News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 253285 mal)
Re:Garteneinblicke 2014
schöne grosszügige pflanzungen, nani.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
nani, schöne Beete. Welche Glockenblume ist es bei #659?
Re:Garteneinblicke 2014
So schöne Garteneinblicke! Majalis, diese "Unordnung" gefällt mir. Hier ein Ausschnitt aus dem Beetstreifen vor der Hecke. Ich mag das selbst kaum glauben, dass der Streifen erst im Herbst angelegt ist.
Re:Garteneinblicke 2014
Leider weiss ich es nicht, da ich diese von einer Nachbarin bekam welche diese Glockenblumeentsorgen wollte. Die Glockenblume hat die ersten Jahre nicht so toll geblüht erst seid ich sie teilte blüht sie nun ausgiebignani, schöne Beete. Welche Glockenblume ist es bei #659?

- Dateianhänge
-
- DSC_5647.jpg
- (52.84 KiB) 89-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Sieht nach pfirsichblättriger Glockenblume aus, wenn es die in so dunklem blau gibt, meine sind viel heller.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garteneinblicke 2014
Heute morgen.
Es geht auch bei mir an manchen Stellen immer noch dezent.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garteneinblicke 2014
Och nö, schon wieder der falsche Knopf

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Garteneinblicke 2014
@Irm: Dein Mohn gefällt mir sehr - wunderschöne intensive Farbe!Dies "war" mal ein Rosenbogen
... die lange blütenlose Triebe außen rum habe ich nun z.T. abgeschnitten. An manche ist - ganz oben im Bild - kein Rankommen, zusätzlich brütet eine Amsel darin. Muß wohl warten bis nach den Blüte...von der einen Seite:
und von der anderen, Durchgang nur noch gebückt









Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2014
Irm, der Mohn ist toll
Heute mal Einblicke in meinen Vorgarten:








Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2014
Schön! Bestimmt hast du es schon einmal wo gesagt, was ist das Gras in deinem Rondell? Und das Weiße ist Ackerrittersporn?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
Und welche Salvien-Sorte ist das?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
So ein Rondell im Vorgarten müsste man haben! Ich glaube, Du hattest es umgepflanzt, war vorher schön und ist jetzt auch wieder. Das Gras interessiert mich auch.Der Salbei könnte 'Caradonna' sein, weil so dunkel. Mein Liebling. Sind Sämlinge davon eigentlich echt?
Re:Garteneinblicke 2014
Sehr schön, Eure Gärten. Hier ists im Moment ausgedürrt von der Hitze und dem Wind, hab gar keine Lust zu fotografieren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014
Nein, wohl nicht - ich habe aber einige Sämlinge, die ziemlich caradonnig aussehen.Vermehrung im Frühjahr aus grundständigen Stecklingen ist aber ziemlich einfach und auch recht ergiebig: pro halber Mutterpflanze habe ich in diesem Frühjar zwischen 15 und 20 Pflanzen erhalten bei praktisch null Ausfall der Stecklinge.LGKlausDer Salbei könnte 'Caradonna' sein, weil so dunkel. Mein Liebling. Sind Sämlinge davon eigentlich echt?
Re:Garteneinblicke 2014
Das Gras dürfte Sesleria autumnalis sein.@Sandfrauchen: das Rondell gefällt mir auch sehr gutLGKlausSchön! Bestimmt hast du es schon einmal wo gesagt, was ist das Gras in deinem Rondell? Und das Weiße ist Ackerrittersporn?