
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
blaue Kartoffeln (Gelesen 37739 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
Bei mir soll es mit Inger und - wegen der Farbintensivierung - Safran gewürzte Möhren geben, ich muss die Kartoffeln wohl vorsichtig braten, damit die blaue Farbe möglichst erhalten bleibt.Der Sortenname war irgendwas mit V weiter hab ich´s mir nicht gemerkt

Re:blaue Kartoffeln
Heute hatten wir blaue Karoffeln von einer Nachbarin meiner Mutter. Das Wasser war auch grün, ich dachte mir nur nichts dabei. Wir leben noch...
Re:blaue Kartoffeln
Möhren sind auch gut ;DSag mal, schmeckt Safran an Möhren? Das habe ich noch nie probiert.
Re:blaue Kartoffeln
Blaue Kartoffeln aus Frankreich mit V am Anfang...dazu fällt mir "Vitelotte Noir" ein, auch "Negresse" oder auch "Blaue Französische Trüffelkartoffel" genannt. Die gabs gerade bei uns auf dem Markt und ich hab ganz vorsichtig zwei Knollen probiert. Gabs als Bratkartoffel, daher ohne Kochwasser.MfGRalfausBS
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
Tipp von Siebeck, ist wirklich gut und die Möhren werden dadurch geradezu knallorangeSag mal, schmeckt Safran an Möhren? Das habe ich noch nie probiert.

Re:blaue Kartoffeln
VitelotteDer Sortenname war irgendwas mit V weiter hab ich´s mir nicht gemerkt

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
ich glaube so hießen sie, das ´noir´ hatten sie weggelassen. Blaue Trüffelkartoffeln werden sie auch zuweilen genannt, wobei ich nicht weiß, ob das die Gleichen sind.P.S.Es gibt sie erst heute Abend, bei uns wird mittags nicht gekochtBlaue Kartoffeln aus Frankreich mit V am Anfang...dazu fällt mir "Vitelotte Noir" ein,

Re:blaue Kartoffeln
na, wenn Siebeck das sagtTipp von Siebeck, ist wirklich gut und die Möhren werden dadurch geradezu knallorange

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
na, die sind zwar nicht blau, aber auch seeehr lecker, habe noch welche hier (aber auch französisch und deshalb ´La Ratte´) und die hätte ich als Ersatz genommenna, wenn Siebeck das sagtDas werde ich auch mal gleich heute Abend ausprobieren. Leider gibt es aber dann dazu nur Bamberger Hörnchen gepellt.

Re:blaue Kartoffeln
Bamberger Hörnle und La Ratte sind völlig verschiedene Kartoffeln, zweitere werden aber oft als französische B.Hörnle angeboten. La Ratte ist wesentlich gelber, hat eine glattere Knolle und und ist so speckig fest, dass ich keine andere Kartoffelsorte kenne, die ähnliche Konsistenz hat. Als Pflanze bleiben sie extrem klein - erinnern ein bischen an "Kartoffelbonsai"
und die Ausbeute ist extrem schlecht. Im Frühjahr sind sie bei den Ersten, die Keime austreiben.Bamberger Hörnle treibt im Gegensatz dazu sehr spät aus und lässt sich bis in den Mai noch in der Küche verwenden.Die Pflanze ist deutlich kräftiger als bei den Ratte und die Ausbeute ist auch um einiges höher.Mehr Ähnlichkeit mit Bambergern haben die Pink Fir Apple.LG, Bea

Re:blaue Kartoffeln
@bea,tragen die pink fir apple ähnlich wie die bamberger? schmecken die auch so gut?ich habe übrigens neulich gelesen, daß die ursprünglich aus dt. kommen.gruß
Re:blaue Kartoffeln
Die Pink Fir Apple haben einen etwas höheren Ertrag wie die Bamberger, bilden noch grössere und auch oft verzweigtere Knollen.Bis auf die leicht rosafarbene Färbung sind sie gekocht von den B. nicht zu unterscheiden. Geschmacklich ähneln sie sich meiner Meinung nach sehr.LG, Bea
Re:blaue Kartoffeln
@beadanke dir.2 kleine zusatzfrage:1.lagern die pfa auch so gut wie die hörnle?2.ich glaube mich zu erinnern, daß du mal vor längerer zeit die "belle de fontenay" sehr gelobt hast. ist das auch eine lagersorte? ertrag? die üblichen fragen halt.gruß
Re:blaue Kartoffeln
zu 1. Die PFA lagern ähnlich gut wie die B. Sie treiben etwas früher. zu 2. Da musst du mich verwechseln, diese Sorte kenne ich (noch) nicht.LG, Bea
Re:blaue Kartoffeln
@ bea,
dich nicht- aber die kartoffelsorte. das ist ja nicht ganz so schlimm.nach längerem stöbern eben gefunden:die sorte hieß:"institut de beauvais"meine fragen sind aber die gleichen.grußDa musst du mich verwechseln