News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 285218 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:grüntöne - der blog von Nick

Saattermin » Antwort #195 am:

:D So schön die Kommentare zu "Eigentlich". Für mich ist das ein richtiges Aha-Erlebnis, denn bis heute dachte ich, nur ich komme manchmal vom hundertsten zum tausendsten, komme auf keinen grünen Zweig und laufe endlose Kilometer ums Haus, weil es mir doch genau gleich ergeht wie Albizia mit den Schneckenkörnern . . . und die Spritzkanne sicherst immer am andern Ende des Gartens zu suchen ist. Meist laufen verschiedene Fäden miteinander, und eigentlich bin ich dann recht stolz auf mich, dass ich manchmal am Ende eines Gartentages alle Fäden sortiert und abgehakt habe und die grauen Zellen also noch funktionieren.L.G.Saattermin
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:grüntöne - der blog von Nick

riesenweib » Antwort #196 am:

...Bitte mal probieren....
es funktioniert :D lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Staudo » Antwort #197 am:

Für dieses Jahr gibt es noch keine Liste. Wieso eigentlich?
Weil sie komplett überflüssig ist. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

enaira » Antwort #198 am:

Ich grinse vor allem und immer wieder zu dem herrlichen"Also ins Gartenhaus, Füße ringend versuchen, sich einen Weg zu bahnen, damit man an den Gartensack gelangt, den man nach letztem Gebrauch mit erstaunlichem Schwung reingeschmissen hatte, über eine lotterhaft in den Weg ragende Pflanzenstütze stolpern, dabei mitten auf einen vergessenen Tontopf donnern, der dann, wie auch immer."Satz! ;D ;D ;D
Jaaaaaa :D :D :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #199 am:

So ist es! Unser Garten ist ja 15 km entfernt und ich fahre 1x pro Woche hin. In der jetzigen Zeit nehme ich immer irgendwelche Setzlinge mit. Dann gibt es aber so viel anderes Wichtiges zu tun, dass am Ende fast immer wieder welche mit heim wandern :P. Nun ist aber das Treibhäuschen fast leer, bis auf die Basilikümer die drin bleiben *pffff*. Allerdings fängt im Garten jetzt die Erntezeit an, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren... Tomaten ausgeizen...Salat versetzen...gießen... dann ist wieder keine Zeit zum Unkraut zwischen den Blumen entfernen ::) :P und der Giersch wuchert munter. Noch etwas zum Artikel der letzten Woche: In meinem Blumenbeet habe ich dieses Jahr tabula rasa bei den Herbstanemonen und Chrysanthemum maximum gemacht. Das Zeug hatte sich so verbreitet, dass für nix anderes mehr Platz war, jetzt steht nur noch je eine Pflanze da (wobei ich jede Woche wieder kleine Herbstanemonen finde, die mir mal sooo gut gefielen). Nun ist wengstens Platz für meine neu gesäten Landnelken, Löwenmäulchen und Levkojen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #200 am:

Gartenblut :)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #201 am:

Nick, ich werde mal bei dir in die Lehre gehen. Mich graust es immer, wenn ich irgendwo was abschneiden muss und Muttern versuch ich immer zu bremsen. ;) Wir wuchern irgendwann noch zu hier ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenlady » Antwort #202 am:

Bei diesem Text vermisse ich einen dezenten Hinweis darauf wie gefährlich Wisterien - nein, nicht für Steinplatten - aber für die Sommergarderobe sind. Jahrelang gab es in meinem Kleiderschrank kein einziges helles Sommerteil, das nicht mit unkaputtbaren, bräunlichen, hässlichen Flecken unbekannter Herkunft verziert war. Bis Irisfool mich aufklärte wer der Übeltäter war. Seither wird die Wisterie nur mit Schutzkleidung berührt.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Christina » Antwort #203 am:

Bei diesem Text vermisse ich einen dezenten Hinweis darauf wie gefährlich Wisterien - nein, nicht für Steinplatten - aber für die Sommergarderobe sind. Jahrelang gab es in meinem Kleiderschrank kein einziges helles Sommerteil, das nicht mit unkaputtbaren, bräunlichen, hässlichen Flecken unbekannter Herkunft verziert war. Bis Irisfool mich aufklärte wer der Übeltäter war.
:o :o und wieder ist ein Rätsel nach Jahren, ach was Jahrzehnten gelöst!!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Christina » Antwort #204 am:

und überhaupt, der Block ist sowas von klasse!! Mitten aus der Gärtnerseele!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #205 am:

da hast du sowas von recht ich freu mich auf jeden Freitag :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:grüntöne - der blog von Nick

riesenweib » Antwort #206 am:

eine reizende geschichte :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Dunkleborus » Antwort #207 am:

Hachja!
Alle Menschen werden Flieder
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:grüntöne - der blog von Nick

ratibida » Antwort #208 am:

Oh ja, die Gartenschere - das ist mir ja so aus dem Herzen gesprochen! (Auch wenn hier noch immer viel zu wenig geschnitten wird - aber zumindest ist allmählich die Einsicht da :D )ratibida
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #209 am:

:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten