News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Clematis ist das? (Gelesen 134491 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Welche Clematis ist das?

elis » Antwort #120 am:

Könnte das die Rehderiana sein ?lg elis
Dateianhänge
Cl._rehderiana0110a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Welche Clematis ist das?

hjkuus » Antwort #121 am:

Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Clematis ist das?

Elfriede » Antwort #122 am:

Könnte das die Rehderiana sein ?lg elis
Ja :)
LG Elfriede
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Welche Clematis ist das?

Scabiosa » Antwort #123 am:

Das ging ja schnell. Herzlichen Dank für Eure Hlfe!Elfriede, ich hab sie mir gerade in Deinem Blog angeschaut und verglichen und gleich Pflegehinweise gefunden. Toll! :) LG, scabiosa
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re:Welche Clematis ist das?

bezi-bhg » Antwort #124 am:

Hallo!Nachdem ich davon überzeugt bin, dass es sich nicht um Viticella Venosa Violacea handelt: Welche Sorte ist es dann? Die Blattstiele winden sich nicht um die Rankhilfe.http://www.bilderhoster.net/tnxfsj5s.jpg.htmlVielen Dank und viele Grüße,Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Clematis ist das?

Elfriede » Antwort #125 am:

Clematis integrifolia 'Juuli'
LG Elfriede
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Clematis ist das?

enaira » Antwort #126 am:

Könnte das nicht auch 'Arabella' sein?Bei mir hat 'Julii' deutlich mehr Blüten mit nur 4 Blütenblättern. Und sie ist hier schon mit dem ersten Blütenschub durch, während 'Arabella' laufend neue Blüten produziert.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Welche Clematis ist das?

iceflower » Antwort #127 am:

Juuli bei Clematis on the web:http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... egrifolias lassen sich - laut Westphal - durch laufendes Ausputzen in Blüte halten. Ich kann das sowohl bei Juuli als auch bei Arabella bestätigen.Arabella:http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... ?dbkey=110
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Clematis ist das?

enaira » Antwort #128 am:

O.k., sieht wirklich mehr wie 'Julii' aus.Meine 'Arabella' blüht auch ohne ausputzen mehr oder weniger durch, bei 'Julii' werde ich es dann mal probieren.Die steht an der Terrasse in einem Pflanzstein ohnehin etwas ungünstiger, aber ich kommt gut dran. ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re:Welche Clematis ist das?

bezi-bhg » Antwort #129 am:

Vielen Dank! Nachdem die Staubbeutel deutlich gelber sind als die "Filamente", gehe ich mal von Juuli aus. Allerdings ist die Anzahl der Blütenblätter auf meinem Foto komischerweise sieben (nicht 4-6), aber Ausreißer kommen wohl mal vor...Noch einen schönen Abend, Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Welche Clematis ist das?

elis » Antwort #130 am:

Das war meine Cl.int.Julijlg elis
Dateianhänge
Cl.int.Julij0208d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re:Welche Clematis ist das?

bezi-bhg » Antwort #131 am:

Guten Morgen!Welche Rankhilfen bietet ihr den Arabellas und Juliis an? Meine Rank-Pyramide ist definitiv ungeeignet, was zum Abbrechen der oberen Zweige führt.Viele Grüße, Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Clematis ist das?

enaira » Antwort #132 am:

Arabella habe ich in einem normalen Obelisken.Ich muss aber immer wieder die frischen Triebe nach innen ziehen, und habe teilweise noch Draht drum herum gewickelt.Nicht die Ideallösung, zumindest wenn man nicht permanent aufpasst...Deshalb würden mich andere Ideen auch sehr interessieren.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28602
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Clematis ist das?

Mediterraneus » Antwort #133 am:

Meine Arabella hat gar keine Rankhilfe. Sie wächst als Bodendecker und hangelt sich halb in eine Magnolia liliflora.Bei den staudigen Clematis finde ich Rankhilfen nicht so passend. Sie ranken ja eigentlich auch nicht.Passender finde ich da "Anlehnstützen"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Welche Clematis ist das?

iceflower » Antwort #134 am:

Nachdem die Staubbeutel deutlich gelber sind als die "Filamente", gehe ich mal von Juuli aus. Allerdings ist die Anzahl der Blütenblätter auf meinem Foto komischerweise sieben (nicht 4-6), aber Ausreißer kommen wohl mal vor...
Ich hab beide und kann sie am besten an der bei Clematis on the web gezeigten Knospenform unterscheiden. Sie sehen sich nämlich sehr ähnlich, finde ich.Leider ist die Höhenangabe dort anders als bei Westphal und ich hab meine 2012 extra getauscht. Juuli - weil nach W.höher - an einen Obeliken. Arabella umrankt die Pfingstrose Sarah Bernhardt.
liebe Grüße

Conny
Antworten