Pardon Me ist die beste kleine rote.Für die Taglilie mach ich irgendwo Platz. Die will ich haben! Gibt´s auch rote Hems in klein, ...?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
blutrote Stauden... (Gelesen 16520 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:blutrote Stauden...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:blutrote Stauden...
boar... ihr schafft mich. Die ist ja auch wieder so hübsch. Für die wär auch so Platz. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:blutrote Stauden...
;Dhier in der etwas gealterten Galerie sind die 100 % toten Taglilien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:blutrote Stauden...
Wobei das mit blutroten Hemerocallis bei mir so eine Sache ist. Mal sind sie perfekt blutrot, mal eher rostig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:blutrote Stauden...
Blutrot ist auch Hem. 'Klaus Haderschick'. Oder Dianthus alpinus 'Joan's Blood'. Oder die Blutnelke Dianthus cruenthus.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:blutrote Stauden...
Na ja, vielleicht doch etwas dunkler...Aber schon eindeutig rot. ;DDie Sorte ist mir bei der BuGa in Koblenz aufgefallen.Dann habe ich mir eine bestellt, aber die ist tatsächlich nicht richtig rot.Möglicherweise werden häufiger Rubinzwerge verkauft, die keine sind?blutrot...und 'Rubinzwerg'![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:blutrote Stauden...
In der neuesten Ausgabe von MsG gibt es einen Bericht über ein rotes Beet in Weihenstephan:Ricinus communis 'Carmencita Red'Zinnien 'Scarlet Flame' und 'Oklahoma Scharlach'Dahlien 'Bishop of Llandaff' und 'Honka Red'dunkelrote LöwenmäulchenCannarote Lobeliendazu Perückenstrauch, Physocarpus 'Diabolo', GräserSieht klasse aus!Ich seh schon, ich werde in Zukunft wieder Ein- und Zweijährige säen müssen.Davon wollte ich eigentlich weg.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:blutrote Stauden...
100 % toten Taglilien

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:blutrote Stauden...
Brennende Liebe wandert nicht, jedenfalls nicht über Ausläufer. Meine eine hält sich auf genau einem kleinen Punkt.Rote Dahlien finde ich auch einen guten Kompromiss zwischen Stauden und echten Ein-/Zweijährigen.
Re:blutrote Stauden...
partiell korrekt.100 % toten Taglilien

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:blutrote Stauden...
Stella in Red (blüht hier am längsten - viel besser als Pardon me) und Crimson Pirate (auch sehr lange Blütezeit und klare Farbe) sind meine FavoritenRot und klein sind auch: Pardon Me, Cranberry Baby, Little Zinger, Siloam Grace Stamile, ....Hier stehen im roten Vorgarten auch noch rote Schafgarben, rotes Fingerkraut, kirschroter kniehoher Staudenmohn.LGFür die Taglilie mach ich irgendwo Platz. Die will ich haben! Gibt´s auch rote Hems in klein, so wie die Stella d`oro?
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:blutrote Stauden...
Hat tatsächlich noch niemand Crocosmia vorgeschlagen?
Re:blutrote Stauden...
;)Lychnis chalcedonia wächst auch hier streng horstig, ist aber nicht blut- sondern schreiend knallrot. Eigentlich wie 'Lucifer'.Crocosmia 'Lucifer'


Re:blutrote Stauden...
Die sind zwar wunderschön, aber nicht winterhart, jedenfalls hier nicht.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.