News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausgebackene Holunderblüten - was dazu? (Gelesen 1070 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Pinguin »

hallo, ich möchte gerne Holunderblüten in Teig ausbacken :D - was serviert Ihr dazu, damit es eine komplette Mahlzeit wird?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Eva

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Eva » Antwort #1 am:

Vorneweg eine Kartoffelsuppe mit viel Gemüse und dazu Tee bzw. Kaffee, Apfelmus und/oder Zitroneneis. Bei Oma gab es auch Weinschaumcreme, aber die mag ich nicht. Rhabarberkompott wäre noch jahreszeitlich passend, hat aber für mein Gefühl zu viel eigenes Aroma.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Martina777 » Antwort #2 am:

Das klingt schon mal gut. Einen Zwischengang oder besser noch der Gruss aus der Küche: Crossini und Rucolapesto ...... was ist mit einem simplen, leckeren Erdbeerspiegel unter den Holunderblüten?Und ZitroneneisKönnte sich das nun nacheinander vor mir manifestieren, wäre es klasse!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Ich habe grad was mit Puderzucker und Zimt gelesen. Finde auch, dass nicht viel Beigeschmack sein muss - der überdeckt sonst bloß den Holunder.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Pinguin » Antwort #4 am:

Ihr seid super, danke! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Crambe » Antwort #5 am:

Ich habe die Blüten mal mit einer Joghurtcreme dazu gemacht. Dazu ein Glas Weißwein 8) :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Inspiriert von dieser Idee habe ich gestern Abend noch Hollerküchle gemacht. Die waren aber ziemlich schwer 8) , ich hatte dann nur noch Puderzucker oben drauf gemacht - leider das Vanilleeis vergessen, so wollte ich es eigentlich haben. Aber es war nach 22 Uhr und ich schon fast im Schlafmodus....
Eva

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Eva » Antwort #7 am:

Ich habe gestern auch hochmotiviert vom Hundespaziergang Hollerblüten für Hollerküchle heimgeschleppt. Dann aber festgestellt, dass ich weder Zeit noch Hunger dafür habe. Statt dessen gab es Hollunder-Muffins. 125 g Butter auflösen, 10 Hollerblüten (Stengel weitgehend abgeschnitten) darin 10 Min ziehen lassen, dann die Butter abgießen durch ein Sieb (wie schreibt man abseien/abseihen?). mit 2 Eiern, 150 g Zucker, Vanillezucker, 2 EL Hollersirup, 150 g Buttermilchverschlagen250 g Mehl mit 1/2 Backpulver unterrühren. gibt 12 Muffins, ca. 20-25 min backen bei 175 Graddie Muffins habe ich dann mit einem Guss aus Puderzucker mit Hollersirup noch lackiert.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Ausgebackene Holunderblüten - was dazu?

Martina777 » Antwort #8 am:

Muffins - großartige Idee - super, danke fürs Rezept!
Antworten