: