News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69976 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #165 am:

oile, wenn du mir da ein paar wenige Sämlinge sicherstellen würdest? Würde auch noch zum August reichen. ;)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #166 am:

::) >:( ;D 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #167 am:

du willst nicht unbedingt was zum Tausch?(...)ist dein Garten sooo voll ;D
Der Hausgarten ja (zumindest, was die bepflanzbaren Flächen angeht). Im Zweitgarten ist zwar Platz, aber dort muss ich jeden Platz erst urbar machen und heftig gegen das sofort zurückschlagende Imperium verteidigen. Das bedeutet im Moment nur Stress. Das eine oder andere könnte mich dennoch interessieren, aber das muss nicht notwendigerweise eins zu eins im Tausch sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #168 am:

oile, wenn du mir da ein paar wenige Sämlinge sicherstellen würdest? Würde auch noch zum August reichen. ;)
Von den Helleboren? Plantago sempervirens auch? Oder hast Du das schon.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #169 am:

Ja, von den Helleboren. Plantago habe ich noch nicht, könnte ich ja hier auch mal probieren. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #170 am:

ich hatte von dir schon Helleboren bekommen...zwei Sämlinge und zwei größere, wobei eine der größeren eine Knospe hatte und Frau Mama die abgebrochen hatte >:( boah...war ich böse >:(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #171 am:

ich brauch auch nichts im Tausch eins zu eins. Wenn jemand was will, muss er es nur sagen. Ich bring das dann mit :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #172 am:

Plantago habe ich noch nicht, könnte ich ja hier auch mal probieren. ;)
Unbedingt. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Iris-Freundin » Antwort #173 am:

Ich bringe gerne was mit, aber ich will nicht unbedingt etwas im Tausch (so Auge um Auge oder so ;D ). Heute habe ich Unmengen von Sämlingen um eine Helleborus gefunden, die weiß mit einem feinen roten Rand blüht. Die brauchen noch, bis sie blühen, aber falls jemand Interesse hat, könnte ich einen Schwung mitbringen.
Ich würde auch gerne einige Sämlinge nehmen, wenn du noch welche über hast.LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #174 am:

Ja, ich habe noch angefangen, zu jäten. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #175 am:

Zum Mitbringen könnte ich ansonsten noch einen oder zwei Ableger von Miscanthus 'Aksel Olsen' anbieten ...
Uii, darüber würde ich mich sehr freuen ;) :D .So, jetzt mal aus dem Gedächtnis, was bei mir übrig ist (sind alles kräftige Pflanzen):Lunaria rediviva - ausdauerndes SilberblattDipsacus laciniatus - schlitzblättrige KardeNepeta nudaCentaurea orientalis - gelbe FlockenblumeTanacetum macrophyllum - blüht über Monate wie eine Riesen-SchafgarbeHypericum tetrapterum - geflügeltes JohanniskrautTrollius europaeus - wilde TrollblumeAlles muss raus ;D , Tauschen ist kein Muss. Wenn jedoch zufällig jemand Rittersporn-Sämlinge übrig hätte... Mehr folgt in Kürze.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #176 am:

wallu, ganz sicher bin ich nicht, aber ich meinte, das vorn im Beet Ritterspornsämlinge standen. Es sei denn, Muttern hat sie gerupft.Wenn welche da sind, bring ich sie dir gern mit :D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #177 am:

:D :D :D
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #178 am:

Tanacetum macrophyllum könnte mir gut gefallen und tiarellos Geraniums führen mich immer sehr in Versuchung. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #179 am:

So wie es im Moment aussieht werde ich doch nicht kommen können. Schade ich hätte einige gern wieder gesehen und neue auch gern kenengelernt.
Och Menno! :'( Ich habe doch extra die Tanzstange für Dich organisiert.
Antworten