
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 172427 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2014
Grad erfolgreich geschafft - uff
.Ging erstaunlich leicht, die Monster auszugraben. Geteilt hab ich sie mit der Japansäge - mit minimalen Verlusten. Jetzt sieht das Beet wieder richtig klasse aus.Danke nochmal für die Ermutigung!LG

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Puh, das war heute sicher nicht lustig. Ich habe heute freiwillig Hausarbeit gemacht.
;DWenn ich mir manche meiner Hostas so anschau, seh ich solche Aktionen auch auf mich zukommen.Ich kann mir nicht vorstellen, daß man mein Krossa Regal Exemplar ohne Minibagger aus dem Boden kriegt. Im Vorjahr hatte sie 43 Triebe, heuer hab ich gar nicht mehr gezählt.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2014
Ja, die wächst gut, die Krossa Regal...
Schildchen weg - wer kennt diese (üppige, niedrig, aber in die Fläche gehende) Schönheit ?maliko

maliko
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Würde ich auch sagen.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Hosta 2014
El Niño hatte ich als angeblich schneckenfeste Hosta ausgepflanzt, das ging auch eine Weile gut, aber inzwischen gibt es hier wohl Schnecken mit Appetit auf Knuspriges
Letztes Jahr wurde ihr schon übel mitgespielt und heuer ist es trotz Körnchenfutter nicht besser. Vor ein paar Wochen habe ich einen Teil ausgegraben und in einen Topf gesetzt, quasi als Rettungsmaßnahme. Ein kleines Blättchen treibt sie schon wieder, ich hoffe sie berappelt sich.


Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Hosta 2014
Hallo,ich habe auch Hostas, die trotz Schneckenkorn durchlöchert sind. Ich glaube eher, es sind Heuschrecken oder Heupferde, wir haben hier so grüne Exemplare.Es fehlen auch oft die typischen Schleimspuren.LG SabineEl Niño hatte ich als angeblich schneckenfeste Hosta ausgepflanzt, das ging auch eine Weile gut, aber inzwischen gibt es hier wohl Schnecken mit Appetit auf KnusprigesLetztes Jahr wurde ihr schon übel mitgespielt und heuer ist es trotz Körnchenfutter nicht besser. Vor ein paar Wochen habe ich einen Teil ausgegraben und in einen Topf gesetzt, quasi als Rettungsmaßnahme. Ein kleines Blättchen treibt sie schon wieder, ich hoffe sie berappelt sich.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Hosta 2014
Hallo in die Runde könnte jemand von Euch diese Hosta benennen? Ich kann mich blöderweise nicht erinnern, woher ich sie habe. Sie ist recht groß, die Blätter etwa 1 1/2 mal so lang wie meine Hand. Als Größenvergleich sind die Fingerhüte mit im Bild, sie steht im Kübel. Das Grün ist recht pastellig-hell. 

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Hosta 2014
'Tom Schmidt' hätte Ähnlichkeit, aber hundertprozentig kann ich es nach einem Foto nicht sagen, Sandfrauchen. Vielleicht kommt Dir der Name bekannt vor? Die Experten werden es wissen.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Regal Splendor ?
Die wird noch viel viel größer, wenn Du ihr Platz gibst.
Tom Schmid ist so ähnlich, aber ohne gewellte Blätter.


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Hosta 2014
Danke an Scabiosa und Biene !ich habe mir von beiden Bilder im Netz angesehen. Die Ähnlichkeit mit 'Regal Splendor' ist recht groß, wegen der leicht gewellten Blattränder. Ich denke, Tom Schmidt ist es nicht.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Hosta 2014
Ich hatte auch schon den Verdacht, daß noch andere Fressfeinde außer Schnecken an den Hosta knabbern, so ist z.B. die Hosta Cherry Berry trotz Topfhaltung angefressenHallo,ich habe auch Hostas, die trotz Schneckenkorn durchlöchert sind. Ich glaube eher, es sind Heuschrecken oder Heupferde, wir haben hier so grüne Exemplare.Es fehlen auch oft die typischen Schleimspuren.LG Sabine

Smile! It confuses people.
Re:Hosta 2014
Wegen der Schnecken, und weil es mir einfach gut gefällt, habe ich die meisten Zwerghosta in Töpfen. Und davon wiederum einen Teil in meinem Weinkisten, wo im Frühling die Aurikeln stehen.Davon ein Teil der Zwergenfamilie:[td][galerie pid=111588]Zwergenhosta[/galerie][/td][td][galerie pid=111589]Zwergenhosta 2[/galerie][/td]
Und im einzelnen als Collage: