News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sitzplätze - Bilder (Gelesen 107850 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sitzplätze - Bilder

Mediterraneus » Antwort #315 am:

Wie konnt ich nur...Zeiger nach Westen ;D(Foto nach Westen zeigt zuviel Privatsphäre 8) )So ungefähr dahin soll noch ein Rosenbogen aus Metall. Bin mir aber noch unschlüssig, da genau da der Boden mies ist.
Dateianhänge
Sitzplatz_06.06.14_007.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sitzplätze - Bilder

enaira » Antwort #316 am:

Hier sitze ich zur Zeit abends und freue mich, wenn "unser" Igel zum fressen kommt...Für die entsprechenden Ausblicke muss ich erst noch etwas aufräumen... ;) ;DPavillon_14-2a.jpgPavillon_14-4a.jpgvon der anderen SeitePavillon_14-3a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Sitzplätze - Bilder

biene100 » Antwort #317 am:

Sehr schön, Ariane !Und Medis Foto verleiten mich zur Annahme, daß er einen Gärtner hat. Wegen der hochgelegten Beine.... ;D So richtig entspannt sieht das aus, da möchte man doch gleich den Liegestuhl holen.Ich lade Euch dann mal zum Frühstück ein wenns Recht ist.Da frühstücken wir gerne wenns so schön ist wie heute.Die Sonne geht erst auf, aber es hat schon angenehme 17 Grad, also nix wie raus.Laube am Morgen.JPGWir sagen "Laube" zu der Hütte. Die meisten verstehen unter Laube sicher was Anderes, aber ich wüsste nicht welcher Name besser passen könnte. Vielleicht wißt Ihr ja einen?Sie mißt 6x4m, am Dach haben wir Sonnenkollektoren.Kommt mit:Eingang Laube.JPGIch liebe die Frauenmantelallee um diese Zeit.Jetzt wirds rustikal...... ;DNicht erschrecken......Guten Morgen ! ;-).JPGDie "Möbel" sind selbergeschweißt und geschraubt und halten jetzt schon 20 jahre lang. Wir mögens nachhaltig, teuer muss nicht sein. ;D Mahlzeit!Hat jemand Appetit auf selbergemachte Mohnweckerl mit Butter aus der Milch unserer Resi ?Setzt Euch !.JPGAussicht gibts nicht wirklich, weil William Morris die Laube um diese Zeit dicht macht. Wenn er verblüht ist, was bei der momentanen Hitze bald sein wird, schneide ich ihn zurück. Man sieht den Rosenbogen am Gemüsegarteneingang. Dahinter Weiden, dann ein bewaldeter Hang. Und sonst nix. Es herrscht bis auf Glockengebimmelt, Grillen und Vögel Ruhe.Ausssicht südwest.JPGRichtung südost sieht man wenns klar ist 50km weit. Auf dem Foto sieht man leider nix davon, da ist alles noch im Morgendunst. Und so einige Hostatöpfe stehen da rum... :DAusssicht südost.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Sitzplätze - Bilder

rorobonn † » Antwort #318 am:

was für eine tolle idee den tag so zu beginnen :D :D :D danke schön :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Sitzplätze - Bilder

marygold » Antwort #319 am:

Medi, hast du 8 Beine? für jede Himmelsrichtung zwei? ;) :D @ Enaira, schön romantischBiene, Wahnsinn. Die Hosta und der Frauenmantel, das sieht toll aus.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sitzplätze - Bilder

Mediterraneus » Antwort #320 am:

Schöne Bilder am Morgen.Biene, das ist ja Urlaub pur. Und das auch noch an einem Südhang. Grüße die Resi von mir :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Sitzplätze - Bilder

ninabeth † » Antwort #321 am:

Biene 100, wow :D :D :D Obwohl ich mich mit dem Frauenmantel noch nie anfreunden konnte, aber auf dem Foto, wie schön.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21122
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sitzplätze - Bilder

Gartenplaner » Antwort #322 am:

@biene100:der Laubenrundgang ist wunderbar!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Sitzplätze - Bilder

biene100 » Antwort #323 am:

:DJa, man könnte gut Urlaub machen hier. Wenn man aber von so einigen "Resis" lebt, empfindet man das Leben hier meist nicht urlaubsmässig lässig. Aber wir genießen schon die Lage und Ruhe hier. Ich werd die Resi schön grüßen. ;)Marygold, so siehts halt bei einem Hostafreak aus. ;D Oh, da waren inzwischen ja 2 Frühstücksgäste. Ich freu mich wenns Euch gefällt.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sitzplätze - Bilder

enaira » Antwort #324 am:

Man sieht den Rosenbogen am Gemüsegarteneingang. Dahinter Weiden, dann ein bewaldeter Hang. Und sonst nix. Es herrscht bis auf Glockengebimmelt, Grillen und Vögel Ruhe.Ausssicht südwest.JPG
Wie schön, Biene!So einen idyllischen Frühstücksplatz hätte ich auch gerne, vor allem die von dir beschriebene Ruhe.Hier schaut man in der einen Richtung auf Nachbars blaugrüne Hecke und hört eigentlich immer die beiden gar nicht so weit entfernten Autobahnen, je nachdem, wie der Wind steht, mal eher ein Rauschen, mal ein Rumpeln, wenn die Laster über die Brücke fahren.Gelegentlich unterbrochen von wild gewordenen Motoradfahrern, die hinter dem Ort bergauf ordentlich Gas geben, vor allem an Sonn- und Feiertagen.Seit wir hier wohnen (23 Jahre) sind schon 3 ums Leben gekommen... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sitzplätze - Bilder

Mediterraneus » Antwort #325 am:

:DJa, man könnte gut Urlaub machen hier. Wenn man aber von so einigen "Resis" lebt, empfindet man das Leben hier meist nicht urlaubsmässig lässig. Aber wir genießen schon die Lage und Ruhe hier. Ich werd die Resi schön grüßen. ;)
Man weiß selbst oft nicht zu schätzen, was man hat. Hier (ebenfalls Provinz) gibt's leider kein Kuhgebimmel. Und auch keinen guten Kuhmist zum düngen (den gabs früher mal von meiner Oma). Dafür kräht noch ein Hahn in der Nachbarschaft. Finde ich gut :DDie nahe A3 ist aber auch als leichtes Rauschen zu hören, wenn der Wind aus Süden kommt. Aber dafür ist man auf der Autobahn auch schnell mal raus aus dem Dorf.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sitzplätze - Bilder

enaira » Antwort #326 am:

Hier der Ausblick in Richtung Nachbars Hecke... :-\Pavillon_14-5a.jpgDie liefert zur Zeit den Duft:Lonicera_Halliana_14-1a.jpgPavillon_14-7a.jpgDer Blick entschädigt und entspannt! :DPavillon_14-6a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21122
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sitzplätze - Bilder

Gartenplaner » Antwort #327 am:

@enaira:Der Rankpavillion mit dem "Spitzdach" ist auch sehr schön :D Siehs mal so rum - bläuliche Farben hat man in der Landschaft in der Ferne, insofern täuscht das Blau der hecke ein bisschen mehr Tiefe vor, als da ist ;) Ich find die blaue Hecke gut abgepuffert von dir :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Sitzplätze - Bilder

marygold » Antwort #328 am:

@ Enaira: Vielleicht treibst du mal auf einem Flohmarkt eine alte Staffelei o.ä. auf und stellst einen alten Spiegel darauf, damit verlierst du die Sicht auf die Hecke und "verdoppelst" deinen Garten. Eine Freundin von mir hat ein altes Sprossenfenster verspiegeln lassen , und das an ihrem Schuppen aufgehangen. Das ergibt einen tollen Effekt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sitzplätze - Bilder

enaira » Antwort #329 am:

Eigentlich eine gute Idee, aber die Hecke geht über die ganze Gartenbreite.Vielleicht fällt sie aber in nicht gar zu ferner Zukunft, denn die Dame des Hauses möchte sie eigentlich auch gerne loswerden.Nur ihr GG hängt an dem Gewohnten... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten