News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 172096 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #600 am:

ich bin zur zeit ganz hingerissen von dieser kombi, die ich aus dem küchenfenster sehe. madame knorr mit begleitung
die sieht auch wirklich einfach nur toll aus :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:rosenblüten 2014

lubuli » Antwort #601 am:

die complicata ist im unterschied zur officinalis ein wuchsmonster, kann man gut als kletterrose einsetzen. freut mich, dass euch das mme knorr ensemble auch gut gefällt. sowas entsteht, wenn frau zuwenig jätet.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #602 am:

freut mich, dass euch das mme knorr ensemble auch gut gefällt. sowas entsteht, wenn frau zuwenig jätet.
Der Lohn der Faulheit ;D Ich hab ein paar Rosenfotos aus meinem Urlaub mitgebracht. Hier Gloire de Dijon, wunderschön an der Backsteinmauer :D Bild
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #603 am:

Den Namen dieser dunkelroten Schönheit weiß ich leider nicht Bild
Smile! It confuses people.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #604 am:

freut mich, dass euch das mme knorr ensemble auch gut gefällt. sowas entsteht, wenn frau zuwenig jätet.
Der Lohn der Faulheit ;D Ich hab ein paar Rosenfotos aus meinem Urlaub mitgebracht. Hier Gloire de Dijon, wunderschön an der Backsteinmauer :D Bild
Ich bin schon die ganze Zeit am Rätseln, was an eine Klinkermauer passen könnte, denn das finde ich ausgesprochen schwierig.
LG Janis
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #605 am:

Einfach malerisch :D BildDie Rose ist leider auch namenlos, hier ist sie noch mal von nahem, da ist die Farbe auch besser getroffen:Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

marygold » Antwort #606 am:

Alissar, Princess of Phoenicia.Angeben muss ich mit dem Röslein noch nicht, steht noch im Topf und ist ca. 50 cm hoch. Sie wird aber im Herbst einen würdigen, warmen Platz bekommen.
Dateianhänge
Alissar_-.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

marygold » Antwort #607 am:

Einfach malerisch :D
Ja, schön.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #608 am:

...Ich bin schon die ganze Zeit am Rätseln, was an eine Klinkermauer passen könnte, denn das finde ich ausgesprochen schwierig.
Das finde ich gar nicht! Wenn ich die Gloire de Dijon vor der Backsteinmauer sehe könnte ich dahinschmelzen - und alle anderen creme-apricot-blassorange-terracotta-muschelrosa Töne würden auch gut passen: Ghislaine de Féligonde, New Dawn, Lykkefund, Alchymist, Kordes-Moonlight, Perle d'Or, Suntan, Lion's, Buff Beauty, Sweet Juliet, Teasing Georgia, Hot Chocolate, Westerland, Compassion, Crépuscule, Litchfield Angel, Port Sunlight, Mme Alfred Carrière, evtl auch Albertine ...Eigentlich wollte ich ein Backsteinhaus, gereicht hat es nur zu einer ähnlichen Farbe. ::) Die dunkelweinrote passt auch prima zur grauen Wand! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #609 am:

Janis, stimmt, das ist schwierig, da hab ich auch schon schlimme Kombis gesehen :-X marygold, da könnte ich ja auch schwach werden :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #610 am:

Wie hoch wird die "Perle d or" denn bei dir?Ich hab sie seit Jahren, das ist bei mir eher so die Kategorie "Zwergpolyantha" :-\
Meine ist jetzt an die 1,2 m hoch. Sie teilt ein kleines Beet (ca. 60x80 cm) auf der Hausostseite nur mit ein paar niedrigen Stauden (Sedum, Campanula po...).Und bekommt gelegentlich, nur wenn ich gerade dran denke mal einen Schluck Wasser extra.Zwergo, mein wunderbar duftendes Geißblatt wächst nur noch rückwärts, seit GG den Wein 30 cm daneben gepflanzt hat - der beansprucht wahrscheinlich alles Wasser für sich. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:rosenblüten 2014

löwenmäulchen » Antwort #611 am:

uliginosa, da hast du nun auch wieder recht, es gibt schöne cremige Töne die gut passen. Ein Backsteinhaus wäre ja auch mein Traum, aber ach...
Smile! It confuses people.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #612 am:

Uliginosa: es kommt aber ganz darauf an, in welchem Farbton die Klinker sind, ob rötlich, ob gelblich... Meine sind eher rötlich (leider) und z.B. Westerland würde überhaupt nicht dazu passen...Weiss, cremefarben, perlmuttfarben natürlich immer. Die einzige Möglichkeit ist wohl, die Rose in einem Topf zu pflanzen und dann zu hoffen, dass sie real blüht.
LG Janis
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #613 am:

die complicata ist im unterschied zur officinalis ein wuchsmonster, kann man gut als kletterrose einsetzen.
Ein Wuchs- und Ausläufermonster ist meine Complicata auch, leider aber auch eine SRT-Schleuder. Ist deine gesund?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #614 am:

Genau, ach ... ::) Janis, ich beneide dich um deine rötlichen Klinker! ::) Heute war ich bei meiner Freundin, die vor zwei Jahren Rosen aus einem dieser sehr bunten Kataloge bestellt hat. Jetzt habe ich sie endlich einmal blühen gesehen. Paul's Himalayan Musk: BildUnd außerdem hatte sie Bleu Magenta bestellt. Aber da ist wohl etwas schiefgegangen. Ich halte das für Veilchenblau. :P BildDas ist meine Bleu Magenta, von einer guten Rosenschule. :) Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten