News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
EmmaCampanula
EmmaCampanula »
Antwort #180 am: 30. Mai 2014, 22:39
Junka †
Beiträge: 3354 Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:
Westliches Rheinland 8a
Junka † »
Antwort #181 am: 31. Mai 2014, 10:30
Nicht sehr langlebig, aber lässt sich leicht aussäen und heranziehen: Primula capitata
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #182 am: 31. Mai 2014, 10:57
Die fleckigen Fingerhüte von EmmaCampanula sind toll! Hier blüht gerade Corydalis flexuosa 'Blue Panda' in plastiktonnenblau.
Dateianhänge
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Janis
Beiträge: 3709 Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:
Janis »
Antwort #183 am: 31. Mai 2014, 19:34
LG Janis
oile
Beiträge: 32108 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #184 am: 31. Mai 2014, 23:07
Die Schwalbenwurz, Vincetoxicum hirundinaria, windet sich an einem Flieder hoch.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32108 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #185 am: 31. Mai 2014, 23:12
Noch blühen Iris, Lupinen und Akeleien, sehen aber schon zerrupft auf. Aber jetzt übernimmt auch bei mir Digitalis die Führung. Es könnte Apricot Delight sein.
Nunja, unter Apricot verstehe ich etwas anderes.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32108 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #186 am: 31. Mai 2014, 23:13
Bild
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #187 am: 31. Mai 2014, 23:19
Das ist ein wunderschönes stimmungsvolles Bild, oile!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
oile
Beiträge: 32108 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #188 am: 31. Mai 2014, 23:33
Das ist ein wunderschönes stimmungsvolles Bild, oile!
...das ohne die Hilfe einiger Puristen wahrscheinlich nicht zustande gekommen wäre.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Santolina †
Beiträge: 513 Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Santolina † »
Antwort #189 am: 1. Jun 2014, 19:59
Blumen im Mai..
Liebe Grüße Santolina
Gartenhexe
Gartenhexe »
Antwort #190 am: 1. Jun 2014, 21:20
Vor einer Woche, noch im Mai!, war Meconopsis betonicifolia wunderschön in der Vormittagssonne. Gestern war dann die letzte Blüte auch hinüber.
Gartenhexe
Gartenhexe »
Antwort #191 am: 1. Jun 2014, 21:20
Huch, falsche Taste
Dateianhänge
EmmaCampanula
EmmaCampanula »
Antwort #192 am: 1. Jun 2014, 22:06
Mir gefällt der letzte Fingerhut rechts außerordentlich gut. Bitte mit Wollfaden markieren und Samen abnehmen.
Wollfaden, wird gemacht.
Schön urig bei Dir, oile! & bei Santolina könnte man bestimmt jederzeit einen Fotograf für ein Hochglanzgartenmagazin einlassen, sehr romantisch - schön!
Santolina †
Beiträge: 513 Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Santolina † »
Antwort #193 am: 2. Jun 2014, 02:09
Schön urig bei Dir, oile! & bei Santolina könnte man bestimmt jederzeit einen Fotograf für ein Hochglanzgartenmagazin einlassen, sehr romantisch - schön!
Emma Campanula, ich bin mir sicher, aus jedem Garten schöne Bilder zusammen puzzeln zu können. Jeder Garten hat seine spezielle Schönheit. Vor vielen Jahren, war einmal eine bekannte Gartenfotografin bei mir, sie sagte, mit solch schlechter Bestuhlung kann man keine guten Fotos machen. Ich hatte sie nicht gerufen und war ihr auch nicht böse.
Liebe Grüße Santolina
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530 Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Mrs.Alchemilla »
Antwort #194 am: 2. Jun 2014, 05:53
Ich finde es eine wunderschöne Collage zum Monats-Abschluss, Santolina! Danke
Lieben Gruß Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)