News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frage zu Glyphosat (Gelesen 798734 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
enigma

Re: Frage zu Glyphosat

enigma » Antwort #345 am:

Du kannst es nicht lassen, oder?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #346 am:

Ich habe mir den Film angeschaut. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Frage zu Glyphosat

austria_traveller » Antwort #347 am:

Du kannst es nicht lassen, oder?
Eine Meinung darf ich aber schon haben, oder ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
enigma

Re: Frage zu Glyphosat

enigma » Antwort #348 am:

Ich habe mir den Film angeschaut. ;D
Du auch? ;DInhaltlich nichts, was wir hier nicht schon mal debattiert hätten.
enigma

Re: Frage zu Glyphosat

enigma » Antwort #349 am:

Du kannst es nicht lassen, oder?
Eine Meinung darf ich aber schon haben, oder ?
Das hatten wir schon mal: Du darfst gerne meinen, hier wären Lobbyisten am Werk, und ich meine, du spinnst in der Hinsicht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #350 am:

Duch auch? ;D
Nun überschlage Dich nicht gleich vor Lachen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Frage zu Glyphosat

austria_traveller » Antwort #351 am:

und ich meine, du spinnst in der Hinsicht.
Aber was denn, wir wollen doch den guten Ton nicht vergessen. ;)Wieso fühlst du dich schon wieder angegriffen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Günther

Re: Frage zu Glyphosat

Günther » Antwort #352 am:

Wie üblich.....qui s'excuse s'accuse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #353 am:

Die Annahme Brissel, Lehm und ich wäre nur in diesem Forum angemeldet, um Lobbyarbeit für die Chemieindustrie zu machen, ist falsch!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re: Frage zu Glyphosat

Günther » Antwort #354 am:

Die Annahme Brissel, Lehm und ich wäre nur in diesem Forum angemeldet, um Lobbyarbeit für die Chemieindustrie zu machen, ist falsch!
Was ist daran falsch?Das "nur in diesem Forum" ? ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #355 am:

Was ist daran falsch?
Die Grammatik.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Frage zu Glyphosat

pearl » Antwort #356 am:

Duch auch? ;DInhaltlich nichts, was wir hier nicht schon mal debattiert hätten.
Nun überschlage Dich nicht gleich vor Lachen!
seltsame Reaktion. >:( Lobbyisten würde ich nicht sagen, aber männerbündlerisch schon. Seltsam. Was bedeutet Roundup jetzt? Offenbar für manche eine Existenzgrundlage und für andere eine Ideologie. Ist es von diesem Standpunkt aus nicht vernünftig jede Anwendung von Pflanzenschutzmitteln daraufhin zu überprüfen welchen Wert sie tatsächlich hat? Nach bestimmten Kriterien wie Nutzen für die Allgemeinheit, Einfluss auf Biosysteme, Eintrag in Böden, Schädigung von Bodenlebewesen, Nachweisbarkeit in Vertebraten, Rückstände in der Nahrung.Soviel ich weiß werden solche umfassenden Studien nicht gemacht. Daraus folgt für mich, dass es sinnvoll ist Roundup für den privaten Garten die Genehmigung nicht zu erteilen. Genauso wie andere "Pflanzenschutzmittel", die nicht in die Hand von Laien gehören, aus dem Landhandel und den Gartencentern zu entfernen. Privat Gärtnern geht auch gut ohne Spritzerei. Diese klare Tatsache ist leider zu wenig verbreitet. Weil mit Dingen, die nichts kosten, nicht Gewinne zu machen sind. So einfach ist das. Diejenigen, die diese Haltung vertreten, können auch keine teuren Werbebroschüren drucken und haben ihre Leute auch nicht bei Dehner stehen. Wir haben hier also Befürworter unserer chemischen Industrie. Diese Sparte hat in Deutschland Tradition und ist an ihrem führenden Ruf in der Welt interessiert. Ganz einfach und ohne Verschwörungstheorie, so sieht es aus. Die Chemische Industrie hat in Deutschland Privilegien und Forschung in Richtung Anwendung von Roundup in Kulturen mit transgenem Mais haben mich schon in den 80er Jahren entrüstet. Die Max Plank Institute sind ganz herausragend in Beziehung zur Industrie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re: Frage zu Glyphosat

Günther » Antwort #357 am:

Wie sagte schon Sigismund I. : Ego sum Rex Romanus et supra grammaticam. 8)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Frage zu Glyphosat

austria_traveller » Antwort #358 am:

Wie sagte schon Sigismund I. : Ego sum Rex Romanus et supra grammaticam. 8)
Gibt's das auch in deutsch - dauernd googeln ist mühsam
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #359 am:

Offenbar für manche eine Existenzgrundlage und für andere eine Ideologie.
Dagegen zu sein nimmt mitunter ideologische Züge an. „Kritische“ Berichte über Glyphosat erinnern oft genug an Propaganda.
pearl hat geschrieben: Ist es von diesem Standpunkt aus nicht vernünftig jede Anwendung von Pflanzenschutzmitteln daraufhin zu überprüfen welchen Wert sie tatsächlich hat? Nach bestimmten Kriterien wie Nutzen für die Allgemeinheit, Einfluss auf Biosysteme, Eintrag in Böden, Schädigung von Bodenlebewesen, Nachweisbarkeit in Vertebraten, Rückstände in der Nahrung.Soviel ich weiß werden solche umfassenden Studien nicht gemacht.
Das BfR hat eine umfassende Auswertung von hunderten Studien zu diesen Themen gemacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten