Danke..ich gebs an die Martine weiter ;)Marine Guillot hat sich auch tatsächlich zu einer meiner Lieblinge entwickelt.Hast du nicht noch ein Plätzchen zum Auspflanzen für sie?martine guillot sieht aber schön aus bei dir...mein armes exemplar steht im topf auf der terrasse und das ist wohl nicht so "ihr ding"
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 172061 mal)
Re:rosenblüten 2014
LG Janis
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
eigentlich nein
;Dsie sollte dort am platz eine hell-zarten farbakkord zu clmg lady hillingdon und souv. du dr jamain geben....


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014
nein, fürwahr, wir hätten es auch sicher sonst gemerkt.... ich glaube, bei keiner rose bin ich stets und immer, über so einen jahrezehntelangen zeitraum und so dermaßen ins schwärmen gekommen, wie bei dieser rose![]()
![]()
![]()
![]()





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
manchmal frage ich mich ja schon, wie es sein kann, dass in meinem kleinen bonner garten gerade die zwei exemplare zu prunken scheinen, die nicht zur mumienbildung neigen, extrem blühfreudig sind und deren blüten in jedem stadium ein genuß sind
;Dsie kamen damals von schultheis...muss jetzt wirklich so um die 15 jahre her sein







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rosenblüten 2014
souv. du dr jamain ist doch rot, oder?A propos...hab ich schon erzählt, dass mein Rosenspalier jetzt aussieht, als hätte ein Kind zum Malbuch gegriffen? :DNein, das a propos ist gänzlich ohne Zusammenhang zu deinem posteigentlich nein![]()
;Dsie sollte dort am platz eine hell-zarten farbakkord zu clmg lady hillingdon und souv. du dr jamain geben....

LG Janis
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
übrigens sah ich eben, dass die arme martine guillot nun seit 2006 im topf hockt. ich denke, es wird wirklich zeit sie in die freiheit zu entlassen....




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rosenblüten 2014
Die Martine hat dieses Jahr so viele tolle und auch zarte Farbnuancen, dass ich befürchten würde, sie mit anderen Tönen tot zu schlagen bzw. sie mit zu viel auffallender Konkurrenz auch nicht so richtig zu würden weiss.Aber bevor ich nicht so genau weiss, wie die wieder auferstandenen Morbiden blühen, sag ich besser nichts....ich dachte, es müsste hübch aussehen, wenn das samtige schwarzrot-purpurige des dr jamain mit dem seidig-rosa-weiß der martine spielt...und der sanfte honig- milchton der lady hillingdon dazu kommt
![]()
![]()
LG Janis
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
farblich und thematisch könnte ich sie mir ja in einer gruppe mit mme anisette und souv de la malmaison vorstellen...aber ehrlich gesagt möchte ich dort am teich keine (weitere) hohe rose haben, sondern eher weniger
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rosenblüten 2014
ich bin zur zeit ganz hingerissen von dieser kombi, die ich aus dem küchenfenster sehe. madame knorr mit begleitung
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
Sehr hübsch, das würde mir auch gefallen!ich bin zur zeit ganz hingerissen von dieser kombi, die ich aus dem küchenfenster sehe. madame knorr mit begleitung
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
daneben stehen noch sorbet framboise und rose de resht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
rosa gallica complicata schliesst abends ihre blüten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
Zwischen der Rosa gallica complicata und der Rosa officinalis (Apothekerrose) ist ein Unterschied, oder?rosa gallica complicata schliesst abends ihre blüten.

LG Janis