News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2004 (Gelesen 18472 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bernhard » Antwort #150 am:

steiermark, 550 m seehöhe:blau, warm, schnee schmilzt im blitztempo, neben dem haus fast unerträglich warm :D , gestern ein dachlawine geschaufelt, richtige blütenexplosion winterlingmeere, krokusse, frühlingsknotenblumen .... ein zitronenfalter, hektisches wunderbares vogelgezwitschere, eine sich in der sonne aalende schwarze katze, ....... hach tut das der seele und dem gärtner gut! :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #151 am:

Sonne lacht, 17° C, kein Wind ideales Gartenwetter. Habe heute morgen beim Spaziergang mit meinem Hund gesehen, dass der Holunder schon erste Blätter hat. Sehr zeitig dieses Jahr.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Brigitte1 » Antwort #152 am:

Hamburg/Umland:heute ca. 14 Grad, vormittags regnerisch, nachmittags trocken. Die Singdrossel ist aus ihrem Winterquatier zurück, hat heute Abend zum ersten Mal wieder gesungen.Viele Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Brigitte1 » Antwort #153 am:

Heute tagsüber 12 Grad, den ganzen Tag über hauchfeiner Sprühregen, man könnte sagen "extra fein".Liebe Grüße,Brigitte1
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #154 am:

Der Wetterbericht sagte gestern für heute 14° C und starke Bewölkung voraus.Stattdessen schien die Sonne, bei 18° C. Das sollten heute aber die Temperaturen vom Oberrhein werden. Hat sich Petrus wohl etwas vertan. ;D
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:März 2004

Wolfgang » Antwort #155 am:

20 Gad in Bonn, strahlende Sonne, schwere Zeiten für Allergiker.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bernhard » Antwort #156 am:

der heutige tag war der nächste perfekte frühlingstag. wunderbar diese vogelgezwitscher-untermalung. der kater schläft nun tagsüber unter den latschen. da ist es schon trocken und besonders warm. ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:März 2004

brennnessel » Antwort #157 am:

Nördliches Salzkammergut, OÖSeit Tagen Sonnenschein bei 14°, nachts jedoch leichter Frost - und Vogelgezwitscher und rinnendes Wasser von den Dächern!!! Der Bach nebenan ist auch viel wasserreicher als sonst - keinWunder, bei diesen Schneemengen, die da langsam schmelzen !Auf meiner südseitigen Böschung blühen bereits Schneeglöckchen, Schneerose (H.niger) und viiiiiele lila Krokusse !!!!!!!!! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:März 2004

Netti » Antwort #158 am:

Wolfgang???Bonn???Netti hat heute die Gartenstühle rausgeholt, eine zarte Röte im faltigen Gesicht, und morgen wahrscheinlich einen deftigen sonnenbrand... 8)Hach war das schönSonnige Grüße von Netti(morgen noch wärmer? :o )
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:März 2004

Wolfgang » Antwort #159 am:

Ja, sogar auf der richtigen Seite.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Silvia » Antwort #160 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;heute Nachmittag vorzügliches Gartenwetter. Die Erde hat genau die richtige Feuchtigkeit, um Giersch und Löwenzahn zu ziehen. :DLeider lässt meine Kondition noch etwas zu wünschen übrig und ich kriege meine Arme nicht mehr richtig hoch. Aber drei Beete habe ich immerhin so gut wie fertig. Sie sehen ja noch ziemlich kahl aus. Wenn ich bloß noch wüsste, was da noch alles kommt. Wieso ich mir sowas nicht merken kann. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Viola » Antwort #161 am:

Wenn ich bloß noch wüsste, was da noch alles kommt. Wieso ich mir sowas nicht merken kann.
Freut mich, dass es auch "alten Gartenhasen" so geht wie mir, ;Daber eigentlich hat das ja was Gutes. Man muss ständig in den Garten gehen und schauen, ob sich vielleicht etwas regt und man freut sich riesig, wenn dann endlich etwas wächst. Bei mir als Laie hält die Spannung noch ein wenig länger an, denn ich weiß nicht immer gleich, was da jetzt sprießt.Liebe GrüßeViola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:März 2004

biggi67 » Antwort #162 am:

Wir hatten gestern schon die Gartenstühle rausgestellt. Gestern hatten wir 23 Grad und heute sagenhafte 26 Grad, windstill die Vögel haben gezwitschert es war herrlich. Hab gleich angefangen meinem Unkraut den Garaus zu machen - kurzärmlig und habe dabei noch geschwitzt -
Kraichgau, Klimazone 8
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:März 2004

Caracol » Antwort #163 am:

Ganz supertoller Frühlingstag, fast schon sommerlich warm (14°C), die Kamelien blühen und die Sternmagnolie legt auch schon richtig los. Und Mahonien und Daphne duften immer noch wunderbar vor sich hin. Na, darüber kann ich mich zumindest nicht beschweren! ;D Eines sag ich euch: 2004 wird ein Super-Gartenjahr. Ich spür's einfach in den Knochen.
Dateianhänge
Camellia3.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bernhard » Antwort #164 am:

hallo gert,daphne duftet noch immer nicht ;D - dafür hab ichs noch vor mir. keine großen schneeflächen mehr. heute der nächste ultimative frühlingstag, die vögel verwöhnen meine ohren. bin gespannt ob sie die vielen neuen nistkästen annehmen.blauber himmel und selbst die morgensonne hat schon kraft.ach ja, in meinen knochen spür' ich gott sei dank noch nix ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten