News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai Bilder 2014 (Gelesen 12405 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

*Xela* » Antwort #90 am:

Auf deinen Bildern sehen die Regentropfen doch sehr schön aus.
l.G. Xela
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #91 am:

Seit ein paar Wochen arbeite ich mit Photoshop CS6 und es fällt mir zunehmend auf, dass die Bilder, die ich im Forum poste, überschärft sind, und ich wusste bis gestern nicht, warum.Jetzt erst habe ich gesehen, dass es in CS6 mehr Optionen beim Verkleinern der Bilder gibt als bei CS5. Standardmäßig ist Bikubisch automatisch eingestellt, dabei wird bei jeder Verkleinerung geschärft. Vor Jahren habe ich hier im Forum gelernt, es führe zu bessern Ergebnissen, Bilder schrittweise zu verkleinern. Bei der Standardeinstellung zur Verkleinerung der Bilder in CS6 ist das aber suboptimal, und führt zu Überschärfung. Bei den Voreinstellungen zu Photoshop habe ich es jetzt gefunden, wie ich die Default Einstellung in Bikubisch (optimal für einen glatten Verlauf ändern kann. Wenn es nötig ist, kann ich selber nachschärfen, Automatismen sind nicht immer das, was man braucht.Hier ein Beispiel:
[td][galerie pid=111286]bikubisch automatisch[/galerie][/td][td][galerie pid=111285]bikubisch (optimal für glatten Verlauf)[/galerie][/td]
enigma

Re:Mai Bilder 2014

enigma » Antwort #92 am:

Hier der Link zum Link
Die Irisblüte war mitnichten vorbei!Schaut selbst und schwelgt ein wenig in den Farben! Viel Vergnügen!Irisblüte im Basler Meriangarten 2014
Alle Fotos mit Nikon D800E und Nikon 105-mm-Makro.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #93 am:

Das war heute und Du hast schon jetzt so eine schöne Diashow fertig, Wahnsinn. Am besten gefällt mir Bild 21, das ist Klasse.Aber die gesamte Darstellung ist wunderschön.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

sternenzwerg » Antwort #94 am:

Wenn es nötig ist, kann ich selber nachschärfen, Automatismen sind nicht immer das, was man braucht.
Gartenlady, du sprichst mir aus dem Herzen!Toll wenn sich Menschen intensiv mit dem beschäftigen was sie machen, nur dann sind Beobachtung wie die von dir möglich.Solche Einträge mit Beispielen begeistern mich :DBristlecone, wunderschöne Bilder sind das von der Irisblüte in Brüglingen.Mir hat es besonders Bild 6 angetan mit dem weichen Sonnenlicht.Ob ich selber auch noch gehen muss?...Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Mai Bilder 2014

lonicera 66 » Antwort #95 am:

Ich schau' ja im Moment immer nur kurz hier rein, aber mir gefällt, was ihr alle vom Mai zeigt.Hier schnell noch ein Maibild von mir.Schwindequelle in Soderstorf/Lüneburger Heide
Dateianhänge
schwinde.soderstorf.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

sternenzwerg » Antwort #96 am:

Loni, das ist ja ein richtig vertäumtes Bild (Orton Effekt?), das könnte auch in einem Märchenbuch seine Verwendung finden.Das gefällt mir sehr gut :DGruss sternenzwerg
Josef4

Re:Mai Bilder 2014

Josef4 » Antwort #97 am:

Schwindequelle => Superfoto! :P Das würde ich gerne in groß sehen! Würde ich glatt als Desktophintergrund verwenden.
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Mai Bilder 2014

*Xela* » Antwort #98 am:

Wow das sieht so richtig romantisch aus Loni!
l.G. Xela
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #99 am:

Das Bild würde ich gerne ohne Orton-Effekt sehen, der ist sehr heftig.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai Bilder 2014

planwerk » Antwort #100 am:

Hier schnell noch ein Maibild von mir.Schwindequelle in Soderstorf/Lüneburger Heide
Ich suche noch immer die Elfe. :)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Mai Bilder 2014

lonicera 66 » Antwort #101 am:

Ja, der Orton Effekt ist vielleicht ein bischen heftig ausgefallen, das hat aber auch einen Grund.Ich habe das Bild bei einem Fotowettbewerb zum Thema "Traum" eingereicht. Hier nochmal ohne Orton:
Dateianhänge
IMGP8459.comppur.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #102 am:

Das gefällt mir besser, aber auch ein bisschen Orton fände ich gut. Ich habe den Orton Effekt ab und zu für Portraits verwendet, ihn dann aber immer abgeschwächt und die Farbsättigung reduziert.Dein Bild mit schwächerem Ortoneffekt würde mir bestimmt sehr gut gefallen, zu dem vorgegebenen Thema sowieso.Gerade heute habe ich eine Ortonbearbeitung gemacht, es ist ein völlig abgefahrenes Foto und die Person darauf sollte kanllbunt aussehen und die märchenhafte Anmutung war auch gut. Ich habe aber nur die Person so bearbeitet alles Drumherum blieb unverändert.
Antworten