News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni (Gelesen 34261 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mandy13
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2014, 11:09

Re:Was blüht im Juni

Mandy13 » Antwort #45 am:

Keine Stauden, aber trotzdem schön anzusehen :)Bild Bild
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Was blüht im Juni

moreno » Antwort #46 am:

S.patensBild
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Was blüht im Juni

micc » Antwort #47 am:

Ipomopsis rubra ist wirklich schön. Bisher habe ich die Pflanze nur im Topf, ist vielleicht besser so, dann habe ich mehrere Jahre hinternander den Spaß anne Freud'.Bild[/center]:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

enaira » Antwort #48 am:

Die ist ja toll!Meine sind etwas "ordinärer"...Campanula_garganica-BlueDiamond_14-1a.jpRuta_graveolens-Variegata_14-1.jpgKombi_14-44.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juni

oile » Antwort #49 am:

S.patensBild
So schön! Ich habe meine sehr spät ausgesät, das dauert noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

kaliz » Antwort #50 am:

Käsepappel MalveBildBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni

pearl » Antwort #51 am:

hier möchte ich jetzt mal ein bisschen angeben. Johanniswolke. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juni

oile » Antwort #52 am:

Yeah! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni

pearl » Antwort #53 am:

schön, nich?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

*Falk* » Antwort #54 am:

Links, Mitte oder Rechts ? ;D 8)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

*Falk* » Antwort #55 am:

Gewaltig !!!!!!!! ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was blüht im Juni

Dicentra » Antwort #56 am:

Nach so einem mächtigen Horst kommt mal was ganz Kleines: Thalictrum yunnanense. Das hab ich voriges Jahr auf dem Staudenmarkt erstanden. Die anderen Wiesenrauten sind längst durch mit der Blüte.
Dateianhänge
thalictrum_yunnanense_2014-06-07_486.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Was blüht im Juni

krimskrams » Antwort #57 am:

Vorhin beim Gießen sah ich, dass Aster dumosus 'Lady in blue' die ersten Blütten geöffnet hat. Das finde ich Anfang Juni doch ein bissel arg früh :o
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

enaira » Antwort #58 am:

Und ich habe eine Winteraster, die schon ein bisschen Farbe zeigt. Ist mir auch entschieden zu früh...Diese ist zeitlich richtig:Scutellaria indica var_ parvifolia_14-1.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #59 am:

Scabiosa columbaria Pink Mist Blüht schon seit ein paar Wochen und die Blüten werden immer mehr :D Bild
Smile! It confuses people.
Antworten